Saisonkalender Gemüse Zucchini

Zucchini

Zucchini sind ein beliebtes Gemüse in der Sommerküche und Zutat einer Vielzahl mediterraner Gerichte. Ihre Vielseitigkeit und ihr leicht nussiges Aroma überzeugen genau wie ihre zahlreichen, gesunden Eigenschaften. Während der heimischen
Zucchini-Saison von Juli bis Oktober sind Zuchetto ein echtes „must-have“ in unseren Küchen oder auf dem Grill. Hier erfährst du alles, was du über das leckere Kürbisgewächs wissen musst.

Saisonkalender Gemüse Zucchini
Saisonkalender Gemüse Zucchini

Was sind Zucchini?

Die Zucchini (Cucurbita Pepo) ist eine Unterart des Gartenkürbisses und Teil der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die Zucchettipflanze ähnelt der des Gemüsekürbisses, hat aber wesentlich kleinere Blätter und bilden im Gegensatz zum Kürbis kaum Ranken. Besonders auffällig sind die großen, gelben Blüten der Zuchettopflanze, die grundsätzlich männliche und weibliche Blüten trägt. Die männlichen Blüten entwickeln sich zuerst, lassen sich gut am langen Stiel erkennen, während die weiblichen Blüten die sind, an denen sich später die Frucht bildet. Diese wunderschönen Blüten sind übrigens essbar und eine wahre Delikatesse.

Saisonkalender Gemüse Zucchini

Zucchini ist ein vielseitiger Allrounder in der Küche, ein gesundes Gemüse.

Die Zucchetti stammt aus Amerika, ist eine der ältesten Kulturpflanzen

Bei der Zucchinipflanze handelt es sich um ein anspruchsloses, schnell wachsendes Gewächs mit kurzem Stamm, deren Aussaat von Mitte April bis Ende Mai auf möglichst feuchtem Boden stattfindet. Rein optisch hat die Zucchini große Ähnlichkeit mit einer Gurke, ihr helles Fruchtfleisch, welches in aller Regel weiß bis hellgrün ist, ist jedoch fester, weniger
saftig und gefüllt mit kleinen essbaren Kernen. Aber auch die Ähnlichkeit zu ihren Kürbis-Vorfahren ist nicht von der Hand zu weisen.

Die meisten werden beim Gedanken an Zucchini ein intensiv dunkelgrünes Gemüse denken, tatsächlich variiert
die Farbe aber je nach Sorte und Erntezeit und die Farbgebung des Gemüses reicht von weiß über gelb und hellgrün bis zu den dunkelgrünen Zucchini, die wir alle kennen. Auch gestreifte oder gesprenkelte Zucchetti Früchte sind keine Seltenheit.
Auch die Form ist nicht in Stein gemeißelt und so finden sich sowohl längliche als auch runde, kantige und keulenförmige Exemplare des Gemüses. Zucchetti, können, wenn man sie lässt, eine Größe von bis zu 40 cm und ein Gewicht von bis zu 2 kg
erreichen. In der Regel wird das vielfältige Gemüse aber mit einer Größe von ca. 10- 20 cm und einem Gewicht von ca. 250 g geerntet.

Beliebte Zucchinisorten in Deutschland

Zucchini beeindrucken mit einer großen Sortenvielfalt. Im Handel werden wir auf diese Sorten häufig gar nicht hingewiesen und meistens ist, dass viel mehr ein Thema, wenn wir uns selbst für das Anbauen von Obst und Gemüse im eigenen Garten interessieren. Ich möchte euch an dieser Stelle trotzdem ein paar der gängigsten Gemüsekürbis Sorten nennen, die in Deutschland zur Verfügung stehen. Vielleicht interessiert ihr euch ja nicht nur für den Kauf aus heimischem Anbau, sondern wollt euch bei Gelegenheit mal darin versuchen eine eigene Zucchetti, zu pflanzen.

