Einfaches Amerikaner Rezept

Die einfachen Amerikaner mit Puddingpulver sind super schnell gebacken. Das saftige Kultgebäck mit Zitronenguss, eignet sich super zum Kindergeburtstag, Fasching oder Karneval. Für das Amerikaner Rezept brauchst du nur ein paar Zutaten, das meiste davon wirst du bestimmt zu Hause haben.

Meine Kinder und Enkelkinder lieben die saftigen Amerikaner mit Zuckerguss, besonders wenn ich sie noch mit Smarties und Zuckerstreusel als lustiges Clownsgesicht verziere, kommen die leckeren Teilchen super bei ihnen an.

Saftige Amerikaner mit Zuckerguss und Smarties

Saftige Amerikaner mit Zuckerguss und Smarties
Amerikaner mit Zuckerguss und Smarties

Früher habe ich die Original Amerikaner mit Hirschhornsalz gebacken, heute nehme ich lieber Backpulver, dies habe ich immer im Vorratsschrank. Hirschhornsalz benutze ich nur in der Weihnachtsbäckerei für Pfefferkuchen. Das Hirschhornsalz gibt dem Amerikaner einen ganz besonderen Geschmack. Es hat aber leider beim Backen einen sehr unangenehmen Geruch.

In den Bäckereien heute werden sie mit Backpulver gebacken. In der ehemaligen DDR hat man die Ammonplätzchen bis zur Wende original mit dem Hirschhornsalz gebacken. Du kannst, wenn du magst das Backpulver durch 2 TL Hirschhornsalz ersetzen, ich bevorzuge die Backpulver Variante. Überzogen werden die Amerikaner mit Zuckerguss oder einer Schoko Fettglasur.

Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Amerikaner Rezept

Mehl, Backpulver und Vanille Puddingpulver

Zucker, Vanillezucker, Salz

Eier, Milch und Butter

Amerikaner selber machen wie vom Bäcker ist ganz einfach

Als Erstes heize deinen Ofen auf 170 °C Umluft vor, mische das Mehl mit dem Puddingpulver, dem Backpulver und einer Prise Salz. Dann rühre die weiche zimmerwarme Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig und gebe nach und nach das Mehl und die Milch in den Teig.

6 Teighäufchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blec

Lege 2 Bleche mit Backpapier aus und mache mit 2 Esslöffeln Teighäufchen auf das Backpapier. Es sollte etwas Platz zwischen dem Teighäufchen sein, da die Amerikaner noch aufgehen und etwas auseinander laufen.

Du solltest nicht mehr als 6 Amerikaner auf ein Blech machen, damit sie dir nicht ineinander beim Backen laufen. Die Amis sollten dann ca. 12-15 Min. hellgelb gebacken werden. Wenn du mit deinem Finger auf die Teilchen tippst, sollten sie etwas nachgeben.

6 saftige Amerikaner Plätzchen auf dem Backblech mit Backpapier

Nach dem Backen musst du die Amerikaner sofort mit einem Messer oder einer Palette vom Backpapier lösen und umdrehen, so können sie dann abkühlen.

Amerikaner mit Zuckerguss glasieren und verzieren

Amerikaner mit Zuckerguss glasieren und verzieren

So glasierst du deine Amerikaner mit Zuckerguss:

Verrühre den Puderzucker mit Zitronensaft, Wasser oder Milch zu einem cremigen Guss. Gebe einen Löffel von dem Zuckerguss auf das Gebäck und streiche mit einer kleinen Back-Palette oder einem breiten Messer den Guss auf den Amerikaner. Für einen Kindergeburtstag oder Karneval verziere ich die Amerikaner gern als Clownsgesichter und gebe noch Zuckerstreusel, Smarties, Weingummi und Zuckererdbeeren auf den Guss.

Clownsgesichter, saftige Amerikaner mit Zuckerguss, Smarties und Weingummi

Amerikaner mit Zuckerguss und Smarties

Wie lange halten sich die Amerikaner mit Puddingpulver und wie bewahre ich es auf?

1. Haltbarkeit:

  • Frisch gebacken schmecken sie am besten
  • Bei Raumtemperatur kannst du sie in einer dichten Frischaltedose 2 Tage aufbewahren
  • Einfrieren ist auch möglich: Dann solltest du aber den Zuckerguss erst nach dem auftauen auf das Gebäck streichen.
  • Eingefroren halten sie bis zu 3 Monaten in einer Gefrierdose gut verpackt.

