Hallo ihr Lieben, diesen Kokos Buttermilch Kuchen liebt meine Tochter Annika seit ihrer Kindergartenzeit und ich backe ihn gern wenn es mal wenig Zeit habe. Er ist super schnell zusammen gerührt und in 30 Minuten gebacken.
Kokos Buttermilch Kuchen mit Mandarinen

Eigentlich benutze ich Obst aus der Dose so gut wie nie und backe lieber mit frischem Obst . Doch bei diesem Kuchen mache ich eine Ausnahme da meine Kinder ihn so mögen und er immer Kindheitserinnerungen bei Ihnen weckt. Da ich ihn früher oft für Ihre Kindergeburtstage gebacken habe. Dieser Kokos Buttermilch Kuchen ist unglaublich saftig da er direkt nach dem backen mit einem Becher Sahne übergossen wird.
Kokos Buttermilch Kuchen mit Mandarinen
Selbst mein Mann der Kokos eigentlich weder vom Geruch noch essen mag , macht bei diesem Blechkuchen eine Ausnahme. Früher habe ich diesen Kuchen da er so simpel und einfach ist immer mit meinen Kindern als 3-4 Jahre waren zusammen gebacken und es hat Ihnen sehr viel Spaß gemacht den Teig zu rühren und das Obst und die Kokosflocken drauf zu verteilen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Kokos Buttermilch Kuchen mit Mandarinen
Zutaten
- 430 gramm Mehl
- 260 gramm Zucker
- 2 große Ei
- 500 ml Buttermilch
- 1 Prise Salz
- 2 el Vanillezucker Belag
- 3 Dosen Mandarinen Belag
- 150 gramm Kokosflocken Belag
- 80 gramm Zucker Belag
- 200 gramm Sahne Belag
- 25 gramm Butter Belag
- 1 Tütchen Backpulver plus 1 gestrichenen Tel. Backpulver
Anleitungen
- Das Mehl mit dem Zucker, Salz , Backpulver und dem Vanillezucker vermischen . Die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen
- dann die Buttermilch langsam unter das Mehl rühren . Wenn der Teig schön glatt ist die Eier aufschlagen und in den Teig rühren
- die Kokosflocken mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen
- Eine Fettpfanne oder tiefes Blech leicht einfetten und den Buttermilchteig auf das Backblech gießen.
- mit den abgetropften Mandarinen den Buttermilchteig belegen
- die mit dem Zucker gemischten Kokosflocken über die Mandarinen streuen und ein paar Butterflocken auf die Kokosflocken setzen
- Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei ca. 175 Grad ca. 30 Minuten backen . Mit einem Holzstäbchen schauen ob der Teig durch ist .
- nun den heißen Kokos Buttermilchkuchen mit der flüssigen Sahne begießen . Die sofort in den Kuchen zieht und ihn sehr schön saftig macht .