Französische Tomaten Quiche mit Ziegenkäse
Französische Tomaten Quiche mit Ziegenkäse, die leckere Tomatentarte wird mit verschiedenen bunten Tomatensorten und einem Frischkäse Guss mit Ziegenkäse, Rosmarin und Thymian gebacken. Für das Quiche-Rezept wird der herzhafte Quicheboden aus einem Mürbeteig mit etwas geriebenen Käse vorgebacken.
Vorbereitungszeit25 Minuten Min.
Active Time30 Minuten Min.
Gesamtzeit55 Minuten Min.
Gericht: Backen, Einfach, Gut vorbereiten, Quiche, Tomaten, vegetarisch
Küche: Frankreich
Keyword: Tomaten Quiche
Yield: 8 Stück
Calories: 379kcal
Tomatentarte - Tomaten Quiche Rezept
- 1-2 Ochsenherzen oder Fleischtomaten
- 1 gelbe Tomate
- 1 orange Fleischtomate
- 1 grüne Tomate
- 1 dunkle Black Krim Tomate
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 100 g Crème fraîche
- 40 g Parmesan oder Comte
- 3 Eier
- 1,5 EL Senf scharf
- 1 Zweig frischer Rosmarin ca. 1 TL frisch gehackt
- 1 Zweig frischer Thymian ca. 1/2 TL frisch gehackt
- 8 Blätter Basilikum und ein paar zur Deko
- ½ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Quicheboden
- 250 g Mehl
- 30 g Parmesan frisch gerieben
- 1 Ei
- 125 g Butter kalt
- 2 EL Wasser
- 1 TL Salz knapper Teelöffel
Tomatentarte - Tomaten Quiche Rezept
Alle Zutaten abwiegen und die Tomaten waschen und den Blütenansatz mit einem spitzen Messer herausschneiden. Die Kräuter[Rosmarin und Thymian] fein hacken. Die Basilikumblätter nur grob schneiden
Für den Ziegenkäse-Frischkäse Guss den Ziegenkäse etwas zerbröseln und mit der Crème fraîche den Eiern
Kräutern, dem gerieben Comte, Senf und etwas Meersalz und schwarzem Pfeffer verrühren.
Die Tomaten in nicht zu dünne Scheiben schneiden
Den Ziegenkäse Guss auf den blind vor gebackenen Tarteboden gießen
und mit den Tomatenscheiben belegen. Die Tomatentarte im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Ich habe diese Tarte im Urlaub in einem Gasbackofen nur mit Unterhitze ca. 35 Minuten gebacken, da der Ofen nur Unterhitze hatte.
Mit Umluft (170) Grad geht es schneller, schaut nach ca. 20-25 Minuten, ob der Guss fest ist. Nach dem Backen habe ich etwas Fleur de Sel und ein paar Lavendelblüten auf die Tomatenscheiben gestreut. Und ein paar Basilikumblätter zur Dekoration draufgelegt.
Tarteboden herzhaft
Das Mehl, mit dem geriebenen Parmesan und Salz vermischen. Die Butter in Stücken schneiden mit dem Ei unter das Mehl kneten. Den Teig ca. 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Die Tarteform mit Backpapier auslegen den Teig ausrollen und in die Form legen. Mehrmals den Teig mit einer Gabel einstechen
Den Tarteboden mit Backpapier abdecken und diesen dann mit Hülsenfrüchten beschweren . Den Tarteboden bei 180 Grad ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Grundrezept ist dies alles genau beschrieben. Das Rezept reicht für eine 24/ 26 cm Tarteform
Kalorien: 379kcal | Kohlenhydrate: 26g | Eiweiß: 14g | Fett: 24g | Gesättigte Fettsäuren: 15g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fat: 1g | Cholesterin: 132mg | Natrium: 442mg | Kalium: 124mg | Fiber: 1g | Zucker: 1g | Vitamin A: 1025IU | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 156mg | Eisen: 2mg