Go Back Email Link
+ servings
Perfekte Antipasti Platte selber machen
Print
5 von 7 Bewertungen

Die perfekte Antipasti Platte selber machen

Eine perfekte italienische Antipasti-Platte ist nicht nur eine köstliche Zusammenstellung verschiedener mediterraner Antipasti Leckereien, sondern man kann sie auch ganz einfach mit ein paar klassischen Zutaten selber machen. Bei mir erfährst du, was auf deiner Vorspeisen-Platte nicht fehlen darf. Du bekommst eine genaue Anleitung, wie du sie perfekt anrichtest.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Active Time30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Antipasti, Vorspeise
Küche: Italian
Keyword: Antipasti Platte
Yield: 6 Personen
Calories: 340kcal
Author: Regina Oberste Berghaus

Kochutensilien

  • 1 Holzbrett oder eine große Platte
  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Knoblauchpresse
  • 1 Mixer, Küchenmaschine oder Thermomix
  • Löffel
  • 2 Gläser kleine
  • Schüsseln kleine und mittlere
  • 1 Auflaufform
  • 1 Backblech

Materials

Antipasti-Ofengemüse

  • 3 Paprikaschoten rot, gelb, orange
  • 2 Zucchini kleine
  • 1 Aubergine kleine
  • 150 g braune Champignons kleine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • Rosmarin, Thymian, Basilikum 2-3 kleine Zweige von jedem
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl

Paprika Feta Dip

  • 1 Paprika rote geröstet ohne Schale
  • 100 g Feta
  • 100 g Frischkäse
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 kleine Knoblauchzehe

Burrata mit Ofentomaten

  • 1-2 Burrata
  • 150 g Cherrytomaten
  • 6-8 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Rosmarin eine kleine Zweigspitze
  • 1 TL Honig

Auberginen-Dip

  • 450 g Aubergine
  • 150 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
  • 150 g Feta
  • 150 g Frischkäse
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

Antipasti-Ofengemüse

  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kräuter und Gemüse waschen und putzen, die Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zucchini und Aubergine in Scheiben, Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden, die Auberginen Scheiben vierteln.
    italienische Antipasti
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Antipasti Gemüse auf dem Backblech verteilen. Die Kräuter mit dem Knoblauch und dem Olivenöl im Mixer zerkleinern. Das Öl über das Gemüse gießen und alles vermischen. Das Gemüse 25-30 Minuten im Ofen garen.
    Grillgemüse

Paprika Feta Dip

  • Die Paprika im Backofen bei 180 Grad 15 Minuten. rösten. Mit einem Messer, die Haut von der Paprika ziehen und die Kerne entfernen. Knoblauch schälen, die Paprikaschote mit dem Frischkäse, Gewürzen und dem Feta
    geröstete Paprika die Haut abziehen
  • in eine Schüssel geben, gepresste Knoblauchzehe dazugeben und alles kurz mit dem Pürierstab zu einem Dip pürieren. Du kannst den Dip auch in der Küchenmaschine machen und ihn 1 Minute auf Stufe 5 zerkleinern.
    Paprika-Feta Dip

Burrata mit Ofentomaten

  • Den Rosmarin, Cherrytomaten waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Knoblauchzehen schälen, Tomaten mit den Knoblauchzehen, Rosmarin und dem Honig in eine möglichst kleine Auflaufform geben und mit Olivenöl bedecken und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180 Grad Umluft garen.
    Ofentomaten
  • Die Tomaten im Olivenöl halten sich, wenn sie mit Öl bedeckt sind, einige Tage im Kühlschrank. Richte den Burrata auf einem kleinen Teller an und gebe die Tomaten, Knoblauch und etwas von dem aromatischen Olivenöl dazu. Streue etwas grobes Meersalz auf die Tomaten und etwas Basilikum dazu.
    Burrata mit Ofentomaten

Auberginen-Dip

  • Die Aubergine wachen, trockentupfen und halbieren. Mit den Schnittflächen auf ein mit einem Backpapier ausgelegtem Backblech legen und im verheiztem Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten garen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus den Hälften kratzen.
    gegrillte Aubergine
  • Die Knoblauchzehen schälen. Die getrockneten eingelegten Tomaten mit dem Knoblauch kurz in der Küchenmaschine zerkleinern, Feta, die Gewürze und den Frischkäse dazu geben und alles 1-2 Minuten pürieren. Mit Salz abschmecken.
    Auberginen Dip

Nährwerte

Kalorien: 340kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 12g | Fett: 24g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfache ungesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 79mg | Natrium: 653mg | Kalium: 848mg | Fiber: 7g | Zucker: 13g | Vitamin A: 3594IU | Vitamin C: 124mg | Kalzium: 292mg | Eisen: 2mg