Go Back Email Link
+ servings
Omas Stollenkuchen Gugelhupf mit Puderzucker
Print
4.82 von 22 Bewertungen

Weihnachtlicher Stollen Gugelhupf

Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf der saftige Stollenkuchen ist sehr aromatisch und wird mit Rumrosinen, Mandeln, Orangeat und Zitronat gebacken. Der leckere Kuchen sollte 2 bis 3 Tage ruhen, damit sich sein volles Aroma mit den Gewürzen verbinden kann. Der Gugelhupf hält sich 8 Tage.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Active Time1 Stunde 5 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 25 Minuten
Gericht: Backen, Deutsch regional, Einfach, Gewürze, Gut vorbereiten, Kuchen, Trockenfrüchte, Weihnachten
Küche: Deutschland
Keyword: Stollen
Yield: 12 Stück
Calories: 5738kcal

Kochutensilien

  • 1 Gugelhupf Form 22,9 x 22,9 x 13,5 cm
  • 1 Schüssel
  • 1 Waage
  • 1 Mixer,
  • 1 kleines Sieb für Puderzucker
  • 1 Löffel

Materials

  • 340 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 250 g Butter
  • 6 Eier
  • 340 g Zucker
  • 2 TL Hefe Trockenhefe
  • 1,5 TL Backpulver
  • 10 Zimtblüten mit dem Kadamon im Mörser mahlen
  • 1 ganze Kardamomkapseln
  • ¼ TL gemahlene Nelke
  • 2 TL Christstollengewürz
  • 1 Messerspitze Muskatnuss
  • ¼ TL Zimt
  • 1,5 CL Rum 15 ml
  • 1 TL Bittermandel Öl ich habe echtes genommen. Bei Backaroma weniger 5-6 Tropfen
  • 35 g gehackte Pistazien
  • 50 g Mandelsplitter
  • 5 EL Rumrosinen
  • 120 ml Milch
  • 80 g Orangeat
  • 80 g Zitronat
  • Puderzucker zum bestäuben
  • 1 EL Bio-Zitrone Schale
  • 1 EL Bio-Orange Schale

Anleitungen

Stollen Gugelhupf Rezept

  • Für die Zubereitung alle Zutaten abwiegen, das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Backpulver, mit den Gewürzen vermischen. Die Zimtblüten und Kardamom Körner fein mörsern und unter die Mehlmischung geben.
  • Die Orangen und Zitronen heiß abwaschen und die Schale von den Früchten reiben und zum Mehl geben.
  • Zucker und die weiche Butter verrühren, die Mehlmischung nach und nach mit verrühren, dann die Eier nacheinander unterrühren. Die Hefe mit 60 ml lauwarmer Milch verrühren und mit der restlichen Milch in den Teig rühren.
  • Das Zitronat und Orangeat klein würfeln und mit den gehackten Pistazien Kernen, Rumrosinen und den Mandelstiften zum Stollen-Teig geben. Den Teig mit dem Holzlöffel kurz durchrühren.
  • den Teig in die gefette und bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft ca. 60-70 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Stollenkuchen durchgebacken ist.
    Stollenteig in Gugelhupfform
  • Bleibt kein Teig am Holz hängen, ist er gut. Den Stollen-Gugelhupf in der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben
    Stollen Kuchen aus der Gugelhupfform

Deko

  • Den Gugelhupf dick mit Puderzucker bestäuben

Nährwerte

Kalorien: 5738kcal | Kohlenhydrate: 746g | Eiweiß: 94g | Fett: 277g | Gesättigte Fettsäuren: 143g | Cholesterin: 1532mg | Natrium: 2330mg | Kalium: 2060mg | Fiber: 40g | Zucker: 437g | Vitamin A: 8125IU | Vitamin C: 3.3mg | Kalzium: 1034mg | Eisen: 27.3mg