Rezept Lammkeule im Backofen mediterran mit Kräutern gefüllt

Rezept mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen geschmort

Ihr Lieben, heute habe ich ein einfaches Rezept für eine leckere gefüllte Lammkeule, die im Backofen geschmort wird. Zu Ostern gibt es bei uns jedes Jahr eine Lammkeule. Ich habe großes Glück, mein Lammfleisch bekomme ich von einer Freundin. Ihre Lämmer stehen draußen auf der Weide und sie haben reichlich Platz und werden super gehalten. Dieses Lammfleisch ist wirklich super zart und saftig.

Mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen geschmort

Ich schmore Lammkeule oder auch Lammschulter am liebsten im Backofen. Zum würzen nehme ich am liebsten frische mediterrane Kräuter, denn ich finde das Rosmarin, Thymian, wildes Sarriette (Bohnenkraut) frischen Oregano und Knoblauch. Wobei ich beim Knoblauch möglichst frischen jungen nehme. Wo ich oft eine Knolle in der Mitte durchschneide und mit in den Bräter lege. Bei dieser gefüllten Lammkeule habe ich vorher den Knochen selber ausgelöst. Wenn ihr dies noch nie gemacht habt, wird Euch dies bestimmt euer Fleischer gern machen. Den Knochen solltet ihr mitnehmen und mit anbraten und später mit zur Keule in den Backofen legen.

Leckere saftige Keule vom Lamm im Backofen gegart

geschmorte gefüllte Lammkeule

Da meine Kräuter sehr jung waren und noch keine verholzten Stiele hatte habe ich sie mit den Stielen komplett in meinen Mixer püriert. Ihr könnt die Keule auch schon am Abend vorher vorbereiten und füllen. Dann solltet ihr sie komplett würzen und mit etwas Olivenöl einreiben und kühl stellen. Wichtig ist dann das ihr sie morgens aus dem Kühlschrank nehmt so dass die Lammkeule Zimmertemperatur vor dem braten bekommt. Wenn man Fleisch direkt aus dem Kühlschrank anbrät. Wird das Öl zu kalt und das Fleisch verliert Fleischsaft. Es dauert dann länger bis sich die Fleischporen schließen.

Gefüllte Lammkeule mit Möhren und Kartoffeln

Rezept Lammkeule im Backofen gegart gefüllt mit Kräutern

Für unser Osteressen brauche ich immer zwei Keulen oder eine Keule und eine Schulter da wir fast immer 10 Personen sind. Deshalb seht ihr hier auch zwei Keulen auf den Fotos. Das Rezept für Lammkeule habe ich euch auf eine Keule berechnet. Als Beilagen habe ich für uns grüne Bohnen die ich bissfest koche und dann in etwas Salzbutter und kleingehacktem Knoblauch schwenke. Bissfest gekochte Möhren in Butter geschenkt mit etwas Thymian Honig und ein ein paar Artischockenherzen die ich die letzen 15 Minuten mit zur Lammkeule in den Ofen gegeben habe.

Gefüllter Lammbraten mit Möhren und Bohnen

Rezept Lammkeule im Backofen gefüllt mit Bohnen, Möhren und Kartoffeln

Wenn ihr die Ofenkartoffeln sehr kross knusprig mögt solltet ihr sie in eine extra Auflaufform legen. Durch den angesammelten Bratensud liegen die Kartoffeln mit in der Flüssigkeit und werden dadurch nicht rundherum kross. Da man Lamm immer sehr heiß essen sollte wäre ich die Teller die letzten Minuten mit im Backofen. Wir essen sehr gern Lamm ihr findet hier auf dem Blog noch ein Rezept für geschmorte Lammstelzen und eine marinierte Keule die ich mit dem Knochen geschmort habe.

Wusstet ihr das Lammfleisch sehr viel Eisen, Folsäure und viel Vitamin B12. Das Fleisch der jungen Lämmer unter einem Jahr hat auch sehr wenig Fett. Je jünger die Lämmer sind um so weniger haben diesen typischen Eigengeschmack.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Rezept mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen geschmort

Einfaches Rezept für eine mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen. Die saftig gefüllte Lammkeule schmort im Ofen langsam. Die Lammkeule wird mit einer Farce aus pürierten mediterranen Kräutern gefüllt und gart dann mit Gemüse und leckeren Ofen Kartoffeln. Das Rezept mit einfacher Schritt für Schritt Anleitung
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Abendessen, Mittagessen
Küche Deutschland
Portionen 6 Portionen
Kalorien 395 kcal

