Ich liebe diese winzig kleinen französischen Ravioli wovon ich mir jedesmal wenn ich in Frankreich bin welche mitbringe . In den nächsten Wochen , da ich frühestens wieder um Ostern die Möglichkeit habe welche zu kaufen. Werde ich es dann selber versuchen sobald ich die passende Form dafür habe. Dies ist mein Grundrezept für ein leckeres Basilikum Pesto was mir um längen besser schmeckt als ein fertig gekauftes und am ende doch auch in ein paar Minuten selbst herzustellen ist . Pestos und Tapenade für die Pasta oder auch zu Brot versuche ich grundsätzlich selber zu machen . Sie halten ein paar Tage ihm Kühlschrank und dauern in der Zubereitung nicht länger als ein paar Minuten und schmecken uns einfach besser .
Ravioli chevre mit Basilikum Pesto
Zutaten
- 600 gramm Ravioli frisch mit Ziegenkäse und Basilikum gefüllt
- 1 Topf Basilikum
- 100 gramm Rucola
- 50 gramm Pinienkerne 2 El Pinienkerne zum bestreuen zurück halten
- 1-2 Zehen Knoblauchzehe
- 50 gramm Getrocknete Softtomaten
- 60 gramm Parmesan frisch gerieben 2 El zum bestreuen
- 1 knappen tl Meersalz für das Kochwasser der Ravioli
- 30 - 50 ml Olivelöl gutes
- 1 /2 tl Fleur de sel für das Pesto
- 1 /4 tl Piment d Espelette
Anleitungen
- Rucola waschen und die Soft Tomaten in Streifen schneiden . Das Wasser für die Ravioli erhitzen .Knoblauch schälen
- Die Basilikum Blätter mit einem Teil der Pinienkerne und dem Parmesan und dem Knoblauch und dem Salz in einem Mixer kurz zerkleinern und dann das Olivenöl mit mixen
- Mit Salz und dem Piment de Espelette abschmecken
- die Ravioli nach Anweisung kochen . In den nächsten Wochen werde ich ein Grundrezept für die Ravioli zum selber machen ausprobieren
- die restlichen Pinienkerne kurz in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten . Man muss sehr gut aufpassen da die Pinienkerne sehr schnell verbrennen. Lieber etwas eher vom Herd nehmen und sie noch einen Moment in der heißen Pfanne lassen