Hallo ihr Lieben, in den letzten Jahren habe ich reichlich Macarons in Frankreich in unseren Urlauben gegessen . So habe ich mir bei einem Großeinkauf im Carrefour bevor es dann wieder Richtung Heimat ging mit allerlei Zubehör zum Macaron backen ausgestattet . Einen Großteil davon kann man auch über das Internet bestellen . So werdet ihr mit der Zeit noch das eine oder andere Rezept zu den Füllungen hier finden .


Das Grundrezept für die Macarons bleibt immer gleich nur die Farbe und Füllung ändern sich. Von meinen missglückten die keine Füßchen hatten oder platt wie eine Flunder waren oder eine nicht definierbare Farbe hatten! Ich sage nur Lila, Flieder Lavendel 🙂 da ich mit der Farbe Lila ein echtes Problem hatte und sie mal zu hell und dann wieder zu dunkel waren oder braun.
Ihr werdet, wenn ihr Lust habt davon dann noch mehr erfahren. Daran arbeite ich fleißig und ich denke ich werde euch bald ein paar zeigen können 🙂
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Macarons mit Schokoladen Ganache
Zutaten
Macarons
- 180 g Mandeln blanchiert gemahlen ohne Haut
- 300 g Zucker
- 144 g Eiweiß
- 40 g Zucker
Schokoladen Ganache
- 100 g Schokolade 60 % Kakao oder 72 %
- 30-40 ml Sahne bei 72 % Kakaoanteil 40 ml.
- 1 El Rum nach Geschmack
Anleitungen
Macarons
- Den Puderzucker Zucker abwiegen
- und mit den gemahlenen Mandeln vermischen und durch ein Sieb in die Schüssel sieben . Alles was an grobem übrig bleibt kurz im Mixer zerkleinern.
- Das Eiweiß sehr genau abwiegen und mit dem Zucker zu sehr festem Eischnee schlagen.
- Nun das geschlagene Eiweiß unter das Mandel – Zucker Mehl heben
- Der Teig sollte etwas vom Löffel fließen
- ich nahm einen knappen Tel. von der Lebensmittelfarbe .Lieber erst etwas weniger nehmen und falls es zuwenig erscheint noch eine Messerspitze Farbpulver zugeben.
- Den fertigen Teig habe ich in einen Spritzbeutel gefüllt mit einer normalen Lochtülle . Am besten stellt man den Spritzbeutel in einen Messbecher damit man ihn gut befüllen kann .
- Nun wird der Teig auf eine Backmatte oder Backpapier gespritzt . Ich habe die Matte mit sehr wenig fett auf einem Küchenkrepp ganz leicht eingefettet .
- Die Macarons sollten 20 – 30 Minuten vor dem backen ruhen damit sie eine Hautbilden und noch etwas auseinander laufen. Den Backofen heize ich auf 150 grad vor und backe auf der mittleren höhe ca. 12 -15 Minuten so das die Macarons kleine Füsschen bilden können.
- Die fertigen Macarons mit der Backmatte auf eine kalte Fläche stellen und komplett abkühlen lassen damit sie sich gut von der Backmatte lösen können
- Die fertigen Schalen kann man nun füllen . Die Macarons halten sich ein paar Tage gefüllt mit der Ganache im Kühlschrank . Man kann die Schalen auch einfrieren oder die ungefüllten Schalen in einer Keksdose 3 – 4 Tage aufbewahren.
Schokoladen Ganache
- die Schokolade in der heißen Sahne schmelzen den Rum drunter rühren alles gut vermengen . Wer es etwas cremiger möchte rührt 1 El. Butter unter die lauwarme Creme