Omas Entenbraten im Backofen
Omas einfaches Entenbraten Rezept für eine knusprig saftige Ente aus dem Backofen mit nur wenigen Zutaten. Zu der klassischen Weihnachtsente passen Klöße & Rotkohl, Rosenkohl und Apfelmus sehr gut. Das einfache Rezept ist auch für Kochanfänger sehr gut geeignet, mit der übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Active Time2 Stunden Std. 10 Minuten Min.
Gesamtzeit2 Stunden Std. 20 Minuten Min.
Gericht: Apfel, Backofen, Beifuß, Braten, Deutsch regional, Einfach, Geflügel, Gemüse, Gewürze, Gut vorbereiten, Weihnachten
Küche: Deutschland
Keyword: Entenbraten
Yield: 4 Personen
Calories: 660kcal
Author: Regina Oberste Berghaus
1 Bräter
1 Geflügelschere
1 Bratengabel
1 Schneidbrett
1 Schälmesser
1 Messbecher
1 Durchschlag (Sieb)
1 Stabmixer
1 Löffel
1 Topf für die Soße
- 2,5 Kilo Ente
- 3 mittelgroße Äpfel säuerlicher Boskop oder Cox Orange
- 1 Zwiebel
- 3-4 Stängel Beifuß
- 1 Bund Suppengemüse 2 Möhren, Lauch, Sellerie und Petersilie
- 500-600 ml Geflügelfond
- 2 TL Salz
- Pfeffer
- 1 TL Senf für die Soße
- 1-2 EL Sojasoße für die Soße
- 1 EL Honig zum Glasieren der Ente
Entenbraten zubereiten so gehts
Stelle deine Zutaten bereit und wasche die Ente unter fließendem Wasser ab. und trockne sie mit Küchenpapier. Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Würze die Ente von innen und außen mit Salz und Pfeffer. Wasche die Äpfel, Petersilie und das Suppengemüse. Schäle die Sellerie, Möhren, Zwiebel und die Äpfel und schneide alles mit dem geputzten Porree in nicht zu große Würfel.
Fülle eine Handvoll Zwiebel und Apfel Stückchen und 1-2 Zweige Beifuß in die Ente. Gebe die restlichen Zwiebeln, Apfel-Stücke und das Suppengemüse in einen großen Bräter,
lege noch 2-3 Zweige Beifuß dazu. Setze die Ente mit der Brust nach unten auf das Gemüsebett und gieße 250 ml. Hühnerfond dazu. Brate den Entenbraten im Backofen die ersten 30 Minuten offen ohne Deckel. Dann gieße den restlichen Fond zur Ente, setze den Deckel auf den Bräter und gare die Ente weitere 30 Minuten geschlossen. Wende die Ente dann so das die Brust oben ist. Und begieße sie mit dem Bratenfond. Schließe den Deckel für weitere 30 Minuten. Dann nehme den Deckel ab, fülle den Bratenfond in einen Topf, zu viel Fett, schöpfe mit einem Löffel ab. lege die Ente mit der Brust nach oben in den Bräter, erhöhe die Hitze im Backofen auf ca. 210 Grad Ober- und Unterhitze und bräune die Ente 30-40 Minuten Mische 3-4 EL vom Fond mit 1 TL Salz und einem EL Honig und bepinsele die Ente 2-3 so wird die Haut schön knusprig und lecker,
Für die Soße püriere das Gemüse und die Äpfel mit dem Pürierstab. Rühre Senf und die Sojasoße hinein und schmecke die Soße würzig mit etwas Salz ab. Wenn die Ente fertig ist, nehme sie aus dem Bräter und gieße den restlichen Bratenfond mit in die Soße. Am besten kannst du die Ente mit einer Geflügelschere in 4 Portionen teilen. Dafür halbiere die Ente und danach viertel sie. Reiche die Soße getrennt zum Entenbraten. Als Beilagen passen Rosenkohl, Rotkohl und Kartoffelklöße sehr gut.
Kalorien: 660kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 63g | Fett: 51g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 2g | Trans Fat: 0.02g | Cholesterin: 46mg | Natrium: 264mg | Kalium: 154mg | Fiber: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 38IU | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 12mg | Eisen: 0.4mg