Blue Gin Tonic fruchtig, farbenfroh & ein Hauch Karibik im Glas
Der klassische Gin Tonic hat eine sehr lange Geschichte: Im 19. Jahrhundert wurde er in Britisch-Indien getrunken, man hat damals die bittere Chinin-Medizin gegen Malaria mit Gin gemixt, so entstand dann ein erfrischendes Getränk, das später dann bei uns in Europa Kultstatus erreichte. Ich persönlich trinke eher selten Alkohol und genieße lieber ein Glas trockenen französischen Rot- oder Weißwein. Doch auf einer Party bei Freunden habe ich zum ersten Mal einen Blue Gin Tonic probiert und war sofort begeistert!
Ich finde, die intensive blaue Farbe macht ihn nicht nur zu einem echten Hingucker, sondern durch den Blue Curaçao Sirup wird er auch fruchtiger und weniger stark im Geschmack, als wenn man ihn mit Blue Curaçao zubereitet. Genau das macht ihn für mich so angenehm und spannend.
Blue Gin Tonic

Rezept: Blue Gin Tonic erfrischend, fruchtig & ein echter Hingucker
Zutaten für 1 Glas
4 CL Gin
2 Cl Blue Curaçao Sirup
200 ml Tonic Water (gut gekühlt)
Eiswürfel
1 Limettenscheibe zur Dekoration
Optional: ein paar frische Blaubeeren oder eine essbare Blüte für den besonderen Look

So einfach wird der blaue Gin Tonic zubereitet
Nimm ein großes Glas – am besten ein bauchiges Gin-Tonic-Glas oder ein Longdrinkglas – und fülle es großzügig mit Eiswürfeln.
Den Gin und den Blue Curaçao Sirup über das Eis gießen.
Anschließend das gut gekühlte Tonic Water langsam ins Glas laufen lassen, damit die prickelnde Kohlensäure erhalten bleibt.
Zum Schluss mit einer Limettenscheibe dekorieren. Wer es besonders hübsch mag, kann auch noch ein paar Blaubeeren oder eine essbare Blüte ins Glas geben.
So einfach zauberst du dir in wenigen Minuten einen Blue Gin Tonic, der nicht nur durch seine strahlend blaue Farbe begeistert, sondern auch durch seinen erfrischend-fruchtigen Geschmack. Perfekt für eine Sommerparty, als Aperitif oder einfach, um ein bisschen Karibik-Feeling nach Hause zu holen.
Blue Gin Tonic Cocktail

Wenn ich in Südamerika unterwegs bin, zieht es mich oft nach San Andrés, eine kleine kolumbianische Karibikinsel. Von dort fährt man mit dem Boot nach Johnny Cay, einer winzigen Insel mit Cocktailbars direkt unter Palmen, dort probiere ich gern neue Drinks aus, immer mit dem Meer im Blick.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir auch unsere Silberhochzeit in Kuba, die mein Mann und ich mit einer Rucksacktour über die Insel gefeiert haben. Dort durfte ich in einer kleinen Ferienwohnung von unserem Vermieter lernen, wie man echte Mojitos zubereitet, ein Erlebnis, was super viel Spaß gemacht hat!
So verbinde ich mit jedem Cocktail eine kleine Reisegeschichte und der Blue Gin Tonic bringt für mich ein Stück Karibik-Flair ins Glas. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dir diesen fruchtigen, erfrischenden Drink ganz leicht selbst mixen, perfekt für deine nächste Sommerparty oder einen besonderen Abend.
Tipps & Varianten für dein Blue Gin Tonic Rezept
Alkoholfrei genießen: Verwende statt klassischem Gin einfach einen alkoholfreien Gin (gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten oder online). Alternativ kannst du auch nur den Blue Curaçao Sirup mit Tonic Water kombinieren, so bleibt die schöne Farbe und der fruchtige Geschmack, ganz ohne Alkohol.
Mit Likör statt Sirup: Du kannst den Blue Gin Tonic auch mit Blue Curaçao Likör zubereiten. Das sorgt für noch mehr Tiefe im Geschmack dann aber bitte etwas sparsamer dosieren, da der Likör Alkohol enthält.
Fruchtige Note: Für einen frischen Kick kannst du zusätzlich ein paar Blaubeeren oder Granatapfelkerne ins Glas geben. Auch ein kleiner Spritzer Limettensaft bringt eine tolle Säure.
Besonders festlich: Serviere den Cocktail mit einer essbaren Blüte, einem dekorativen Glasrand aus Zucker oder einem kleinen Rosmarinzweig so wird der Blue Gin Tonic zum Hingucker auf jeder Feier.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Kochutensilien
- 2 Cocktailgläser Longdrink / Highball / Copa-Glas
- Barmaß oder Messbecher
Zutaten
Blue Gin Tonic Rezept Zutaten 1 Glas
- 4 CL Gin
- 2 CL Blue Curaçao Sirup
- 200 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Limettenscheibe
Anleitung
- Ein großes Glas (am besten ein Gin-Tonic-Glas oder Longdrinkglas) mit Eiswürfeln füllen. Den Gin und den Blue Curaçao über das Eis gießen.
- Mit gut gekühltem Tonic Water auffüllen, langsam eingießen, damit die Kohlensäure erhalten bleibt. Mit einer Limettenscheibe oder Blüte dekorieren. Wer mag, gibt noch ein paar Blaubeeren mit ins Glas.




Wow! Ein toller Drink, wenig Zutaten und ein echter Eye Catcher durch die hellblaue Farbe und er schmeckt auch lecker!
Vielen lieben Dank, Timo! 😊 Ja, die Farbe macht den Drink wirklich zum Hingucker, und so einfach zuzubereiten ist er auch, freut mich total, dass er dir geschmeckt hat!