Alle Zutaten abwiegen die Eier trennen und kurz verrühren. Das Mehl in eine große Schüssel oder den Brotbackautomaten füllen,
in die Mitte eine kleine Mulde drücken und die Hefe mit etwas Zucker und einem Esslöffel Wasser verrühren. Die verrührten Eier, Salz und den restlichen Zucker zum Mehl geben.
Den Hefeteig in der Küchenmaschine ca. 6 Minuten gut verkneten dann die zimmerwarme Butter in Stücken zum Hefeteig geben und den Teig weitere 6-8 Minuten kneten bis sich die Butter mit dem Teig gut verbunden hat. Der Teig ist sehr klebrig und weich.
Den Hefeteig in eine leicht gemehlte Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken den Hefeteig über Nacht in den Kühlschrank oder einen kühlen Ort stellen.
Am Morgen den Hefeteig aus der Kälte holen und ca. 90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Die Förmchen und Form fetten den Teig halbieren und von der Hälfte ca. 2 /3 des Teiges zu einer Kugel formen und diese in die Form geben.
Eine kleine Mulde in die Mitte drücken und diese mit etwas weicher Butter bepinseln. Die kleine Teigmenge zur Kugel formen
und diese in die Mulde setzen. Das Hefegebäck mit dem Eigelb bepinseln und etwas Hagelzucker darüber streuen. In der Form nochmal ca. 20 -30 Minuten gehen lassen. Dann kommt das Brioche in den vorgeheizten Ofen
Im vorgeheiztem Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. In die Fettpfanne etwas Wasser füllen und diese auf die unterste Schiene schieben. Die Brioche Form auf einem Rost in die Mitte setzen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird mit Backpapier abdecken.