Die Muscheln waschen und einen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen
wenn das Wasser siedet, die Muscheln kurz im heißen Wasser 1-2 Minuten kochen, es reicht, wenn sich die Schale leicht öffnet.
Meermandeln werden schnell zäh, wenn sie gekocht werden
Die Muscheln öffnen und die obere Schale entfernen
die Schalotte schälen und mit dem Fenchel fein schneiden
die Petersilie im Mixer zerkleinern oder fein hacken, mit der Butter, etwas Salz, 1 TL von der gehackten Schalotte und etwas Piment de Espelette --- oder wenn man dies nicht extra kaufen möchte geht auch eine kleine Messerspitze Chili
alles gut mischen und dann die Semmelbrösel dazu geben
in einem Topf den Fenchel und den Rest der Schalotte andünsten
und mit dem Weißwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. In einem neuem Topf
nun ca. 2-3 EL der Petersilienbutter schmelzen und etwas Mehl zugeben und rühren bis sich auf dem Topfboden eine kleine Schicht wie bei einer Einbrenne. Nun den Weinsud
nach und nach mit einem Schneebesen darunter rühren. Gut rühren, damit sich keine Klumpen bilden
Die Soße nun mit einem Löffel auf die Muschelhälften verteilen und diese für 3 -4 Minuten kurz im vorgeheiztem Ofen oder unter dem Grill überbacken
Ich habe einen teil der Petersilienbutter für die Austern gebraucht. Wer das nicht möchte, hat etwas von der Butter übrig oder sollte eine kleinere Menge dann machen.