*Werbung Guten Morgen meine Lieben, heute gibt es ein American Cheesecake Rezept mit Hokkaido Kürbis und Dulce de leche. Der leckere Kürbis-Käsekuchen bekommt nach dem backen ein Topping mit kandierten Walnüssen. Für den Tag des Kürbis, habe ich mir für Euch diesen mega leckeren Kürbis Cheesecake mit Dulce de leche und kandierten Walnüssen auf einem Spekulatiusboden überlegt. Der Cheesecake braucht etwas Zeit, aber dafür werdet Ihr mit einem himmlischen Käsekuchen belohnt!
American Cheesecake Rezept mit Hokkaido Kürbis kandierten Walnüssen
So einen dicken Kürbis kann man auf unglaublich viele leckere Arten zubereiten. Ihm zu Ehren startet heute mit den BMO Bloggern aus dem Münsterland und mir eine Blogparade! Ihr findet viele tolle neue Kürbisrezepte auf den einzelnen Blogs dazu!

Am besten ist wenn ihr einen Tag vor dem Backen das Kürbispürree zubereitet und es dann kühlt und das Kürbisgewürz auch schon im Mörser zerkleinert und vorbereitet. In einem Schraubglas hält es sich gut und man kann den Rest z.B. für Weihnachtsplätzchen nehmen.
So könnt ihr am Backtag den Kuchen viel schneller zubereiten. Ich habe den Kuchen am Nachmittag gebacken und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Die Walnüsse sollte man erst kurz vor dem Servieren karamellisieren, da sie sonst zu stark aushärten und man den Kuchen nicht richtig schneiden kann. Es ist besser erst den Kranz mit einem Spritzbeutel auf den Rand zu spritzen und ganz zum Schluß die Nüsse und die Karamellsauce auf den Kürbis-Cheesecake zu verteilen.
Kürbis Cheesecake mit Dulce de leche und kandierten Walnüssen

Damit ihr schöne Stücke aus dem Kuchen schneiden könnt, nehmt am besten ein elektrisches Messer. Da ich für das Rezept einige Fotos draussen gemacht habe sind meine karamellisierten Walnüsse zu hart gewesen, so daß ich ihn dann mit dem E-Messer geschnitten habe.
* Die Dulce de Leche ist eine Milchkonfitüre. Ich habe davon immer ein paar Gläser auf Vorrat. Ihr könnt diese kleine Portion auch schnell in der Mikrowelle herstellen, in dem ihr den Inhalt einer Dose Milchmädchen mit etwas Vanillezucker einkocht bis sie dick und cremig ist. Sie kocht sehr schnell über! Ihr müßt sie zwischendurch umrühren.
Meine neue Küchenmaschine hatte Premiere bei diesem Cheesecake letzte Woche habe ich mir endlich eine neue gekauft, nach dem mein 40 Jahre alter Krups Mixer den Geist aufgegeben hat. Ich hoffe sie hält dann einige Jahre! 🙂
American Cheesecake Rezept

Im Moment geht es bei mir drunter und drüber, da Anni, unsere Tochter mitten im Hausumbau steckt, der dann hoffentlich mitte November abgeschlossen ist. Seit ich aus dem Urlaub bin, arbeite ich jeden Tag auf dem Blog im Hintergrund und überarbeite meine ersten Rezepte aus den Anfangszeiten meines Blogs, mit denen ich nicht mehr zufrieden bin und mache Hausputz in der Technik.
American Cheesecake Rezept mit Hokkaido Kürbis

An den Wochenenden koche und backe ich für die Baustelle um alle hungrigen Helfer zu versorgen damit Anni und unser Schwiegersohn dann auch pünklich zum Termin einziehen können, so daß meine letzten Reiseberichte immer noch in den Tiefen meines Rechners schlummern aber ich habe mir feste vorgenommen sie bis Weihnachten auf den Blog zu schreiben
American Cheesecake mit kandierten Walnüssen und Dulce de leche

