In meinem Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva gibt es die eine und andere kleine Anekdote die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Von Bogota aus planten wir mit einem Freund für einige Tage nach Villa de Leyva mit dem Auto zu reisen. Um diese wirklich sehr schöne kleine kolumbianische Kolonialstadt, die ca. 4 Autostunden von Bogota entfernt im Department Boyaca auf einer Höhe von 2100 m liegt kennenzulernen. Ich hatte schon sehr viel von dieser kleinen Kolonialstadt gehört. Im Mittelpunkt dieser kleinen Stadt ist der Plaza Mayor, dieser ist auf 14.000 qm gepflastert und der größte gepflasterte Platz in Kolumbien und auch der größte in Südamerika. Der Kolonialstil der Stadt ist sehr gut erhalten, fast alle Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Kolumbien Reisebericht – Villa de Leyva Colombia Plaza Mayor
So fuhren wir, mit einem geliehenem Jeep mit unserem Freund los und hatten dann nach 2 Stunden auf der Fahrt im Nirgendwo in den Bergen eine Reifenpanne. Eigentlich kein Problem dachte ich, dann wechseln wir eben das Rad und fahren mit dem Reserve-Rad weiter. Nach einem Blick ins Auto und unter das Auto stellten wir fest, dass wir gar kein Reserve-Rad hatten. Es war nun fast Mittag und es wurde immer wärmer und wir standen da und hofften, dass ein Auto vorbeikommt.
Reifenpanne in den Bergen von Kolumbien
Das nächste Dorf war ca. 7 km entfernt. Es wäre bei der Hitze sehr beschwerlich gewesen den kaputten Reifen bis ins Dorf zu rollen. Wir hatten großes Glück und ein Mopedfahrer kam und hielt an und er fragte, ob er uns helfen kann.
Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva
Nun ging es weiter nach Villa de Leyva und da der Reifen nur provisorisch geflickt war und er bis nach Bogota zurückhalten musste und die Straßenverhältnisse zum teil sehr schlecht waren, sind wir sehr vorsichtig gefahren. Es liegen zum Teil riesige Felsbrocken auf der Straße in der Größe eines Autos, die man umfahren muss und es gibt Schlaglöcher in der Größe und tiefe einer Badewanne.
Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva Colombia
Zum Teil hat man Felsen auf der einen Seite und auf der anderen wird einem schlecht, wenn man runterschaut. Seit damals schaue ich, wenn wir solche Touren ins Nirgendwo machen, ob auch ein Reserve-Rad und genügend Wasser für den Motor und zum Trinken im Auto ist!
Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva – in Villa de Leyva angekommen
Villa de Leyva ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Kolumbianer aus Bogota, sie verbringen sehr gern dort Ihre langen Wochenenden. Diese super schöne kleine Kolonialstadt in Kolumbien sollte man sich unbedingt anschauen. Man kann von Bogota vom Busbahnhof mit einem kleinem Überland Bus auch nach Villa de Leyva reisen. Man sollte möglichst sein Hostelzimmer reservieren da die Preisunterschiede bei den Übernachtungen recht groß sind von 250 -20 Euro pro Person und Nacht.
Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva -Colombia Plaza Mayor
Wenn man die Möglichkeit hat und einmal Urlaub in Kolumbien macht, sollte man 2 -3 Tage einplanen, um sich diese Region, die landschaftlich durch seine Halbwüste sehr schön ist anzuschauen. Villa de Leyva ist von der Unesco als Weltkulturerbe geschützt. Die Häuser der kleinen Stadt sind weiß getüncht und haben große Holzfenster, Türen und maurisch beeinflusste Balkone.
Es gibt wunderschöne Innenhöfe, die alle reich bepflanzt sind. In Villa de Leyva gibt es sehr viele sehr gute kleine Restaurants. Ende der 80 Jahre drehte Werner Herzog mit Klaus Kinski Teile des Films Cobra Verde in Villa de Leyva. In der Nähe von Villa de Leyver wurde in den 70 Jahren ein sehr gut erhaltener 7 m langer und 120 Millionen Jahre altes Kronosaurus-Fossil gefunden. Das archäologische Museum ist sehr interessant.
