Creme brulee Tarte mit Panela Rohrzucker und Kaffee
Super leckere Creme brulee Tarte mit Panela einem kolumbianischem Rohrzucker und Kaffee zubereitet wird. Die Kaffee Crème brûlée wird nach dem Backen mit Panela karamellisiert
2-3elPanelaoder Vollrohrzucker zum Karamellisieren
2elMoccabohnenaus Schokolade
Anleitung
Tarte Boden für die Creme-Brulee-Tarte
Mehl, Panela, Butter und Kaffee abwiegen . Die Butter würfeln
den gemahlenen Kaffee im Mörser sehr fein zerreiben
Panela, Mehl, Salz und Kaffeemehl mit einander gut vermischen
die Butterwürfel und das Ei zum Mehlgemisch geben
und kurz verkneten
Den Tarteteig einige Stunden am besten über Nacht kühlen damit sich die Kaffee und Panela Aromen gut miteinander verbinden können
Eine 24 Tarteform mit Backpapier auslegen .Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in die Form legen. Es bleibt etwas Teig für zwei kleine Förmchen übrig. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen
den Tarteteig mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten befallen. Den Tarteboden im vorgeheiztem Ofen bei 170 grad 12 Minuten blind backen. Vorsichtig die Hülsenfrüchte entfernen und den Tarteboden noch weite 5 Minuten backen . Dann in der Form etwas abkühlen lassen.
Cafe-Creme-Brulee
Den Kaffee abwiegen
und mit der Sahne erhitzen
die Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen dann mit der Schote und den gemörserten Zimtblüten zur Sahne geben . Die Kaffeesahne am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen
Die Kaffeesahne am besten durch einen Kaffeefilter geben und das Kaffeemehl und die Gewürze rausfiltern
Die Kaffeesahne erhitzen sie soll nicht kochen
die Eier trennen und das Eigelb sehr
gut mit der Panela verrühren
ein bisschen von der warmen Kaffeesahne unter das Eigelb rühren und dann die Eigelbcreme unter die Kaffeesahne rühren bis sie etwas cremig ist
Die Cafe-Sahnecreme vorsichtig auf den vorgebackenen Tarteboden gießen . Die Tarte bei 150 Grad ca. 45 Minuten 50 Minuten backen bis die Creme stockt und man sie mit dem Finger antippen kann nichts hängen bleibt.
Die Tarte sollte nun 4-5 Stunden in den Kühlschrank
kurz vor dem servieren 3 el Panela auf der Tarte verteilen und mit einem Gasbrenner die Panela karamelisieren . Dabei aufpassen das sie nicht verbrennt oder zu dunkel wird. Oder die Tarte kurz unter den Grill schieben das der Rohrzucker karamellisieren kann.
Die Tarte mit ein paar zerkleinerten Schokoladen-Moccabohnen verzieren