Saisonkalender Gemüse Zucchini

Zucchini gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen, hier nenne ich euch einige der gängigsten und bekanntesten Zucchetti-Sorten. Grüne Zucchetti, sind der Klassiker, den wir alle kennen und lieben. Folgende Sorten sind die gängigsten unter den grünen Zucchetti: Verde D’Italia, Zuboda, Partenon F1,Diamant F1, Ambassador F1 und Malstil F1. Ein besonderes Highlight unter den grünen Gemüsekürbis, welches mit einer kugelrunden Form hervorsticht, ist die Sorte Tondo Chiaro di Nizza, sie eignet sich besonders zum Füllen.

Gelbe Zucchetti, sorgen für Farbenvielfalt auf dem Teller und im Garten. Sommerlich gelb können Sie so manches Gericht zu einem wahren Highlight machen. Zu den bekanntesten gelben Zucchetti, gehören die folgenden Sorten: Sebring F1, Soleil F1, Golden Rush F1 und die Gemüsekürbisse Lemon. Weiße, cremefarbene und hellgrüne Zucchetti, beeindrucken mit edler Farbgebung, die folgenden Sorten wirst du am häufigsten in Deutschland finden können: Cavili F1, Ismalia F1, Long White Bush und Patisson Blanc.
Mehrfarbige Zucchetti, eigenen sich nicht nur hervorragend zum Kochen und als Blickfang im eigenen Garten, sie sind außerdem eine tolle Herbstdekoration und im Gegensatz zu vielen Zierkürbissen auch zum Verzehr geeignet. Die folgenden Sorten
überzeugen mit ihrer Farbgebung: Coucourzelle, Green Tiger F1, Zephyr F1, Striato D’Italia, Shenot Crown of Thorns und Patisson Strie Melange.

Wann ist Zucchinisaison?

Zucchini werden das ganze Jahr angeboten, stammen aber meist aus dem europäischen Ausland und werden in Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien angebaut. Viele Gurkenkürbis, werden auch aus der Türkei und Marokko importiert.
Aus heimischem Anbau sind Zucchini in Deutschland von Sommer bis Frühherbst erhältlich. Die Ernte beginnt im Juli und die letzten Gemüsekürbisse werden im Oktober geerntet.

Zubereitung von Zucchini

Zucchini sind in der Küche ein echter Alleskönner. Egal ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – Gurkenkürbisse sind vielfältig einsetzbar und die perfekte Zutat für eine Vielzahl von Leckereien. Grundsätzlich gilt es, die Gurkenkürbis, gründlich unter fließendem Wasser abzuwaschen bevor man sie verwendet, anschließend sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Zucchini eignen sich zum Rohverzehr, können so wunderbar als Zutat im Salat oder Smoothie verwendet werden. Sie eignen sich hervorragend für Aufläufe, mediterrane Gemüsepfannen, klassisches Ratatouille oder zum Füllen, mit oder ohne Fleisch.

Großer Beliebtheit erfreuen sich Zucchini auch als kohlenhydratarme Beilage für eine Low-Carb-Ernährungsweise, sie lassen sich mithilfe eines Spiralschneiders super zu Gemüsenudeln „Zoodles“ verarbeiten und können so die Basis vieler toller Pasta-Gerichte bilden. Sie machen außerdem ein perfektes Grillgemüse.Auf meinem Blog findest du eine Auswahl an leckeren Rezepten mit Zucchini wie zum Beispiel leckere Pasta mit Chorizo und Zucchini, eine herzhafte Zucchini Roquefort Terrine mit Birne und Walnuss, eine Thunfisch Quiche mit Paprika und Zucchini, super leckere low-carb Zucchinipuffer, gefüllte Zucchini mit Hackfleisch und Tomatensoße, eine herzhafte Zucchini Quiche mit Feta, eine super leckere Quiche mit Lachs, Möhren und Zucchini, eine provenzalische Gemüsetarte und französisches Ratatouille.

Herkunft der Zucchini

Die Zucchini stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Nach der Entdeckung des amerikanischen Kontinents fand sie zügig ihren Weg nach Europa. Schon im 17. Jahrhundert wurden Zucchini in Italien zum Verzehr genutzt. Auf Italien als erstes
europäisches Land, welches die Gurkenkürbisse kultivierte weist, auch der Name hin, genau wie auf ihre Abstammung vom Kürbis. Aus dem Italienischen übersetzt heißt „zucca“ Kürbis. Zuchetto (oder sgl. Zucchino) bedeutet also so viel wie kleine Kürbisse.

