Das einfache Rezept für super leckere und perfekte Frankfurter Kranz Schnitten vom Blech mit einem fluffigen Biskuitboden, Himbeerkonfitüre und einer leckeren Vanille Buttercreme solltest du mal probieren.
Vorbereitungszeit1 Stunde Std.
Active Time30 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht: Blechkuchen, Kuchen
Küche: Deutschland
Keyword: Frankfurter Kranz, Frankfurter Kranz Schnitten, Frankfurter Kranz Schnitten vom Blech
Yield: 16 Stück
Kalorien: 396kcal
2 Schüssel
1 Mixer oder Küchenmaschine
1 Topf
1 Schneebesen
1 Waage
1 Rechteckiger Backrahmen Maße 42 / 29 / 7 cm (L / B / H) die Backfläche ist ca. 38/25 cm oder ein Backblech,
2 Backpapier
1 Schälmesser
2 Spritzbeutel,
1 Lochtülle
Zutaten für 2 Biskuitböden
- 8 Eier
- 150 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 260 g Zucker
- 2 Vanillezucker
- 2 tl Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 6 EL warmes Wasser
Vanillepudding
- 600 ml Milch
- 60 g Vanillepudding Pulver 1,5 Tüten
- 2 Tüten Vanillezucker
- 3 El Zucker
Vanille Buttercreme
- 330 g Butter Zimmertemperatur
- 100 g Puderzucker
- Vanillepudding gekocht und auf Zimmertemperatur abgekühlt
Himbeermarmelade
- 270 g Himbeermarmelade 1 Glas Samt-Marmelade ohne Kerne
Haselnuss Krokant
- 100 g Haselnuss Krokant
- 8 Cocktailkirschen
Die beiden Biskuitböden auf dem Blech oder im Backrahmen nach meinem Grundrezept backen und abkühlen lassen.
Das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch anrühren. Die restliche Milch erhitzen und wenn die Milch kocht das angerührte Puddingpulver mit der Milch gut verrühren bis der Pudding eindickt. Den Pudding in eine Schüssel füllen und sofort etwas Klarsichtfolie auf den Pudding legen damit sich keine Haut bildet. Den Pudding abkühlen lassen.
Die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker ca. 4- 5 min cremig weiß rühren.
Den Vanillepudding in 3 Portionen unter die Buttercreme rühren.
Das Backpapier von Biskuitboden ziehen.
Die Marmelade durchrühren und in einen Spritzbeutel füllen, Mit dem Spritzbeutel dann die Marmeladen Streifen auf die Biskuitplatte spritzen.
In einen zweiten Spritzbeutel ca. die Hälfte der Buttercreme füllen und zwischen die Marmeladenstreifen die Buttercreme spritzen.
Von der zweiten Biskuitplatte vorsichtig das Backpapier abziehen, den Biskuitboden auf die Füllung setzen.
Fülle dir etwas Buttercreme für die Deko Tupfen in einen Spritzbeutel mit Sterntülle ab. Mit einer Palette streiche die restliche Buttercreme auf die Biskuitplatte.
Streue das Krokant auf die Vanille-Buttercreme und spritze 16 kleine Tupfen auf die Frankfurter Kranz Torte. Halbiere die Cocktailkirschen mit einem scharfen Messer und setze die Kirschen auf die Buttercreme Tupfen. Die Torte sollte vor dem Anschneiden 2 Stunden gekühlt werden. Am besten schmeckt sie dann, wenn sie wieder Raumtemperatur und nicht zu kalt ist.
Calories: 396kcal | Carbohydrates: 49g | Protein: 5g | Fat: 20g | Saturated Fat: 12g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 130mg | Sodium: 263mg | Potassium: 109mg | Fiber: 1g | Sugar: 33g | Vitamin A: 695IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 72mg | Iron: 1mg