Am Samstag bin ich zu einem sehr spannendem Foodblogger-Event eingeladen worauf ich mich schon sehr freue! Auf Instagram werde ich Euch dann am Samstag ein bisschen davon zeigen und nächste Woche dann ausführlicher berichten.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Nachbacken und hopst auf die Blogs und schaut Euch alle Kürbis-Leckereien an. Auf Instagram findet ihr die Rezeptbeiträge unter #Pumpkinpower
- von hier herzliche Grüße und ein dickes Dankeschön an Tina von @Küchenmomente, die unsere zweite Blogparade wieder super organisiert und sich auch um alles gekümmert hat!
Einen wunderschönen Tag Euch,
Liebe Grüße Regina
Linkliste aller Teilnehmer
Felix Felix´Kochbook www.felixkochbook.de Rezept erscheint am 30.10.17
Annemarie Kleines Fräulein Cupcake www.kleinesfräulein.de
Leila MünsterMama www.muenstermama.de
Julia Naschen mit der Erdbeerqueen www.naschenmitdererdbeerqueen.de
Patricia Patces Patisserie www.patces-patisserie.blogspot.de
Patricia Probieren und Studieren www.probieren-und-studieren.blogspot.de
Michael SalzigSüssLecker www.salzig-suess-lecker.de
Zutaten
Kürbis Cheesecake
- 350 gramm Hokkaido Kürbis Mus - 1 mittlerer Kürbis
- 700 gramm Frischkäse
- 3 Ei
- 150 gramm Zucker
- 50 gramm Zucker
- 100 ml Sahne
- 2 el Maizena oder Speisestärke
- 4 el Dulce de Leche
- 1 tl Kürbisgewürz - gehäuft
- 1/2 tl Zimt
Spekulatiusboden
- 200 gramm Gewürzspekulatius
- 110 gramm Butter
Sauerrahm-Topping
- 600 gramm Sauerrahm - 3 Becher 10% Fett
- 11/2 El Vanilleextrakt
- 100 gramm Zucker
Kürbisgewürz
- 1 tl Piment Körner - ganz
- 1 tl Nelke - ganz
- 1 tl Zimtblüten - ganz
- 1 tl Muskatnuss - Pulver
- 1 tl Ingwer - Pulver
- 3 tl Zimt - Pulver
Deko Nüss, Kranz und Karamell
- 50-70 gramm Walnusskerne
- 2 el Zucker
- 1 el Butter
- 1-2 el Sahne
- 1 el Dulce de Leche
- 1 el Hokkaido Kürbis Mus - gehäuft
- 2-3 el Frischkäse
- 2 el Zucker
- 2 el Gelantine
- 2 el Sahne
- 2 el Karamellsauce - gesalzen
Anleitungen
- Am Vortag den Kürbis mit der Schale in Stücke schneiden . Die Kerne entfernen
- den in Stücke geschnittenen Kürbis in eine Auflaufform legen und ca. 40 Minuten bei 160 Grad im Backofen garen nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken
- den gedünsteten Kürbis
- im Mixer pürieren und kühlen
- Die Spekulatius im Mixer zerkleiner und die Butter in der Mikrowelle schmelzen
- eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen . Die Kekskrümmel einfüllen und mit der flüssigen Butter vermischen. Mit einem Löffel den Boden etwas andrücken. Den Boden im vorgheizten Ofen ca. 10 Minuten bei 170 Grad vorbacken und dann abkühlen lassen
- alle Zutaten abwiegen und bereit stellen
- den Frischkäse und Zucker verrühren
- die Frischkäsecreme mit den Eiern , Maizena und der Sahne verrühren
- ca. die Hälfte der Frischkäsemasse in eine neue Schüssel füllen und die Creme mit der Dulce de leche verrühren
- den Kürbispüree mit 1 gehäuften Teelöffel Kürbisgewürz und einem 1/2 Teelöffel Zimt und der Hälfte von der Frischkäsecreme cremig rühren
- Frischkäsecreme mit Dulce de leche in die Springform auf den Spekulatiusboden füllen
- die Kürbis-Cheesecakemasse einfüllen
- und mit einer Gabel spiralförmig durch den Kürbis-Cheesecake gehen. Eine Wasserschale auf den Ofenboden stellen. Den Kürbis-Cheesecake bei 175 grad ca. 55 Minuten backen
- Den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen
- Die saure Sahne (Sauerrahm) mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren
