Mirabellenkuchen mit Mürbeteig
Wenn Du Pflaumen liebst, ist dieser saftige Mirabellenkuchen mit Mürbeteig genau das Richtige für Dich! Saftige gelbe Mirabellen verleihen diesem französischen Klassischer ein besonders fruchtiges Armoma. Dieses köstliche Rezept für eine Tarte aux Mirabelles mit der gelben Zwetschge, einem knusprigen Mürbeteigboden und Mandelcreme hat einfach alles, was ich an einem Obstkuchen liebe.
Vorbereitungszeit45 Minuten Min.
Active Time30 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Gericht: Kuchen, Obstkuchen, Tarte
Küche: Frankreich
Keyword: Mirabellenkuchen, saftiger Mirabellenkuchen
Yield: 12 Stück
Kalorien: 285kcal
- 600 g Mirabellen
- 50 g Mandeln gemahlen
- 50 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 3 cl Mirabellen Schnaps oder Rum
Mürbeteig Boden
- 210 g Mehl
- 50 g Mandeln gemahlen
- 125 g Butter und etwas Butter für Form
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 1 El Milch
Deko
- 1 El Puderzucker
- 2 El Mandelblätter geröstet
- 1 El gehackte Pistazien
Als Erstes knete den Mürbeteig, kühle ihn und backe in blind vor. Stelle alle weiteren Zutaten bereit und wiege sie ab. Wasche die Mirabellen und lasse sie in einem Sieb abtropfen.
Mit einem scharfen kleinem Schälmesser halbiere die Mirabellen und entferne den Stein. Da dies etwas Zeit braucht, kannst du dies während der Teig kühlt sehr gut machen.
Für die Mandelcreme verrühre die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, die weiche zimmerwarme Butter,
das Ei und den Mirabellengeist oder Rum zu einer glatten Creme.
Die Mandelcreme verteile auf dem blind gebackenen Tarteboden
Setze die halbierten Mirabellen von außen nach innen in die Mandelcreme
Backe den Mirabellenkuchen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten im Backofen. Vor dem Servieren stäube etwas Puderzucker über den Kuchen. Ich gebe gern noch ein paar gebräunte Mandelblätter und gehackte Pistazien dazu. Dies muss aber nicht sein.
Mürbeteigboden
Stelle alle Teigzutaten bereit und wiege sie ab. Mische Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln und Vanillezucker.
Gebe da Ei und die kalte Butter in Stückchen zum Mehl und verknete alles mit einem Esslöffel Milch zu einem glatten Teig. Lege den Teig in einen Gefrierbeutel und kühle ihn Minimum 30 Minuten im Kühlschrank.
Rolle den gekühlten Teig auf einem leicht bemehlten Backpapier aus und
lege den Teig in eine sehr gut gefettete Tarteform. Steche den Teig mehrfach mit einer Gabel ein. Lege ein Backpapier auf den Teigboden und befülle das Papier mit getrockneten Hülsenfrüchten.
Zum Beispiel Erbsen der Linsen, falls du keine Ton Backkugeln hast. Backe den Mürbeteig im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 12-15 Minuten. Nach dem Backen entferne das Backpapier und die Hülsenfrüchte. Die Hülsenfrüchte hebe in einem Gefäß bis zum nächsten Einsatz auf, du kannst sie immer wieder zum blindbacken verwenden.
Calories: 285kcal | Carbohydrates: 29g | Protein: 5g | Fat: 17g | Saturated Fat: 8g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 6g | Trans Fat: 0.5g | Cholesterol: 59mg | Sodium: 105mg | Potassium: 174mg | Fiber: 2g | Sugar: 14g | Vitamin A: 577IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 36mg | Iron: 1mg