Go Back Email Link
+ servings
Erdbeerboden mit Pudding und Mürbeteig-Boden
Print
5 von 5 Bewertungen

Erdbeerboden mit Pudding

Einfaches Erdbeer-Kuchen Rezept: Den leckeren fruchtigen Erdbeerboden mit Pudding und Mürbeteigboden musst du unbedingt probieren. Mein schneller Erdbeerkuchen ist in 60 Minuten fertig. Du brauchst nur Erdbeeren, Mehl, Zucker, Ei, Milch und Vanillepudding-Pulver. Während der Mürbeteig Tortenboden backt, kannst du die Erdbeeren und den Pudding vorbereiten. Die Erdbeeren kommen dann mit dem Vanillepudding auf den Tortenboden noch bisschen Tortenguss und fertig ist der leckere Kuchen mit Erdbeeren.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Active Time30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Backen, Einfach, Erdbeeren, Frühlingsrezepte, Gut vorbereiten, Kuchen - Torte, Molkerei-Produkt
Küche: Deutschland
Keyword: Erdbeerboden mit Pudding
Yield: 12 Stück
Calories: 231kcal
Author: Regina Oberste Berghaus

Kochutensilien

  • 1 Quicheform 26 cm oder Obstbodenform
  • 1 Rührschüssel
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 2 Backpapier
  • 1 Backerbsen oder Hülsenfrüchte
  • 1 Topf
  • 1 Löffel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Tortenplatte

Materials

Mürbeteigboden

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter deutsche Markenbutter kalt
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 3 EL Wasser kalt

Vanillepudding

  • 300 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1 Pck Vanillepudding zum Kochen
  • 2 Eigelb

Erdbeerboden

  • 750 g Erdbeeren
  • 1 Pck Tortenguss rot

Anleitungen

Erdbeerboden

  • Alle Zutaten abwiegen, die kalte Butter in Würfel schneiden. Mehl, Puderzucker, Ei und die Butterwürfel,
    Zutaten Mürbeteig, Mehl, Zucker, Ei und Butter
  • mit 3 EL kalten Wasser zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig in einen Gefrierbeutel legen und mit der Teigrolle einer kleinen Teigplatte ausrollen. Der Teig sollte 30-60 Minuten im Kühlschrank kühlen. Die Teigplatte aus dem Beutel nehmen und auf einer bemehlten Unterlage passend für den Boden ausrollen.
    Mürbeteig
  • Die Tarteform einfetten und auf den Boden ein Stück Backpapier legen. Ich schneide mir das Backpapier für den Boden so zu, das es nicht den Rand bedeckt. Den Teigboden in die Form legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Aus dem restlichen Teig den Rand formen
    Tortenboden
  • Aus dem restlichen Teig den Rand formen. Ein Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Backerbsen aus Ton befüllen.
    Mürbeteig blind backen
  • Den Mürbeteig im vorgeheizten Backofen bei 180 ℃ Ober- und Unterhitze 10 Minuten backen. Das Backpapier mit den Kugeln entfernen und weitere 8 bis 10 Minuten backen. Der Boden sollte nicht zu dunkel gebacken werden.
    Erdbeerboden

Erdbeerboden belegen

  • Für den Vanillepudding das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas Milch verrühren, die restliche Milch erhitzen und einen Vanillepudding kochen. Die 2 Eigelb mit 2 EL Milch verrühren und in den heißen Pudding rühren.
    Zutaten Erdbeerkuchen mit Pudding
  • Den Pudding auf den Tortenboden geben und glattstreichen.
  • Zum Erdbeeren waschen, fülle eine große Schüssel mit kaltem Wasser. Lege die Erdbeeren vorsichtig in das Wasserbad, bewege sie sanft hin und her, um Schmutz zu entfernen. Entferne vorsichtig die Stiele der Erdbeeren, indem du sie mit einem Messer abschneidest. Nachdem du die Erdbeeren gewaschen und die Stiele entfernt hast, lasse sie in einem Sieb oder auf einem sauberen Küchentuch abtropfen.
    Erdbeeren

Erdbeerboden belegen

  • Die Erdbeeren halbieren und dann auf dem Tortenboden die Erdbeeren verteilen. Ich lege sie von außen nach innen, lege die Erdbeeren im Rand mit der Schnittfläche nach oben und wechsel dies mit der Schnittfläche nach unten ab. Die letzte Erdbeere setze in ganz in die Mitte vom Erdbeerkuchen.
    Erdbeerboden belegen
  • Den roten Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Mit einem Backpinsel auf die Erdbeeren etwas von dem Tortenguss streichen. Der Tortenboden sollte ca. eine Stunde im Kühlschrank gekühlt werden, bevor er angeschnitten.
    Erdbeerboden mit Pudding

Nährwerte

Kalorien: 231kcal | Kohlenhydrate: 30g | Eiweiß: 4g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 3g | Trans Fat: 0.3g | Cholesterin: 72mg | Natrium: 85mg | Kalium: 168mg | Fiber: 2g | Zucker: 12g | Vitamin A: 373IU | Vitamin C: 37mg | Kalzium: 53mg | Eisen: 1mg