- den Sauerrahmguss auf den Kürbis-Cheesecake streichen und den Kuchen weitere 10 Minuten im Ofen backen. Dann mit einem Holzstäbchen schauen ob er gut ist
- Den gebackenen Cheesecake nun einige Stunden am besten über Nacht kühlen
- den Frischkäse mit der Sahne, Puderzucker,
- Gelatine und dem Kürbismus verrühren
- die Walnüsse hacken, Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen
- die gehackten Nüsse mit der Dulce de Leche und etwas Sahne 2-3 Minuten karamelisieren die Masse darf nicht zu dunkel werden.
- Die Walnüsse in die mitte der Torte geben und mit einem Spritzbeutel die Kürbis-Frischkäse-Sahne aussen auf dem Kuchen einen Kranz spritzen
- etwas Karamellsauce über dem Kuchen verteilen
Liebe Regina, dein Cheesecake ist ein Traum. Wow…da könnt ich mich nicht zurückhalten, der sieht so lecker aus und die Farbe vom Kürbis macht sich so gut darin. Ein Kuchen der Gute Laune macht. Liebe Grüsse Birgit
Liebe Birgit, herzlichen Dank! Das war mein erstes mal das ich mit Kürbis gebacken habe und ich bin begeistert! Mir schwirren schon ein paar neue Rezepte mit ihm im Kopf rum 🙂 Die Farbe ist unglaublich ich hätte nicht gedacht das sie so intensiv wird. Ich konnte sogar meinen Mann überzeugen der nicht so auf Kürbis steht! 🙂
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und guten Start in das lange Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Bei uns ist es genauso, in dieser Form isst sogar mein Sohn Kürbis 🙂 Danke dir, ich wünsche dir auch ein tolles Wochenende, bei mir mit einer kleinen Unterbrechung am Montag 🙂 Liebe Grüsse Birgit
Wow, dieser Käsekuchen sieht ja so unfassbar gut aus! Da will man sofort reinbeißen. Super! Kürbis ist einfach sooooo vielseitig verwendbar, das ist klasse. 🙂
Viele Grüße
Jasmin
Hallo Jassy, das freut mich sehr das er Dir gefällt er schmeckt auch super lecker! Das ist mein erstes mal gewesen das ich mit Kürbis gebacken habe und ich bin begeistert! Bisher habe ich ihn ihn immer nur herzhaft zubereitet.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Hallo rRgina,
„What a cake“ kann ich da nur sagen. Und im Anschnitt einfach ein Gedicht.
Liebe Grüße
Michael
Hallo Michael, das freut mich sehr das er Dir gefällt! Er ist mega lecker und mein erster Kuchen mit Kürbis 🙂 Christian mag eigentlich keinen Kürbis, ich habe es erst nicht verraten! Er fragte die ganze Zeit was denn für Obst im Cheesecake wäre 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
Regina
Der sieht so lecker aus, liebe Regina.Müsste unbedingt auch einmal einen Kuchen mit Kürbis backen. LG Tanja
Liebe Tanja, einen lieben Dank! Das war mein erster Kuchen mit Kürbis und ich
bin begeistert!Ich wünsche Dir einen schönen Resttag
und ein schöne Feiertage!!
Liebe Grüße Regina
Das wünsche ich Dir auch liebe Regina????
Ich kann mir so gut vorstellen, wie der schmeckt! Fantastisch und wird ganz bestimmt bald nachgemacht. LG von einem Käsekuchen Fan 😉
I love the way you’ve used the vibrant colours of the ingredients here to produce something so spectacular! Chapeau! Best wishes from Normandie, Sue
Hello Sue, many thanks I’m very happy! I wish you a nice day
many greetings from Germany Regina 🙂
Wow, ein richtiges Prachtstück! :))
Folgender Deal: Ich gebe dir ein Stück von meinem Kürbiskuchen und du mir von deinem, ja? 🙂
Liebe Grüße,
Patricia
Oh jaaaa !!!!!den Deal mache ich gerne, liebe Patricia
ich wünsch Dir ein schönes Wochenende! 🙂
Liebe Grüße Regina
* mein zweiter Vorname ist auch Patricia 🙂