Go Back Email Link
+ servings
gefüllte Lammkeule aus dem Backofen
Print
5 von 7 Bewertungen

Rezept mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen geschmort

Einfaches Rezept für eine mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen. Die saftig gefüllte Lammkeule schmort im Ofen langsam. Die Lammkeule wird mit einer Farce aus pürierten mediterranen Kräutern gefüllt und gart dann mit Gemüse und leckeren Ofen-Kartoffeln. Das Rezept mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungszeit20 Minuten
Active Time2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Lammgericht, Ostern
Küche: Deutschland
Keyword: gefüllte Lammkeule
Yield: 6 Portionen
Calories: 395kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter oder Schmortopf
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Löffel
  • 1 Messer
  • 1 Mini Multi Mixer oder Stabmixer

Materials

  • 2 kg Lammkeule
  • 2 Möhren
  • ¼ Sellerieknolle
  • 1 ganze Knoblauchknolle in der Mitte durchgeschnitten
  • 4-5 Zehen Knoblauch
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Oregano
  • 3 Lorbeerblätter
  • Bohnenkraut
  • 3 Kapernäpfel oder 2 EL Kapern
  • 2 EL Tomatenmark
  • 350 ml Lammfond oder Gemüsefond
  • 1 Brötchen trocken
  • 50 ml Olivenöl
  • 350 g Perlzwiebeln frische
  • 1200 g Kartoffeln oder mehr
  • 100 ml Rotwein trocken

Anleitungen

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Kräuter waschen und mit Küchenkrepp trocknen. Ein paar Kräuter zur Seite legen. Sie kommen später zum Gemüse und den Kartoffeln dazu. Das trockene Brötchen reiben und die Knoblauchzehen schälen.
  • Den Knochen entweder beim Fleischer aus der Lammkeule schneiden lassen, wenn man dies noch nie gemacht hat. Ich endbeine die Keule immer selber. Den Knochen lege ich später mit dem Fleisch in die Form. Wenn die Keule von älteren Tieren und nicht vom Milchlamm ist, sollte man außen das Fett wegschneiden und auch die ganze silbrige Haut mit einem scharfen Messer vom Fleisch entfernen
  • Vom  Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut und Oregano nur die holzigen Stiele entfernen. Bei frischen jungen Kräutern nehme ich auch die Stiele und 
  • mixe alles mit 2-3 Knoblauchzehen, Kapernäpfel, in meinem Mixer, mit 2-3 Esslöffel Olivenöl sehr fein
  • dann kommen die Semmelbrösel zu den Kräutern, es reicht dies nur nochmal ein paar Sekunden zu mixen.
  • Nun wird die Lammkeule von innen etwas gesalzen und gepfeffert, dann wird die Kräuterpaste auf das Fleisch gestrichen. 
  • Die Lammkeule wird aufgerollt und dann mit Küchengarn gut verschnürt. Die Lammkeule nun von außen leicht salzen und pfeffern 
  • und in etwas heißem Olivenöl von allen Seiten gut anbraten. Die Keule in eine große Auflaufform oder Topf legen und eine in Stifte geschnittene Knoblauchzehe in die Keule unter die Haut spicken. und in dem vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 100-120 Minuten garen.
  • Ich verwende immer ein Bratthermometer, was in die Mitte der Keule gesteckt werden sollte. Bei einer Kerntemperatur von 62-63 Grad ist die Keule noch rosa, saftig und zart. Mit 65 Grad ist sie medium und mit 72 Grad ist das Fleisch durch.
  • Möhren, Sellerie und die Perlzwiebeln putzen und in kleine Würfel schneiden. Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und halbieren 
  • Das kleingeschnittene Gemüse  in dem Bratfett der Lammkeule anbraten
  • mit den restlichen Kräuter , Lorbeerblatt
  • und dem Tomatenmark 5 Minuten anrösten dann 
  • alles mit den Kartoffeln vermischen und zur Lammkeule geben und mit der Hälfte vom Lammfond und Rotwein angießen. Die Knoblauchknolle halbieren und mit in die Form legen.Die Keule auf das Gemüse legen und weitergaren. 
  • Das Gemüse mit den Kartoffeln sollte ca. die letzten 75 Minuten mit garen. Den restlichen Fond nach und nach dazu geben
  • Die Lammkeule 3-4 Minuten mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen. Dann das Küchengarn entfernen 
    gefüllte Lammkeule
  • Die Lammkeule mit einem scharfen Messer oder einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden.
    gefüllte Lammkeule aus dem Backofen
  • Möchtest du knusprige Ofenkartoffeln, musst du sie gesondert in einer extra Form garen.

Nährwerte

Kalorien: 395kcal | Kohlenhydrate: 34g | Eiweiß: 35g | Fett: 13g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 94mg | Natrium: 414mg | Kalium: 1357mg | Fiber: 6g | Zucker: 3g | Vitamin A: 3520IU | Vitamin C: 29.5mg | Kalzium: 100mg | Eisen: 9.3mg