In Deutschland wird eigentlich ausschließlich der Plural benutzt, egal ob über eine oder mehrere Zucchini gesprochen wird. Der Name des beliebten Sommergemüses ist jedoch keineswegs in ganz Europa gleich, so spricht man in Frankreich, England und
den Niederlanden häufig von „Courgette“, in Amerika genau wie bei uns von „Zucchini“, in Spanien von „Calabacín“, während man in Lateinamerika hauptsächlich von „Calabaza und in Portugal von „Abobrinha“ spricht.

Wie kann ich die Frische von Zucchini beurteilen?

Frische Zucchini erkennst du beim Einkaufen an einer intakten und glänzenden Schale und einer frischen, glänzenden Farbe. Das meist dunkelgrüne Gemüse sollte bei Druck nur wenig nachgeben und insgesamt einen eher festen Eindruck machen.

So werden Zucchini am besten gelagert

Zur frischen Verwendung können Gurkenkürbis, bis zu zwei Wochen problemlos im Kühlschrank oder einem dunklen Keller oder einer Vorratskammer gelagert werden. Generell gehören Zucchini zu den weniger anspruchsvollen Gemüsesorten, wenn es
um die Lagerung geht. Das leckere Gemüse mag es allerdings nicht zu kalt, um zu verhindern, dass das Gemüse schlapp oder schrumpelig wird sollte man Zuchetto nicht unter 8 °C lagern und möglichst darauf achten, dass es keinen Kontakt zu Obst
oder Gemüse hat, welches dazu neigt Ethylen zu produzieren.

Dazu gehören vor allem Äpfel, Birnen, Bananen und Tomaten. Zucchini lassen sich hervorragend einfrieren. Dazu sollte das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser abgewaschen und anschließend gut abgetrocknet werden. Die Zucchini können dann in Scheiben oder Stücke geschnitten werden. Möchte man
ganz sichergehen, dass die Zucchini nach dem Auftauen nicht matschig werden kann man sie vor dem Einfrieren ein wenig mit Salz bestreuen und warten bis das Salz den Zucchini etwas Flüssigkeit entzogen hat bevor man sie einfriert. Zucchini
können so bis zu 12 Monate tiefgefroren werden. Zucchini eignen sich ebenfalls zum Einmachen.

Gesundheit

Zucchini überzeugen nicht nur als tolles Sommergemüse, sie beeindrucken außerdem mit einer ganzen Menge Eigenschaften, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Gurkenkürbis ist ein perfektes Lebensmittel für alle, die
ein wenig auf die Linie achten möchten. Sättigend, aber Kohlenhydrat und kalorienarm machen sie den perfekten Begleiter für Low-Carb-Ernährungsweisen und sollten auf keinem Speiseplan fehlen.

Sie wirken sich kaum auf den Blutzuckerspiegel aus und durch ihren hohen Wasseranteil führen sie uns wichtige Flüssigkeit während ihre Ballaststoffe sich gut auf die Verdauung auswirken. Zucchini beinhalten wichtige Antioxidantien, die unserem Körper helfen freie Radikale zu neutralisieren. Das ist wichtig, um auf Dauer Krankheiten vorzubeugen. Zucchetti sind reich an Vitamin A und daher wertvoll für die Gesundheit unserer Augen. Sie enthalten zudem Vitamin C und Kalium, die besonders wichtig für unser Immunsystem und unsere Zellen sind.

Ihre positive Wirkung auf unsere Gefäße kann dabei helfen unseren Blutdruck in Balance zu halten. Ihr ansehnlicher Gehalt an Eisen hat außerdem einen positiven Einfluss auf unsere Durchblutung und Muskeln. Auch für unsere Haut können Zucchini wahre Wunder wirken. Nicht nur, dass wir durch den Verzehr von Zucchetti viel Flüssigkeit aufnehmen, die wichtig ist, um unsere Haut elastisch zu halten, aber auch zur äußeren Anwendung können wir Zucchini hervorragend nutzen. So kann Gurkenkürbis gemeinsam mit Joghurt und Honig zu einer wunderbaren Gesichtsmaske umfunktionieren und unserer Haut eine extra Portion Frische und Vitalität verleihen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen