Für die leckere Apfelrosen Tarte wird die Apfelrose in eine Mandelcreme gesetzt. Der Tarteboden wird aus einem Buttermürbeteig gebacken. Auf den Frangipane Creme aus Mandeln, Butter, Ei, Rohrzucker und etwas Calvados gestrichen wird. Die Apfelrosen werden dann in die Creme gesetzt und gebacken. 60 weitere Tarte Rezepte
Die Äpfel waschen und trocken reiben. Alle Zutaten abwiegen.
Mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse der Äpfel ausstechen. Eine Schüssel mit Wasser füllen und den Saft einer Zitrone zum Wasser geben.
Die Äpfel auf einem Gemüsehobel fein schneiden und in das Zitronenwasser geben.
Die Apfelscheiben ca. 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen damit man die Scheiben später gut zu Rose rollen kann und die Apfelscheiben nicht brechen. Nach dem erhitzen die Apfelscheiben gut abtropfen lassen.
Für die Mandelcreme die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker vermischen und die Eier und den Calvados drunter rühren
die weiche Butter in Stückchen zu der Mandelcreme geben
und alles gut zu einer Creme verrühren
Die Frangipane auf den vor gebackenen
Tarteboden füllen und glatt streichen
Aus den Apfelscheiben kleine und größere Apfelrosen rollen und diese dann in die Mandelcreme setzen. Ich nehme erst eine kleinere Scheibe und falte sie zu einem Viertel und schneide eine größere an und rolle sie dann um die gefaltete Apfelscheibe.
Die Apfelrosen Tarte sollte im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad Umluft für 35-40 Minuten gebacken werden. Nach 30 Minuten bitte mit einem Holzstäbchen schauen, ob die Mandelcreme durchgebacken ist. Da jeder Backofen anders backt.
Damit die Apfelrosen nicht an Farbe verlieren oder zu dunkel werden solltet ihr die Tarte nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken. Für die Apfelrosen Tarte habe ich eine 24 cm Form benutzt
Tarteboden - Grundrezept süß
Das Mehl mit dem Zucker, Salz vermischen. Die Butter klein würfeln und mit den Händen unter das Mehl mischen und alles klein krümmeln. Das Ei drunter mischen und zu einem Teig kneten.
Eine Tarteform mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig in die Form legen den überstehenden Rand abschneiden. Ein Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten auffüllen.
Den Tarteboden im vorgeheizten Backofen 10 Minuten vor backen. Die Hülsenfrüchte entfernen und den Boden mit der Frangipane füllen. In meinem Grundrezept für süßer oder herzhafter Teig ist das blind backen des Teiges nochmal genau erklärt.