Go Back Email Link
+ servings
Zwetschgenkuchen vom Blech
Print
5 von 4 Bewertungen

Rezept für Zwetschgenkuchen vom Blech

Omas Rezept für Zwetschgenkuchen vom Blech mit Hefeteig kannst du ganz einfach selber backen, mit meinem Zwetschgenkuchen Rezept ist dies ganz einfach. Hast du keine Zwetschgen, kannst du den klassischen Blechkuchen auch mit Pflaumen backen. Wenn du noch Streusel auf dem Kuchen möchtest, habe ich dir das Rezept dazu in die Rezeptkarte geschrieben für den leckeren fruchtigen Pflaumenkuchen.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Active Time30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Backen, Deutsch regional, Einfach, Gut vorbereiten, Hefeteig, Kuchen - Torte, Obst, Sommer
Küche: Deutschland
Keyword: Rezept für Zwetschgenkuchen
Yield: 16 Stück
Calories: 200kcal
Author: Regina Oberste Berghaus

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Backpinsel
  • 1 große Rührschüssel
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 1 Löffel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine

Materials

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe frische Hefe
  • 1 Ei
  • 80 g Butter weich
  • 85 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch

Belag

  • 1,6 Kilo Zwetschgen oder Pflaumen
  • 65 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Mandelblätter zur Dekoration
  • 50 g Keksbrösel oder Paniermehl

Streuselteig fallst du über deine Zwetschgen noch Streusel möchtest

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Päck. Vanillezucker

Anleitungen

Zwetschgenkuchen Hefeteig

  • Stelle deine Zutaten bereit und wiege sie ab. Für den Hefeteig brauchst du weiche zimmerwarme Butter, erwärme die Milch, dass sie lauwarm ist.
    Zutaten Hefeteig, Mehl, Hefe, Butter, Zucker, Ei und Milch
  • Zerbrösele den Hefewürfel mit etwas Zucker in der lauwarmen Milch und löse die Hefe unterrühren in der Milch auf.
    Milch mit Hefe verrühren
  • Gebe das Mehl in eine Rührschüssel mit dem Salz und dem restlichen Zucker, gieße die Milch dazu und knete den Teig mit den Händen, oder den Knetharken vom Mixer oder der Küchenmaschine 2 Minuten, nun kommen Butter und Ei dazu.
    Mehl mit Milch und Hefe vermischen
  • Knete den Teig so lange, bis er geschmeidig ist und sich von den Fingern oder der Schüssel löst.
    Hefeteig kneten
  • Decke den Teig mit einem sauberen Küchenhandtuch ab und stelle den Teig nicht in den Kühlschrank, sondern an einen warmen Ort und lasse den Teig ca. 50-60 Minuten ruhen und aufgehen.
    Zwetschgenkuchen vom Blech mit Hefeteig

Zwetschgenkuchen belegen

  • Während dein Teig geht, wasche die Zwetschgen gründlich unter Wasser und lasse sie im Sieb oder Durchschlag gut abtropfen. Danach halbiere sie und entsteine sie Früchte. Ich viertel die Zwetschgen, so kann man sie sehr dicht auf den Teig setzen. Wenn der Hefeteig sein Volumen nach dem Gehen verdoppelt hat, knete ihn mit bemehlten Händen einmal durch.
  • Rolle den Hefeteig auf einem leicht bemehlten Backpapier aus und lege den Teig auf das Backblech. Streue Paniermehl oder Keksbrösel auf den Teigboden, damit er später beim Backen vom Saft der Früchte nicht durchweicht.
    Hefeteigboden mit Keksbröseln
  • Nun belege den Teigboden sehr dicht mit den Zwetschgen und drücke sie leicht in den Teig. Wenn du magst, streue ein paar Mandelblätter über die Früchte. Ich streue den Zimtzucker erst nach dem Backen über die Pflaumen, damit sie beim Backen nicht soviel Saft ziehen. Lasse den Teigboden mit den Zwetschgen nochmal 10 Minuten gehen.
    Pflaumenkuchen auf dem Blech
  • Backe den Pflaumenkuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten bis die Zwetschgen weich und der Teig durch gebacken ist. Falls die Früchte durch den karamellisierten Saft zu dunkel werden, lege ein Backpapier auf die Früchte.
    Zwetschgenkuchen vom Blech

Streusel für Zwetschgenkuchen

  • Wenn du den Pflaumenkuchen mit Streuseln backen möchtest, mische das Mehl mit dem Zucker und dem Vanillezucker und verknete kalte Butter mit dem Mehl, reibe den Teig zwischen den Händen bis du kleine Streusel hast. Verteile vor dem Backen die Streusel auf dem Obst. Nach dem Backen streue etwas Zimtzucker über die Streusel.
    Streuselteig

Nährwerte

Kalorien: 200kcal | Kohlenhydrate: 34g | Eiweiß: 4g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fat: 0.2g | Cholesterin: 23mg | Natrium: 67mg | Kalium: 64mg | Fiber: 1g | Zucker: 10g | Vitamin A: 166IU | Vitamin C: 0.01mg | Kalzium: 28mg | Eisen: 2mg