Go Back Email Link
+ servings
Wildschweinkeule
Print
4.86 von 7 Bewertungen

Saftige Wildschweinkeule mit Waldpilzen

Leckere saftige Wildschweinekeule mit Waldpilzen aus dem Backofen. Die Keule wird angebraten und schmuggelt mit Rotwein, Wildfond und Steinpilzen ca. drei Stunden. 
Vorbereitungszeit20 Minuten
Active Time3 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden 20 Minuten
Gericht: Herbst, Pilze, Schwein, Wild, Winter
Küche: Deutschland
Keyword: Wildschweinkeule mit Waldpilzen
Yield: 10 Portionen
Calories: 156kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Bräter
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Durchschlag (Sieb)
  • 1 Löffel
  • 1 Messer
  • 1 Messbecher

Materials

Wildschweinkeule mit Waldpilzen

  • 3,5 Kilo Wildschweinkeule
  • 400 ml Rotwein trocken und kräftig
  • 500 ml Wildfond
  • 2 Möhren
  • ¼ Sellerieknolle
  • 2 Knoblauchzehe
  • 2-3 Schalotte
  • 1 Zwiebel
  • 15 g Steinpilze getrocknet
  • 3 EL Preiselbeeren
  • 10 Pfeffer schwarz leicht angedrückt kommt nach dem Anbraten in den Topf
  • 2 Gewürznelken leicht angedrückt kommt nach dem Anbraten in den Topf
  • 2 Lorbeerblatt leicht angedrückt kommt nach dem Anbraten in den Topf
  • 5 Pimentkörner leicht angedrückt kommt nach dem Anbraten in den Topf
  • 5 Zimtblüten leicht angedrückt kommt nach dem Anbraten in den Topf
  • 2-3 EL Butterschmalz zum Anbraten
  • 200 ml Gemüsebrühe zum Nachgießen im Ofen für die Soße
  • 1 EL Speisestärke falls nötig zum Binden der Soße
  • 100 g Baconscheiben
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2-3 kleine Zweige Thymian frisch zum mitkochen

Wildgewürz meine Mischung

  • 6 je Piment / Wacholderbeeren
  • 10 Korianderkörner
  • 6 Zimtblüten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 10 Pfeffer schwarz schwarz
  • 2-3 EL Quatre-Epices Gewürz aus Frankreich weißer Pfeffer, Muskat Gewürznelken und getrocknetem Ingwer
  • 2 EL Salz mein selbsgemischtes mit Rosmarin und Thymian

Steinpilze & Pifferlinge

  • 300 -400 g Steinpilze
  • 300-400 g Pfifferlinge
  • 2 Schalotte
  • 50 g Baconscheiben
  • 4-5 Zweige glatte Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz zum Abschmecken

Anleitungen

  • Die Gewürze für die Wildgewürzmischung in einem Mörser gut zerdrücken und mischen. Die Steinpilze einige Stunden oder über Nacht in etwas Wasser einweichen. Sie kommen später mit dem Pilzwasser zum Fleisch.
  • Das Fleisch mit der Gewürzmischung gut einreiben. Möhren, Zwiebel, Schalotten, Sellerie und Knoblauch schälen
  • alles gleichmäßig würfeln.
  • Die Wildschweinkeule im Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten
  • das gewürfelte Gemüse, Tomatenmark, und die leicht angedrückten Gewürze kurz mit braten.
    Wildschweinkeule
  • Die eingeweichten Steinpilze mit dem Pilzwasser , Rotwein und dem Wildfond zur Keule geben.
  • Nun die Wildschweinkeule im vorgeheiztem Backofen bei 170 Grad ca. 3 Stunden, 15-30 Minuten im geschlossenem Bräter braten. Nach 1 Stunde den Braten wenden und zwischendurch etwas Flüssigkeit angießen, falls nötig. Die letzten 30 Minuten den Deckel vom Topf nehmen. Ich habe ein Bratenthermometer die Kerntemperatur sollte bei 75 Grad liegen, damit das Fleisch schön saftig bleibt.
  • Die Pilze, wenn sie frisch sind, putzen. Da ich keine frischen bekommen habe, musste ich auf TK Ware zurückgreifen. Die Pilze gefroren, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, mit Bacon anbraten, würzen
  • und die klein geschnittene Petersilie zufügen.
  • Die Wildschweinkeule schneiden und warm stellen. Die Soße mit einem Mixstab mixen und das Gemüse zerkleinern. Die Soße mit den Preiselbeeren und etwas Salz abschmecken. Einen Teil der Pilze habe ich mit in die Soße gegeben und den Rest extra dazu gestellt

Nährwerte

Kalorien: 156kcal | Kohlenhydrate: 14g | Eiweiß: 3g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 10mg | Natrium: 289mg | Kalium: 421mg | Fiber: 5g | Zucker: 3g | Vitamin A: 2135IU | Vitamin C: 4.7mg | Kalzium: 72mg | Eisen: 2.2mg