Einfaches Rezept für eine leckere deftige, knusprige Schweinshaxe mit Sauerkraut die im Backofen gebraten wird. Zur Haxe gibt es eine kräftige Biersoße. Dazu passen sehr gut Semmelknödel - Kartoffelknödel.
Alle Zutaten bereitstellen, die Haxen waschen und mit einem scharfem Messer die Haut rautenförmig einritzen
Den Kümmel mit dem Salz und dem Majoran im Mörser zerkleinern
Möhren, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schälen und klein würfeln. Das Lauch waschen und klein schneiden
Die Schweinshaxen mit dem gemörserten Gewürzen gut von allen Seiten einreiben
Das Suppengemüse in eine Auflaufform geben und die Haxen obendrauf setzen. Die Haxen im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben und die Temperatur auf 140 Grad reduzieren. Die Haxen 120 Minuten schmoren und nach 60 Minuten mit dem Bier angießen
Nach 120 Minuten das Gemüse mit dem Sud in einen Topf abgießen und die Haxen wieder in den Ofen geben . Den Backofen auf 180 - 200 Grad hochschalten . Die Haxen brauchen ca. 20 - 25 Minuten um schön knusprig zu werden.
Das Gemüse mit dem Sud und etwas Gemüsebrühe aufkochen und mit dem Pürierstab gut auf mixen und zerkleinern . Mit etwas Salz abschmecken
Sauerkraut
Das frische Sauerkraut etwas abtropfen lassen Die Zwiebel und den Apfel schälen und in Stücke schneiden
etwas Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel kurz andünsten
das Sauerkraut die Apfelwürfel, Wacholderbeeren, Salz und die Lorbeerblätter zum Kraut geben
und alles auf kleiner Flamme ca. 40 Minuten köcheln lassen gegen Ende der Garzeit einen großen Löffel Honig unter das Sauerkraut rühren und mit Salz abschmecken .