Die Gewürze für die Wildgewürzmischung in einem Mörser gut zerdrücken und Mischen . Die Steinpilze einige Stunden oder über Nacht in etwas Wasser einweichen . Sie kommen später mit dem Pilzwasser zum Fleisch .
Das Fleisch mit der Gewürzmischung gut einreiben . Möhren , Zwiebel ,Schalotten , Sellerie und Knoblauch schälen
alles gleichmäßig würfeln .
Die Wildschweinkeule im Butterschmalz von allen seiten kräftig anbraten
das gewürfelte Gemüse , Tomatenmark , und die leicht angedrückten Gewürze kurz mit braten .
Die eingeweichten Steinpilze mit dem Pilzwasser , Rotwein und dem Wildfond zur Keule geben
Nun die Wildschweinkeule im vorgeheiztem Backofen bei 170 Grad
ca. 3 Stunden 15 - 30 Minuten im geschlossenem Bräter braten . Nach 1 Stunde den Braten wenden und zwischendurch etwas Flüssigkeit angießen falls nötig . Die letzten 30 Minuten den Deckel vom Topf nehmen . Ich habe ein Braten Thermometer die Kerntemperatur sollte bei 75 Grad liegen damit das Fleisch schön saftig bleibt .
Die Pilze wenn sie frisch sind putzen . Da ich keine frischen bekommen habe musste ich auf TK Ware zurück greifen . Die Pilze gefrohren damit sie nicht zuviel Flüssigkeit abgeben mit Bacon anbraten würzen
und die klein geschnittene Petersilie zufügen
Die Wildschweinkeule schneiden und warm stellen. Die Soße mit einem Mixstab mixen und das Gemüse zerkleinern . Die Soße mit den Preiselbeeren und etwas Salz abschmecken . Einen Teil der Pilze habe ich mit in die Soße gegeben und den Rest extra dazu gestellt