Zutaten
  

  • 2 kg Lammkeule
  • 2 Möhre
  • ¼ Sellerie
  • 1 Knoblauchknolle in der Mitte durchgeschnitten
  • 4-5 Zehen Knoblauch
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Oregano
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Kapernäpfel
  • Bohnenkraut
  • 2 el Tomatenmark
  • 350 ml Lammfond
  • 1 Brötchen trocken
  • 50 ml Olivenöl
  • 350 g Perlzwiebeln frische
  • 1200 g Kartoffeln oder mehr
  • 100 ml Rotwein

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, die Kräuter waschen und mit Küchenkrepp trocknen. Ein paar Kräuter zur Seite legen. Sie kommen später zum Gemüse und den Kartoffeln dazu.
    Das trockene Brötchen reiben und die Knoblauchzehen schälen.
  • Den Knochen entweder beim Fleischer aus der Lammkeule schneiden lassen wenn man dies noch nie gemacht hat. Ich entbeine die Keule immer selber. Den Knochen lege ich später mit dem Fleisch in die Form. Wenn die Keule von älteren Tieren und nicht vom Milchlamm ist, sollte man aussen das Fett wegschneiden und auch die  ganze silbrige Haut mit einem scharfen Messer wegschneiden.
  • Vom  Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut und Oregano nur die holzigen Stiele entfernen. Bei frischen jungen Kräutern nehme ich auch die Stiele und 
  • mixe alles mit 2-3 Knoblauchzehen, Kapernäpfel , in meinem Mixer mit 2-3 Esslöffel Olivenöl sehr fein
  • dann kommen die Semmelbrösel zu den Kräutern es reicht dies nur nochmal ein paar Sekunden zu mixen.
  • Nun wird die Lammkeule von innen etwas gesalzen und gepfeffert, dann wird die Kräuterpaste auf das Fleisch gestrichen. 
  • Die Lammkeule wird aufgerollt und dann mit Küchengarn gut verschnürt. Die Lammkeule nun von aussen leicht salzen und pfeffern 
  • und in etwas heißem Olivenöl von allen Seiten gut anbraten. Die Keule in eine große Auflaufform oder Topf legen und eine in Stifte geschnittene Knoblauchzehe in die Keule unter die Haut spicken. und in den vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 100-120 Minuten
  • Ich verwende immer ein Bratthermometer was in die Mitte der Keule gesteckt werden sollte. Bei einer Kerntemperatur von 62-63 Grad ist die Keule noch  rosa, saftig und zart. Mit 65 Grad ist sie medium und mit 72 Grad ist das Fleisch durch.
  • Möhren, Sellerie und die Perlzwiebeln putzen und in kleine Würfel schneiden. Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen und halbieren 
  • Das kleingeschnittene Gemüse  in dem Bratfett der Lammkeule anbraten
  • mit den restlichen Kräuter , Lorbeerblatt
  • und dem Tomatenmark 5 Minuten anrösten dann 
  • alles mit den Kartoffeln vermischen und zur Lammkeule geben und mit der Hälfte vom Lammfond und Rotwein angießen. Die Knoblauchknolle halbieren und mit in die Form legen.Die Keule auf das Gemüse legen und weitergaren. 
  • Das Gemüse mit den Kartoffeln sollte ca. die letzen 70 Minuten mit garen. Den restlichen Fond nach und nach dazu geben
  • Die Lammkeule 3-4 Minuten mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen. Dann das Küchengarn entfernen 
  • Die Lammkeule mit einem scharfen Messer oder einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden.

Nährwerte

Calories: 395kcalCarbohydrates: 34gProtein: 35gFat: 13gSaturated Fat: 2gCholesterol: 94mgSodium: 414mgPotassium: 1357mgFiber: 6gSugar: 3gVitamin A: 3520IUVitamin C: 29.5mgCalcium: 100mgIron: 9.3mg
Keyword gefüllte Lammkeule, Lammkeule im Backofen, Rezept Lammkeule

2 Kommentare zu „Rezept mit Kräutern gefüllte Lammkeule im Backofen geschmort“

  1. Pingback: Lammstelzen geschmort in Rotwein - Kochen aus Liebe

  2. 5 Sterne
    Hallo Regina vielen Dank für das Rezept!
    Die Lammkeule ist mir nach deiner Anleitung sehr gut gelungen und war super lecker!
    Liebe Grüße Stephanie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen
Scroll to Top