Kolumbien Reisebericht Villa de Leyva – Colombia
Wir hatten dort eine sehr lustige Begebenheit, als wir nach einem Restaurant Besuch Abends in den Ort gingen und noch etwas trinken wollten, sahen wir ein großes Schild über einer kleinen Kneipe, wo Dorfkneipe drauf stand.
Villa de Leyva Iglesia de Nuestra Señora del Rosario
Villa de Leyva 
Was mitten in Kolumbien gut 12000 km von Zuhause entfernt für uns dann doch recht ungewöhnlich war. Wir waren neugierig und sind dort rein und es stellte sich her raus, dass der Besitzer Deutscher ist und seit sehr vielen Jahren dort lebt. Wir hatten einen ausgesprochenen lustigen Abend mit Aguardiente, Rum und Salsa tanzen. Dies zog sich bis zum frühen Morgen.
Mir bescherte es einen unglaublichen Kater und den nächsten Tag reichlich Kopfschmerzen. Nach 4 Stunden Schlaf stand der Ausflug zu den Wasserfällen an. Für die 18 km brauchten wir gut 3 Stunden mit dem Jeep und eine Fahrt durch die Pyrenäen oder nach Andorra ist dagegen ein Sonntagsspaziergang, da wir große Felsbrocken umfahren mussten und ich in meinem Leben noch nie auf so einer Piste ohne Reserveräder und einem geflicktem Reifen gefahren bin.
Colombia Villa de Leyva – die Kaskade Periquera
Colombia Villa de Leyva – die Kaskade Periquera
Etwa 15 km von Villa de Leyva entfernt sind 7 Wasserfälle, die Cascada Periquera. Im Nord – Osten steigt der Nebelwald an und geht in mehrere Nationalparks über. Ca. 1 Stunde von Villa de Leyva liegt der große archäologische Park von Moniquira, der sehr sehenswert ist. Man sollte auch nicht versäumen das Casa Terracota das weltgrößte Keramikhaus zu besuchen.
Von Villa de Leyva kann man auch weiter durch das Department Boyaca zu dem Nationalpark Sierra Nevada del Cocuy reisen dort befindet sich das größte zusammenhängende Gletschergebiet Kolumbiens. In den nächsten Wochen werde ich über den national Park Los Nevados Euch über eine Andentour auf den Los Nevados auf 4800 Metern schreiben. Mein Mann ist, bis zum Gipfel wo die Luft verdammt dünn ist gewandert. Dies kann man aber nur machen, wenn man sich schon einige Tage in Bogota und dann weiter hoch in die Anden an die Höhe gewöhnt hat.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße Regina
Hallo Regina,
ich musste gerade mehrmals lachen bei deinem Artikel, denn auch wir sind heute in Villa de Leyva angekommen und auch uns ist der Reifen auf dem Weg geplatzt 😀 Zum Gl?ck waren wir aber mit dem Bus unterwegs und so mussten sich die Busfahrer um ein Reserverad k?mmern. Bei der ersten Besichtigung der Stadt ist uns dann am Plaza Mayor nat?rlich auch direkt die Dorfkneipe ins Auge gesprungen, vielleicht m?ssen wir dann ja in den n?chsten Tagen auch mal was da trinken gehen 😉
Liebe Gr??e aus Kolumbien
Chris
Hallo Chris, ich w?nsche Euch super viel Spa? in Villa de Leyva und Kolumbien !! Es gibt so viele wundersch?ne Orte in Kolumbien da reicht eine Reise nicht aus 🙂 wenn ihr quer durchs Land reist kann ich Euch den Tayroner National Park ans Herz legen der ist traumhaft sch?n und in Taganga gibt es ein sehr sch?nes und g?nstiges Hostel das Casa Holanda und eine Tour in den National Park Los Nevados und auf den Berg ist ein Erlebnis was man nicht vergie?t . Ich w?nsche Euch das Ihr auf soviel Herzlichkeit und hilfsbereite Menschen trefft wie wir bei unseren vielen Reisen in Kolumbien. Liebe Gr??e Regina
