Hallo Ihr Lieben, wenn ich in der Normandie in Courseulles sur mer bin, bekomme ich im Hafen immer super frische Amandes de mer, in Deutschland nennt man diese leckeren Muscheln Meermandeln, sie gehören zur Familie der Samtmuscheln, und sind roh auf fast allen Meeresfrüchte Platten. Das leckere einfache Rezept für die leckeren Muscheln musst du mal probieren. Sie sind eine tolle Vorspeise und ganz einfach zuzubereiten.
![Amandes mit Petersilie Amandes de mer Meermandeln Rezept](https://kochenausliebe.com/wp-content/uploads/2016/04/amandes-de-mer-meermandeln-rezept-kochen-aus-liebe-14.jpg)
Da mein Mann aber weder die Austern noch die Meermandeln roh mag, gratiniere ich die Austern, die mit einem Glas Entre-Deux-Mer, Chablis ich mag auch gern ein Glas Sur Lie dazu. Für dieses Rezept habe ich die Muscheln mit einer Weißwein-Petersilie-Fenchel Soße überbacken.
![Austern und Amandes mit Petersilie Amandes de mer Meermandeln Rezept](https://kochenausliebe.com/wp-content/uploads/2015/10/austern-und-amandes-de-me-r-kochen-aus-liebe.jpg)
Für die Austern habe ich ca. die Hälfte der Petersilie-Butter zum Gratinieren – überbacken genommen, der Rest ist in die Soße gekommen. Mit etwas frischen Baguette ist dies eine köstliche Vorspeise, die schon sehr reichhaltig ist. Ich habe pro Person 6 Austern und 5 Meermandeln gerechnet.
Die Fotos sind leider nicht so gut geworden, da ich sie noch mit meinem Handy gemacht habe. Ein guter Fischhändler wird sicherlich hier in Deutschland auch gute Meermandeln und Austern in seinem Sortiment haben, sodass ich dieses Rezept dann mit Euch teilen möchte.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Amandes de mer Meermandeln Rezept
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Topf
- 1 Löffel
- 1 Mini Multi Mixer oder Stabmixer
- 1 Ofenfeste Auflaufform
Zutaten
Meermandeln Rezept
- 10 Amandes de mer – Meermandeln
- 50 g Fenchelknolle
- ¼ TL Piment d Espelette oder Chilipulver nicht zu scharf
- 0,5 Zehe Knoblauchzehe
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Mehl
- 125 g Butter etwas Butter zum dünsten zurücklassen 1 EL.
- ¼ TL Fleur de sel oder Meersalz
- 1 Glas Weißwein
Anleitung
- Die Muscheln waschen und einen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen
- wenn das Wasser siedet, die Muscheln kurz im heißen Wasser 1-2 Minuten kochen, es reicht, wenn sich die Schale leicht öffnet.
- Meermandeln werden schnell zäh, wenn sie gekocht werden
- Die Muscheln öffnen und die obere Schale entfernen
- die Schalotte schälen und mit dem Fenchel fein schneiden
- die Petersilie im Mixer zerkleinern oder fein hacken, mit der Butter, etwas Salz, 1 TL von der gehackten Schalotte und etwas Piment de Espelette — oder wenn man dies nicht extra kaufen möchte geht auch eine kleine Messerspitze Chili
- alles gut mischen und dann die Semmelbrösel dazu geben
- in einem Topf den Fenchel und den Rest der Schalotte andünsten
- und mit dem Weißwein ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. In einem neuem Topf
- nun ca. 2-3 EL der Petersilienbutter schmelzen und etwas Mehl zugeben und rühren bis sich auf dem Topfboden eine kleine Schicht wie bei einer Einbrenne. Nun den Weinsud
- nach und nach mit einem Schneebesen darunter rühren. Gut rühren, damit sich keine Klumpen bilden
- Die Soße nun mit einem Löffel auf die Muschelhälften verteilen und diese für 3 -4 Minuten kurz im vorgeheiztem Ofen oder unter dem Grill überbacken
- Ich habe einen teil der Petersilienbutter für die Austern gebraucht. Wer das nicht möchte, hat etwas von der Butter übrig oder sollte eine kleinere Menge dann machen.