Dieses leckere Sahne Weißwein Geschnetzeltes schmeckt sehr gut zu Spätzle , Rösti oder auch Reis. Am liebsten bereite ich Sahne Weißwein Geschnetzeltes aus Schweinefilet zu da es zarter und saftiger bleibt. Ganz wichtig ist das man es portionsweise scharf anbrät. So bleibt der Fleischsaft auch im Fleisch. Wer keinen Kapern mag kann ihn auch weglassen. Die rosa Beeren wachsen am brasilianischem Pfefferbaum sind aber kein echter Pfeffer. Ich nehme sehr gern einen französischen Chardonnay für dieses Geschnetzeltes der sehr gut mit dem Rauchpaprika und den anderen Gewürzen zusammen passt. Euch ist bestimmt schon mal aufgefallen das ich viele Gerichte mit Wein koche. Wenn ich mit Wein koche so nehme ich eigentlich fast immer den Wein, den wir zu dem Essen trinken auch zum Kochen. Dies ist aber kein muss und kann auch immer durch einen anderen trockenen Rot oder Weißwein ersetzt werden.
Dies ist aber kein muss und kann auch immer durch einen anderen trockenen Rot oder Weißwein ersetzt werden.

Sahne Weißwein Geschnetzeltes
Zutaten
- 1200 g Schweinefilet
- 350 ml Weißwein trocken
- 250 ml Sahne
- 200 ml Gemüse Brühe
- 2 Lorbeerblatt
- 2 el Kapern
- 2-3 el frische Johannisbeeren Pfeffer
- 3 Schalotte
- 2-3 Lauch dünn
- 1/2 – 1 tl Meersalz nach geschmack
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 4 el Rapsöl zum anbraten
- 1/4 – 1/2 rote Chilischote bei einer milden ruhig eine 1 /2 Schote
- 1 el Zitronen Zesten von einer Bio Zitrone
- 1 el Paprikapulver mild
- 1 el Rauchpaprika mild
Anleitungen
- Das Schweinefilet von
- der weißen silbern Haut befreien und in dickere Scheiben schneiden und dann in Streifen – mit dem Paprikapulver vermengen
- nun die Schalotten schälen und klein schneiden die Chilischote in Ringe schneiden
- das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und
- Portionsweise das Geschnetzelte rund herum von allen Seiten anbraten . Das angebratene Fleisch in einen großen Topf füllen. Und in dem Bratfett die Schalotten anbraten
- die angebratenen Schalotten mit dem Geschnetzelten , Kapern , Lorbeerblättern, Chili und Zitronen – Zesten und 1 el rosa Beeren vermischen
- Nun mit dem Weißwein und etwas Brühe angießen und alles nochmal kurz aufkochen und auf mittlerer bis kleiner Flamme köcheln lassen .
- Nach 30 Minuten die Sahne zu gießen und die klein geschnittenen Lauchzwiebeln und restlichen roten Beeren zugeben.