Omas saftiger Marmorkuchen
Saftiger Marmorkuchen wie von Oma, ein einfaches und klassisches Rührkuchen-Rezept mit Kakao, Sahne und Butter. Ob in der Kastenform oder Gugelhupfform, mit Schokoglasur oder Puderzucker: Weltbester Marmorkuchen saftig, gelingt immer und schmeckt Groß und Klein super lecker.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Active Time50 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Gericht: Backen, Eier, Einfach, Getreide, Gugelhupf, Gut vorbereiten, Kaffeetrinken, Kinderezept, Milchprodukte
Küche: Deutschland
Keyword: saftiger Marmorkuchen
Yield: 12 Stück
Calories: 329kcal
1 Gugelhupf Form 24 cm
1 Schüssel
1 Mixer,
1 Waage
1 Gabel
1 Schneebesen
1 Messbecher
saftiger Marmorkuchen
- 300 g Mehl
- 250 g Puderzucker oder sehr feiner Zucker
- 5 große Eier Größe L
- 250 g Butter weich
- 1 Prise Salz
- 60 ml Sahne heller Teig
- 4 TL Backpulver gestrichen
- 25 g Kakao
- 1 cl Rum wer mag
- 30 ml Sahne für den Schokoladenteig
- Butter für die Form
Deko Puderzucker oder Schokoladenglasur
- 1 EL Puderzucker
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 100 g weiße Kuvertüre
- 2 EL Schoko-Dekor
- 1 EL Kokosfett
Alle Zutaten bereitstellen und Mehl, Butter, Puderzucker und Zucker abwiegen
Die weiche Butter mit dem Puderzucker oder dem Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier einzeln unter den Teig rühren, 60 ml Sahne darunter rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und einmal sieben. Dann nach und nach das Mehl unter den Teig rühren. Der Teig soll dann nur noch kurz gerührt werden.
Eine Gugelhupf Form fetten und mit Mehl bestäuben. Die 1/3 des Teiges mit
den Kakao, 30 ml Sahne und den Rum verrühren.
Den dunklen Schokoladenteig auf den hellen füllen und mit einer Gabel Spiralen durch den Teig ziehen
Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und schauen, ob er durchgebacken ist. Nicht zu lang backen, damit er nicht trocken wird. In meiner Gussform braucht der Gugelhupf nur 50 min.
Den Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen
Die helle und dunkle Kuvertüren hacken und mit etwas Kokosfett in einem Töpfchen über einem heißem Wasserbad schmelzen.
Die flüssige Kuvertüre über den Kuchen gießen und mit etwas Schokoladendekor verzieren. Die Kalorien von diesem Rezept sind mit dem Puderzucker berechnet. Mit dem Schokoladenguss sind dies mehr.
Kalorien: 329kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 3g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 5g | Trans Fat: 1g | Cholesterin: 47mg | Natrium: 186mg | Kalium: 65mg | Fiber: 1g | Zucker: 21g | Vitamin A: 531IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 32mg | Eisen: 2mg