Hallo Regina,
Villa de Leyva ist echt wundersch?n 🙂 Morgen werden wir dann mal einen Tagesausflug nach Raquira machen. Wir sind mittlerweile vier Wochen in Kolumbien und sind auch zu der ?berzeugung gelangt, dass eine Reise keineswegs ausreichend ist. Die Karibikk?ste haben wir schon hinter uns und den Tayrona NNP haben wir nat?rlich auch besucht 😉
Liebe Gr??e
Chris
Hallo Chris, ja wer einmal in Kolumbien war m?chte immer wieder hin !! 🙂 Wir sind auch immer 3-4 Wochen dort und wir fliegen oft von Bogota f?r einige Tage r?ber nach San Andres von dort kann man dann nach Providencia fliegen dort ist es wundersch?n. Ich habe deinen Blog besucht und freue mich schon auf Eure Reiseberichte . Nach San Blas wollten wir auch immer mal ! 🙂 Dann habt Ihr bestimmt schon vieles gesehen, ich w?nsche Euch noch eine wundersch?ne Zeit in Kolumbien und Eurer Reise . Liebe Gr??e Regina
Hallo Regina,
das kann ich voll und ganz verstehen. Wir sind bestimmt auch nicht das letzte Mal in Kolumbien 😉 Nach San Andres und Providencia wollen wir auch unbedingt irgendwann mal, aber man kann leider nicht immer alles auf einmal haben.
Die San Blas Inseln sind wirklich toll und sicherlich ein einmaliges Erlebnis aufgrund ihrer Sch?nheit und auch weil es relativ wenig Tourismus gibt. Solltet ihr mal die Chance haben, m?sst ihr sie unbedingt ergreifen 🙂
Vielen Dank und liebe Gr??e
Chris
Hallo Chris , ich w?nsche Euch noch eine wundersch?ne Reise. !! Wir wollen n?chstes Jahr wieder nach Kolumbien. In den letzten 2 Jahren haben wir es jedesmal kurz vor der Reise verschieben m?ssen. Ja ich habe einiges zu San Blas gelesen wir wollten vor 4 Jahren hin und haben uns dann aber f?r Kuba entschieden . Dort sind wir 3 Wochen kreuz und quer ?ber die Insel gereist. Ich muss noch einige Reiseberichte schreiben. 🙂 Euch alles gute und eine sch?ne Reise liebe Gr??e Regina
Super toller Bericht ?ber eure Reise und Erfahrungen in Kolumbien, die ihr dort gemacht habt. Ich finde einfach wundersch?n, dass. jemand solche Erlebnisse mit anderen teilt und ein bisschen dar?ber erz?hlt. Ihr habt sogar ?ber die Panne, die ihr dort gehabt hat, erz?hlt. Musste beim lesen sehr lachen 🙂 🙂 . Ich bin Kolumbianer und war aber selber noch nie in Villa de Leyva aber nach so einem Bericht und sogar mit so tollen Bildern will ich unbedingt das Dorf bei meinem n?chsten Besuch im Lande besuchen ;). Bin sehr begeistert von eurem Blog!
Gr??e
Fabian TroEn
Hallo Fabian, das freut mich wenn Dir mein Bericht gefallen hat . Villa de Leyva und auch die Umgebung die Wasserf?lle ist wundersch?n !! Wir waren in einigen National Parks in den Jahren . Mein Mann ist mit einer kleinen Gruppe auf den Los Nevados auf 4900 Meter rauf. Ich habe mir vorgenommen in den n?chsten Wochen dazu einen Bericht zu schreiben und den zum Tayroner Nationalpark zu erg?nzen. Mir ist sehr wichtig meine Eindr?cke ?ber dieses wundersch?ne Land hier auf meinem Blog auch wieder zu geben. Ich ?rgere mich immer sehr, das in den Medien hier bei uns in Deutschland oft so einseitig ?ber Kolumbien berichtet wird. Aus welcher Gegend kommst Du aus Kolumbien ?? Ich w?nsche Dir einen sch?nen Tag ! liebe Gr??e Regina
Pingback: Rezept Hähnchenbrust mit Mango Salsa - Kochen aus Liebe
Pingback: Arepas Rezept boyacense original kolumbianisch - Kochen aus Liebe