*Werbung Hallo ihr Lieben, heute habe ich für Euch ein leckeres Rezept Kaninchen mit Balsamico Sauce. Vor zwei Wochen bin ich gefragt worden, ob ich nicht Lust habe mir ein Rezept für den Aceto Balsamico di Modena g.g.A. zu überlegen.
Leckeres und einfaches Rezept Kaninchen mit Balsamico Sauce

Das Consorzio Tutela Aceto Balsamico di Modena hat sich zum Schutz des Aceto Balsamico di Modena gegründet. In diesem Zusammenschluss sind nahezu 100 der Essig Produzenten der Region Modena und der Reggio Emilia vertreten die den Aceto Balsamico herstellen. Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, dass ich mich darüber sehr gefreut habe, und ich gespannt darauf war diesen Balsamico zu probieren. Letzte Woche bekam ich dann das Päckchen mit zwei Flaschen eine Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato und Aceton Balsamico di Modena IGP.
Beide Sorten könnte man fast auch trinken, ich habe von beiden erstmal ein Löffelchen probiert und war begeistert. Der Balsamessig aus Modena wird nach einem Besonderen und traditionellen Technik aus Teilvergorenem eingekochtem Traubenmost hergestellt. Dem Most wird ein Anteil 10 Jahre alter Essig zugefügt. Ich finde es sehr wichtig das solche traditionelle Verfahren geschützt werden. Schon die Römer haben Traubenmost eingekocht.
Kaninchen mit Aceto Balsamico Sauce

So habe ich mir dann dieses leckere Kaninchen Rezept mit Aceto Balsamico Sauce überlegt. Wo der Balsamico mit dem Kaninchenfond zu einer Sauce eingekocht wird. Für dieses Rezept habe ich ein ganzes Kaninchen verwendet. Aus einigen Teilen und den Knochen habe ich zuvor die Saucenbasis einen Kaninchenfond gekocht.
Für dieses Rezept habt ihr dann 2 Hinterschenkel und 2 der oberen Vorderläufe. Mit der Leber habe ich ein gesondertes Rezept gemacht und auch mit den beiden kleinen Filets. Da das Fleisch des Kaninchens unterschiedliche Garpunkte hat, sollte man es eigentlich nicht im Ganzen zubereiten denn, bis die Schenkel durch sind, ist das Filet mehr als durch.
Kaninchenfleisch hat den höchsten Eiweißgehalt aller Fleischsorten und ist sehr Kalorienarm. Beim Kauf müsst Ihr bitte unbedingt darauf achten, dass es ein Gütesiegel hat und aus einer ordentlichen Haltung stammt. Ich kaufe meine Kaninchen eigentlich nur bei meinem Geflügelhändler, der Sie von Bauern aus der Region bekommt und von einer Bäuerin aus der Nachbarschaft.
Kaninchen mit Aceto Balsamico Sauce

Zu dem Kaninchen passt sehr gut grüner in Salzbutter gebratener Spargel und frische Pasta. Ich finde das Hühnchen oder Kaninchen mit Aceto Balsamico Sauce sehr gut zusammen passt und ausgesprochen lecker schmeckt.
Wenn Ihr das Kaninchen nicht selber zerteilen möchtet dann hilft Euch bestimmt Euer Geflügelhändler. In meinem Grundrezept für den Fond habe ich dies aber genau beschrieben. Ein Rezept mit der Kaninchenleber und einer Himbeersauce ist nun auch auf dem Blog. Wir essen auch sehr gern Kaninchen mit einer Senfsauce. Für dieses französische Rezept aus Burgund ( Dijon) nimmt man einen groben Senf.
Mein Fazit zu dem Aceto Balsamico di Modena IGP er schmeckt sehr, sehr gut zu Salaten, über gegrilltem Gemüse, in Saucen. Er ist leicht süßlich dickflüssig und hat mich und meine Familie begeistert. Ich habe in den letzten zwei Wochen zu den unterschiedlichsten Zutaten den Balsamico getestet und es war super gut lecker und gut.
Ich wünsche Euch einen schönen Start in das Wochenende
Liebe Grüße Regina
Rezept Kaninchen mit Balsamico Sauce
Zutaten
- 1 ganzes Kaninchen Teile – 4 Schenkel
- 80 g Möhren
- 50 g Staudensellerie
- 50 g Porree
- 30 g Petersilienwurzel
- 2 Knoblauchzehe
- 1 große Schalotte
- 60 -80 gramm Oliven schwarz nicht gefärbt
- 2 Zweige Rosmarin klein
- 3-4 Zweige Thymian klein
- 2 Lorbeerblatt
- 100 ml Weisswein
- 120-130 ml Aceto Balsamico einen guten
- 350 ml Kaninchenfond oder Hühnerfond
- 10 Pfeffer schwarz
- 1 Korn Piment
- 1 Nelke
- 3-4 el Olivelöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 1 tl Mehl
- 1 tl Butter
Anleitung
Rezept Kaninchen mit Balsamico
- Es wäre gut wenn Du ein ganzes Kaninchen verwendest um vorher den Fond für die Sauce zu kochen. Du kannst für das Gericht auch noch 1-2 Schenkel dazu kaufen damit es für 4 Personen reicht.
- Das Kaninchen wie in dem Rezept für den Kaninchenfond beschrieben zerteilen Mit einem scharfen Messer den Kopf vom Kaninchen abtrennen dann am Rückgrat die Hinter und Vorderläufe .
- Das Gemüse waschen und putzen und dann Möhre, Staudensellerie, Lauch , Schalotte,Knoblauch würfeln
- die Kaninchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen und dann im Olivenöl von allen Seiten anbraten . Das gewürfelte Gemüse dazugeben und leicht mit anschwitzen.
- mit dem Acetico Balsamico, Weißwein und Kaninchenfond ablöschen .
- Auf kleiner Flamme schmoren
- nach 15 Minuten die schwarzen Oliven zugeben
- alles ça. 60 -80 Minuten schmoren. Die Sauce mit etwas Salz und Balsamico abschmecken und etwas ein reduzieren . Oder das Mehl mit der Butter vermischen und damit die Soße etwas binden. Braucht man aber eigentlich nicht.
Hallo!
Ich liebe Kaninchen und ich liebe Balsamico. Daher würde ich zu Ostern das Rezept gerne ausprobieren.
Allerdings steht bei den Zutaten 350 ml Fischfond!!???
Erst dachte ich das ich mich verlesen habe. Aber nein. Ist das wirklich richtig so?? Ich bin echt experiementierfreudig! Aber das ist echt- sagen wir mal exotisch wenn das so stimmt ! LG und bleibt gesund.
Marion
Hallo liebe Marion, vielen Dank das du mir dies geschrieben hast! Ich habe seit letzten Herbst ein neues Rezept Plugin.
Da es alles von englisch ins deutsche und zurück übersetzt und es manche Zutaten im englischen nicht gibt. Haben sich
in ein paar Rezepte Übersetzungsfehler eingeschlichen. Von meinen 500 Rezepten habe ich fast alle schon überarbeitet.
Den Fischfond habe ich in der Zutatenliste übersehen! Ich mache öfter den Kaninchenfond selber und habe das Rezept auch auf dem Blog. Du kannst aber
auch Geflügel oder Gemüsefond nehmen. Wir essen auch sehr gern Kaninchen Burgunder Art mit einer groben Senfsauce. Ich verlinke es dir mal in dem Text.
Ich bin gespannt wie es dir schmeckt wir essen immer sehr gern! Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib auch gesund! Liebe Grüße Regina