Hallo ihr Lieben, so richtig deftig ist dieser gefüllte Hackbraten im Speckmantel. Für die Bacon Bomb wird Hackfleisch, gekochter Schinken, Jalapeños, Paprika und viel Käse in mehreren Lagen geschichtet und dann wird der Hackbraten mit Bacon umwickelt und wird im Backofen gebraten.
Bacon Bomb gefüllter Hackbraten mit Käse und Schinken
gefüllter Hackbraten im Speckmantel Bacon Bomb
Der Braten ist schnell vorbereitet und brät im Backofen knusprig und schmeckt unglaublich gut. Der Fantasie sind keine grenzen gesetzt wie man die Bacon Bomb füllt. Uns hat es sehr gut mit den Jalapeño geschmeckt, obwohl mein Mann es immer etwas weniger scharf als ich mag. Er und mein Sohn lieben diese Bacon Bomb zu einem Männer Fußball Abend.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und einen schönen Abend!
Liebe Grüße Regina
Gefüllter Hackbraten im Speckmantel Bacon Bomb
Equipment
- Backpapier
- flache Auflaufform
- Schneidbrett
- Messer
Zutaten
- 1 kg Gehacktes halb und halb
- 200 g Bacon
- 75 g Jalapenos
- 300 g Mozzarella gerieben
- 1 kleinen Mozzarella in Streifen schneiden
- 200 g gekochter Schinken
- 3 Lauchzwiebeln
- 4 eingelegte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 40-50 g Rohrzucker brauner Zucker
- 1/2 rote Paprikaschote
- 1/2 gelbe Paprikaschote
- Backpapier
Anleitungen
- Alle Zutaten bereitstellen, ein großes Stück Backpapier auslegen
- und den Bacon etwas überlappend drauf legen
- das Hackfleisch drauf verteilen und etwas flach drücken
- salzen, pfeffern und die Jalapeños auf das Hackfleisch legen
- mit der Hälfte vom Käse bestreuen
- die Paprika würfeln und auf den Käse geben
- mit der Hälfte des gekochten Schinken bedecken
- nun die Lauchzwiebeln würfeln und auf dem Schinken verteilen
- den restlichen Käse drauf verteilen und in die Mitte den in Streifen geschnittenen Mozzarella legen die getrockneten Tomaten auf die Mozzarella Streifen legen
- nun alles mit dem restlichem gekochtemSchinken abdecken
- und die Bacon Enden von beiden Seite etwas über den Schinken legen
- nun vorsichtig mit dem Backpapier alles aufrollen und das Papier immer ein Stück weg ziehen
- die Bacon Bomb in eine Auflaufform legen
- und mit dem Rohrzucker bestreuen und bei 180 Grad ca. 50 min im Backofen braten
- nach 30 min das austretende Fett kurz abgießen und gegen Ende der Bratzeit dann nochmal das Fett weggießen.