Omas super saftiger Marmorkuchen

Omas super saftiger Marmorkuchen

Omas super saftiger Marmorkuchen ist ganz einfach zu backen. Du kannst ihn in einer Kastenform oder wie ich in einer Gugelhupfform oder runden Springform mit Rohrboden backen. Ob du den Marmorkuchen dann mit einer Schokoglasur oder einfach nur mit etwas Puderzucker bestäubst, bleibt dir überlassen wie du es am liebsten magst! Der lockere leckere Marmorkuchen ist easy schnell gebacken.

Dieses Rezept mein absolutes Lieblingsrezept, weil der Kuchen so schön schokoladig und saftig ist. Über die Jahre habe ich das Rezept meiner Oma noch etwas überarbeitet und nun ist es für uns der perfekte Marmorkuchen. Meine Oma hat diesen leckeren Marmor Gugelhupf früher oft samstagmorgens für unser Wochenende gebacken.

Einfacher lockerer und super saftiger Marmorkuchen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist omas-super-saftiger-marmorkuchen-kochen-aus-liebe-7-1024x683.jpg

Der Marmorkuchen ist mit seinem zweierlei Rührteig ein echter Klassiker und den Rührkuchen. Und wird von Groß und Klein besonders geliebt, wenn der Rührkuchen schön saftig ist. Wichtig ist, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. So kannst du die weiche Butter mit dem Puderzucker schön cremig rühren. Die Eiern werden dann einzeln zum Teig gegeben und ca. 1 min geschlagen bis der Rührteig wieder cremig ist. Das Mehl solltet ihr gesiebt nach und nach dann zum Teig geben und nicht mehr zu lang rühren.

So einfach backst du mit einem einfachen Rührteig einen Marmor-Gugelhupf

Du kannst den Kuchen, wenn dir nach ganz viel Schoki ist, für den dunklen Rührteig statt Kakao mit Nutella verrühren. Meine Oma hat früher diesen saftigen Marmorkuchen immer so gebacken und ihn nach dem Backen ordentlich mit Puderzucker bestäubt. Ich backe am liebsten mit Butter oder flüssigem Butterschmalz, wenn du dies nicht so gern magst, kannst du die Butter durch Öl ersetzen.

Marmorkuchen mit Schokoladenguss

Omas saftiger Marmorkuchen mit Schokoglasur

Ich habe ihn heute aber mal mit einem dickem dunklem und hellem Schokoladenguss übergossen. Pures Seelenfutter gegen Alltagsstress. Ich hoffe das ein kleines Stückchen vom Kuchen übrig bleibt, damit ich Euch auch dann später zeigen kann wie lecker er von innen aussieht!

Rührkuchen Rezept Quatre Quart

Mein Rezept Tipp für Dich!

Wenn du mal keinen großen Kuchen backen möchtest, ist dieser leckere und saftige Rührkuchen in der Kastenform ideal!

Ich backe sehr gern mit Rührteig, dieser Teig ist schnell und einfach in der Zubereitung und die meisten Grund-Zutaten wie Mehl, Butter, Eier und Zucker hat man fast immer Zuhause!

Einfaches Marmorkuchen Rezept

Omas super saftiger Marmorkuchen

Wenn du gern Marmorkuchen magst, habe ich noch ein leckeres Zebrakuchen Rezept für dich auf dem Blog!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und noch ein schönes Wochenende!

Omas super saftiger Marmorkuchen

Omas super saftiger Marmorkuchen

Omas super saftiger Marmorkuchen mit einem dicken hellen und dunklem Schokoladenguss. Echtes Seelenfutter bei zu viel Stress.
4.34 von 18 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück
Kalorien 329 kcal

Kochutensilien

  • Gugelhupf Form 24cm
  • Schüssel
  • Mixer,
  • Waage
  • Gabel
  • Schneebesen
  • Messbecher

Zutaten
  

saftiger Marmorkuchen

  • 300 g Mehl
  • 250 g Puderzucker oder sehr feiner Zucker
  • 5 große Eier Größe L
  • 250 g Butter weich
  • 1 Prise Salz
  • 60 ml Sahne heller Teig
  • 4 tl Backpulver gestrichen
  • 25 g Kakao
  • 1 cl Rum wer mag
  • 30 ml Sahne für den Schokoladenteig
  • Butter für die Form

Deko Puderzucker oder Schokoladenglasur

  • 1 EL Puderzucker
  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 2 el Schoko-Dekor
  • 1 el Kokosfett

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen und Mehl, Butter Puderzucker und Zucker abwiegen
    Zutaten für Marmorkuchen, Mehl, Eier, Zucker, Butter und Kakao
  • Die weiche Butter mit dem Puderzucker oder dem Zucker cremig rühren nach und nach die Eier einzeln unter den Teig rühren 60 ml Sahne drunter rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und einmal sieben. Dann nach und nach das Mehl unter den Teig rühren. Der Teig soll dann nur noch kurz gerührt werden.
    Rührteig
  • Eine Gugelhupf Form fetten und mit Mehl bestäuben. Die 1/3 des Teiges mit
    Rührteig und Kakao für Marmorkuchen
  • dem Kakao, 30 ml Sahne und den Rum verrühren.
    Schokoladen Rührteig
  • Den dunklen Schokoladenteig auf den hellen füllen und mit einer Gabel Spiralen durch den Teig ziehen
    Marmor Rührteig
  • Den Marmorkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und schauen, ob er durchgebacken ist. Nicht zu lang backen damit er nicht trocken wird. In meiner Gussform braucht der Gugelhupf nur 50 min.
    Marmorkuchen
  • Den Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen
    saftiger Marmorkuchen
  • Die helle und dunkle Kuvertüren hacken und mit etwas Kokosfett in einem Töpfchen über einem heißem Wasserbad schmelzen.
    Omas super saftiger Marmorkuchen
  • Die flüssige Kuvertüre über den Kuchen gießen und mit etwas Schokoladendekor verzieren. Die Kalorien von diesem Rezept sind mit dem Puderzucker berechnet. Mit dem Schokoladenguss sind dies mehr.

Nährwerte

Calories: 329kcalCarbohydrates: 41gProtein: 3gFat: 18gSaturated Fat: 11gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gTrans Fat: 1gCholesterol: 47mgSodium: 186mgPotassium: 65mgFiber: 1gSugar: 21gVitamin A: 531IUVitamin C: 1mgCalcium: 32mgIron: 2mg
Keyword Marmorkuchen, saftiger Marmorkuchen

2 Kommentare zu „Omas super saftiger Marmorkuchen“

    1. Guten Morgen liebe Gerlinde, das freut mich sehr, das freut mich sehr das dir das Rezept gefällt und der Marmorkuchen lecker war!
      Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche! Liebe Grüße Regina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top