Schnitzel panieren, so geht's
Schnitzel panieren ist einfach. Mein Rezept erklärt Schritt für Schritt, wie man ein leckeres paniertes Schnitzel brät. Das Schnitzel soll innen saftig und außen knusprig sein und eine goldgelbe Panade haben. die Schnitzel erst in Mehl und dann verquirlten Ei und Semmelbrösel panieren und dann knusprig goldbraun in Butterschmalz braten.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Active Time25 Minuten Min.
Gesamtzeit40 Minuten Min.
Gericht: Braten, Eier, Einfach, Getreide, Gut vorbereiten, Hauptspeise, Schnell, Schwein
Küche: Deutschland
Keyword: Schnitzel panieren
Yield: 6 Portionen
Calories: 594kcal
Schnitzel panieren Rezept für 6 Schnitzel
- 1,2 kg Schweinerücken oder Schmetterlingssteak
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 150 g Mehl am besten 150 g Weizenmehl
- 3 Eier
- 2-3 EL Sahne
- 250 g Semmelbrösel ca. 250 g
- Butterschmalz zum Braten
- Zitrone Deko
Rezept mit Zwiebel
- 2-3 Gemüsezwiebeln
- 100 g Bacon
- 1 EL Thymian gehakt
- 2 EL glatte Petersilie klein geschnitten
- 2 EL Butterschmalz oder Speiseöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer schwarz
Rezept mit Tomate und Käse
- 3-4 große Fleischtomate
- 200 g Emmentaler in Scheiben
- 100 g Mozzarella gerieben
Rezept mit Brie
- 3 dicke Scheiben Brie pro Schnitzel
- 2 EL Hollandaise Sauce pro Schnitzel
Schnitzel panieren
Alle Zutaten bereitstellen, mit einem scharfen spitzen Messer den Schweinelachs parieren. Die silberfarbene Haut und einen Teil vom Fett mit dem Messer vom Schweinelachs schneiden. Etwas Fett kannst Du am Fleisch lassen.
Den Schweinerücken (Schweinelachs) in 6 dicke gleich große Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einem Messer in der Mitte mit einem Schmetterlingsschnitt fast durchschneiden. Das Schnitzel dann auseinander klappen.
Die Schnitzel in einen Gefrierbeutel stecken oder Frischhaltefolie abdecken und mit einem Fleischklopfer oder einer vollen Sprudelflasche etwas flacher klopfen.
Die Panierstraße aufbauen und das Mehl, die Semmelbrösel und die Eier in tiefe Teller geben. Die Eier mit einer Gabel verrühren. Die Schweineschnitzel von beiden Seiten, salzen, pfeffern und etwas Paprikapulver bestreuen.
Die Fleischscheiben als erstes von beiden Seiten in Mehl wenden. Das Mehl etwas abklopfen und dann durch die verquirlten Eier ziehen und im Paniermehl wenden
Die Panierung etwas andrücken.
-
In einer großen Pfanne reichlich Butterschmalz oder Speiseöl erhitzen und die panierten Schnitzel von beiden Seiten goldgelb anbraten. Dabei die Pfanne etwas schwenken. Die Hitze sollte dann etwas verringert werden.
Damit die Schnitzel Panade nicht zu dunkel wird. Je nach Dicke brauchen die Schnitzel dann ca. 15-20 Min. Ich brate sie von beiden Seiten an. Dann backe ich sie für 15 Minuten bei 150 °C im Ofen.
Schnitzel mit geschmorten Zwiebeln
Die Gemüsezwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln im Fett andünsten.
Den Bacon und etwas klein gehackten Thymian dazugeben. Etwas salzen und pfeffern, gegen Ende der Garzeit noch etwas kleingeschnittene Petersilie zu den Zwiebeln geben.
Die Zwiebeln brauchen ca. 15-20 Min. Ich brate sie auf kleiner Flamme, damit sie nicht zu braun werden.
Schnitzel mit Tomaten und Käse
Die Tomaten und den Käse in Scheiben schneiden, die fertigen panierten Schnitzel mit Tomatenscheiben belegen
Tomaten salzen. Käse auf Fleisch legen. Im Backofen bei 180 °C überbacken. Wer es mit noch etwas mehr Käse möchte, kann auch noch etwas geriebenen Mozzarella darüber geben.
Schnitzel mit Brie und Hollandaise
Schweineschnitzel mit Brie: Fleisch mit Bernaise oder Hollandaise Sauce bestreichen, mit Brie oder Camembert im Backofen überbacken.
Für das Schweineschnitzel mit Brie ca. 2 EL Bernaise oder Hollandaise Sauce auf das Fleisch geben und dann mit den Brie oder Camembert Scheiben einige Minuten im Backofen überbacken.
Kalorien: 594kcal | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 72g | Fett: 30g | Gesättigte Fettsäuren: 13g | Cholesterin: 138mg | Natrium: 316mg | Kalium: 155mg | Fiber: 1g | Zucker: 2g | Vitamin A: 535IU | Vitamin C: 3.4mg | Kalzium: 369mg | Eisen: 0.7mg