Leckeres Fougasse mit Roquefort und Walnüssen gibt es in der Provence und in Südfrankreich beim Bäcker. Man bekommt es mit vielen unterschiedlichen Füllungen wie Oliven, Anchovis oder getrockneten Tomaten zu kaufen. Es wird aus einem Hefeteig der häufig mit etwas Olivenöl zubereitet wird gebacken.
Fougasse mit Roquefort und Walnüssen im Steinbackofen

In ganz Südfrankreich, in der Provence und im Languedoc wird es sehr gern zum Apéritif gereicht mit ein paar guten Oliven und einigen Scheiben Salami und Pistazien wird dazu gern ein Pastis getrunken.

Ich liebe es mit Roquefort oder gefüllt mit einer Anchovispaste. Zuhause backe ich im Sommer recht oft für uns ein Fougasse. Man kann es mit dem füllen was man am liebsten mag. Mein Mann mag es sehr gern mit Schafskäse und getrockneten in Olivenöl eingelegten Tomaten.

Fougasse mit Roquefort und Walnüssen


Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Fougasse mit Roquefort und Walnüssen
Zutaten
- 350 gramm Mehl Type 1050
- 80 gramm Roggenmehl
- 100 gramm Mehl Type 405
- ½ Würfel Hefe frisch oder 1 Tüte Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 1 /2 tl Salz
- 1 El Kräuter der Provence Rosmarin ,Thymian ,Sarriette
- 3 El Olivelöl
- 50 gramm Walnüsse
- 350 ml Wasser warm
- 50 gramm Oliven schwarz
- 100 gramm Roquefort
- 100 gramm Baconscheiben
- 1 El Olivelöl zum einpinseln
Anleitung
- Die Mehlsorten in einer Schüssel mischen und das Salz zufügen
- in die Mitte eine Vertiefung drücken und den halben Hefewürfel krümmeln
- etwas warmes Wasser und die Prise Zucker zufügen einen kleinen Vorteig machen
- nach 20 Minuten hat sich der Vorteig verdoppelt
- nun das restliche Wasser und Öl zum Mehl und dem Vorteig geben . Alles gut kneten und ca. 25 – 30 Minuten an einem warmen Ort gären lassen.
- wenn der Teig sich fast verdoppelt hat die gehackten Kräuter und 3 El Olivenöl zufügen
- den Bacon und Roquefort in Stücke schneiden
- den Teig mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen
- ihn dann in 2 Teile schneiden
- den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf die eine Teighälfte den Roquefort und die Walnüsse verteilen . Auf den zweiten Teig getrocknete Tomaten , schwarze Oliven
- bitte keine gefärbten mit Eisen-II-Gluconat (E579) oder Eisen-II-Lactat (E585) sondern echte reife Oliven . Die gefärbten sind unreife grüne die kein Aroma haben !!
- den Teig nun von unten übelklappen
- dann von oben
- der rechten Seite
- so das ein Rechteck entsteht
- mit einem scharfen Messer wie auf dem Foto den Teig einschneiden
- die eingeschnittenen Stellen etwas auseinander ziehen
- beide Fladen auf den Rost mit Backpapier legen . Die Fettpfanne mit Wasser füllen und unten in den Ofen schieben .Die Fougasse in den vorgeheizten Ofen geben und bei 200 Grad ca. 25 – 35 Minuten backen.
- Durch den aufsteigenden Wasserdampf wird das Fougasse besser !!