Hallo ihr Lieben, so ein richtig saftiger Marmorkuchen mit Schokoglasur oder einfach nur mit etwas Puderzucker bestäubt, ist easy schnell gebacken. Dieses Rezept mein absolutes Lieblingsrezept, weil der Kuchen so schön schokoladig und saftig ist. Über die Jahre habe ich das Rezept meiner Oma noch etwas überarbeitet und nun ist es für uns der perfekte Marmorkuchen. Meine Oma hat diesen leckeren Marmor Gugelhupf früher oft samstagmorgens für unser Wochenende gebacken.
Omas saftiger Marmorkuchen mit Schokoglasur

Der Marmorkuchen ist mit seinem zweierlei Rührteig ein echter Klassiker und den Rührkuchen. Und wird von Groß und Klein besonders geliebt, wenn der Rührkuchen schön saftig ist. Wichtig ist das alle Zutaten Zimmertemperatur haben. So kannst du die weiche Butter mit dem Puderzucker schön cremig rühren. Die Eiern werden dann einzeln zum Teig gegeben und ca. 1 min geschlagen bis der Rührteig wieder cremig ist. Das Mehl solltet ihr gesiebt nach und nach dann zum Teig geben und nicht mehr zu lang rühren.
Meine Wochen und Tage rasen im Moment so dahin. Der Hausumbau von Anni und unserem Schwiegersohn geht in die Endphase und alle Familienmitglieder und Freunde packen ordentlich mit an.
So verbringen wir die Feiertage die meiste Zeit auf der Baustelle und ich in der Küche. Da es nun zum Endspurt geht und wir alle hoffen, das die beiden Ende November dann in ihr Haus ziehen können. Da Torten recht ungeeignet für die Baustelle sind, backe ich im Moment dann eher Blechkuchen, Tartes und feste Kuchen.
Marmorierter Rührteig für den Marmor-Gugelhupf

Heute habe ich zur Nervenberuhigung aller, mal einen Kuchen mit viel Schokolade gebacken! Meine Oma hat früher diesen saftigen Marmorkuchen immer so gebacken und ihn nach dem Backen ordentlich mit Puderzucker bestäubt.
Ich habe ihn heute aber mal mit einem dickem dunklem und hellem Schokoladenguss übergossen. Pures Seelenfutter für eine gestresste Häuslebauerin 🙂 Ich hoffe das ein kleines Stückchen vom Kuchen übrig bleibt, damit ich Euch auch dann später zeigen kann wie lecker er von innen aussieht!
Saftiger Marmorkuchen

Wenn ihr gerne Marmorkuchen mögt, habe ich noch ein saftig leckeres Zebrakuchen Rezept für Euch auf dem Blog!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Omas saftiger Marmorkuchen mit Schokoglasur
Equipment
- Gugelhupf Form
- Rührschüssel
- Mixer,
- Waage
- Löffel
- Schneebesen
- Messbecher
Zutaten
saftiger Marmorkuchen
- 300 g Mehl
- 300 g Puderzucker oder sehr feiner Zucker
- 5 große Eier Größe L
- 300 g Butter weich
- 4 tl Backpulver gestrichen
- 25 g Kakao Backkakao
- 3 el Milch
- 1,5 cl Rum wer mag
- 1 el Vanillezucker
- Fett und Mehl für die Form
Schokoladenglasur
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 100 g weiße Kuvertüre
- 2 el Schoko-Dekor
- 1 el Kokosfett
Anleitungen
- Alle Zutaten bereitstellen und Mehl, Butter Puderzucker und Zucker abwiegen
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker oder dem Zucker cremig rühren nach und nach die Eier einzeln unter den Teig rühren das Mehl mit dem Backpulver vermischen und einmal sieben. Dann nach und nach das Mehl unter den Teig rühren. Der Teig soll dann nur noch kurz gerührt werden.
- Eine Gugelhupf Form fetten und mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teiges in die Form füllen
- den Kakao, Milch und den Rum unter den restlichen Teig rühren
- den dunklen Schokoladenteig auf den hellen füllen und mit einer Gabel spirallen durch den Teig ziehen
- Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 55-60 Minuten bei 175 Grad Ober-Unterhitze backen. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und schauen, ob er durchgebacken ist. Nicht zu lang backen damit er nicht trocken wird
- Den Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen
- Die helle und dunkle Kuvertüren hacken und mit etwas Kokosfett in einem Töpfchen über einem heißem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Kuvertüre über den Kuchen gießen und mit etwas Schokoladendekor verzieren