Die Oreo Kekse etwas klein brechen und die Butter kurz erwärmen z.b. in der Mikrowelle
dann die Kekse im Mixer mit der Milch
und der geschmolzenen Butter
mixen.
Auf ein Backblech oder eine Platte Backpapier legen und die Förmchen nun mit etwas Keksmasse befüllen. Den Keksboden etwas andrücken. Man kann statt der Förmchen auch eine Springform oder ähnliches nehmen.
Die Gelatine in Wasser einweichen, stattdessen kann man auch sofort Gelatine benutzen, die ich nicht da hatte oder auch falls man es vegetarisch möchte Agar - agar zum Gelieren nehmen.
Die Brombeermarmelade mit dem Cassis und 100 Gramm Brombeeren erhitzen. Dann alles im Mixer pürieren und die ausgedrückte Gelatine in der warmen Flüssigkeit gut verrühren, dass sie sich komplett auflöst. In einer Extra-Schüssel den Frischkäse mit dem Joghurt und dem Puderzucker und dem Vanillezucker glatt rühren
Nun die Brombeermarmelade mit der Gelatine nun in eine Schüssel geben und den Frischkäse - Joghurt darunter rühren, wer mag, kann damit die Farbe etwas intensiver ist eine Messerspitze Speisefarbe dazu geben, ich habe eine kleine Messerspitze Violet -Myrtelle von les-artistes- genommen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und unter die Frischkäse-Masse rühren.
Die Creme etwas gelieren lassen und wenn sie dickflüssig ist, die Creme in die Förmchen füllen Ich habe bei 35 Grad die Törtchen zubereitet, die Creme habe ich wegen der Hitze 5 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
nach dem Einfüllen einen kleinen Rand lassen und die Brombeeren
auf die Creme setzen. Damit es bei diesen tropischen Temperaturen schneller geht, habe ich die Törtchen für 2 Stunden in den Gefrierschrank gestellt.
So konnte man sie sehr gut aus der Form lösen und sie waren wunderbar kühl. Wer mag gibt noch etwas Puderzucker über die Brombeeren