2. Richtige Aufbewahrung:

  • luftdichte Dose oder unter einer Kuchenhaube aufbewahren,
  • Falls du sie mit Zuckerguss überzogen hast lege unbedingt Backpapier zwischen die Lagen damit sie nicht zusammenkleben!

So bleiben deine Amerikaner möglichst lange frisch und lecker!

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Omas einfaches Quarkbällchen Rezept
Einfache Quarkbällchen
Omas Zitronenkuchen auf dem Blech gebacken
Omas Zitronenkuchen

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, und seit über zehn Jahren teile ich meine liebsten Rezepte hier auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Rezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es auch bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  oder in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Ein paar meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du das Amerikaner Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte! Deine Regina

Einfaches Amerikaner Rezept

Regina Oberste Berghaus
Einfaches Amerikaner Rezept, die saftigen Amerikaner mit Zuckerguss sind super schnell gebacken. Das leckere Kultgebäck mit Zitronenguss, eignet sich super zum Kindergeburtstag, Fasching oder Karneval. Für die leckeren Teilchen brauchst du nur ein paar Zutaten, das meiste davon wirst du bestimmt zu Hause haben.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 18 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Backen, Einfach, Fasching, Gut vorbereiten, Karneval, Kinderezept, Kindergeburtstag
Küche Deutschland
Portionen 12 Stück
Kalorien 199 kcal

Equipment

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Mixer oder Küchenmaschine
  • 2 Esslöffel
  • 3 Backpapier
  • 1 Schüssel
  • 1 Waage
  • 1 Teigspatel

Ingredients
  

Amerikaner Rezept

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 110 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 120 g Butter weich Zimmertemperatur
  • 90 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tüte Vanille-Puddingpulver alternativ 40 g Speisestärke oder Maizena

Zuckerguss

  • 250 g Puderzucker
  • 3-4 EL Zitronensaft möchtest du keinen Zitronen-Zuckerguss kannst du stattdessen auch Wasser oder Milch für den Zuckerguss nehmen.

Anleitung
 

Amerikaner Rezept

  • Stelle deine Zutaten bereit und heize den Backofen auf 175 °C Umluft vor.
  • Vermische das Mehl mit dem Puddingpulver, Backpulver und einer Prise Salz. Rühre die weiche, zimmerwarme Butter mit dem Zucker und den Eiern cremig auf. Anschließend nach und nach das Mehl und die Milch unterrühren, bis ein cremiger Rührteig entsteht.
  • Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus und setze mit zwei Esslöffeln kleinen Teighäufchen darauf. Achten Sie darauf, dass genügend Abstand zwischen ihnen bleibt, da die Amerikaner beim Backen noch etwas aufgehen und auseinanderlaufen.
  • Setze pro Blech nicht mehr als sechs Amerikaner, damit sie sich nicht zusammen backen. Backe sie für 12-15 Min. bis sie eine hellgelbe Farbe haben. Wenn du vorsichtig mit dem Finger auf die Plätzchen tippst, dann müssen sie etwas nachgeben.
  • Nach dem Backen solltest du die Amerikaner sofort mit einem Messer oder einer kleinen Palette vom Backpapier lösen und sie umdrehen und etwas abkühlen lassen.

Amerikaner mit Zuckerguss

  • Den Zuckerguss anrühren
    250 g Puderzucker in eine kleine Schüssel füllen und
    nach und nach mit 3–4 EL Zitronensaft, Wasser oder Milch zu einem glatten Zuckerguss verrühren.
  • Die Amerikaner glasieren
    Die ausgekühlten Amerikaner mit der glatten Unterseite nach oben legen.
    Den Zuckerguss mit einer Palette oder einem Messer gleichmäßig darauf verteilen
    Optional: Mit Schokoladenglasur, Smarties oder Streuseln verzieren
  • Die Amerikaner mit Zuckerguss bei Raumtemperatur etwas ruhen lassen, bis der Zuckerguss getrocknet ist.

Nutrition

Kalorien: 199kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 3gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 6gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfache ungesättigte Fettsäuren: 2gTrans Fat: 0.3gCholesterin: 50mgNatrium: 137mgKalium: 47mgFaser: 1gZucker: 10gVitamin A: 302IUKalzium: 34mgEisen: 1mg
Keyword Amerikaner Rezept

2 Kommentare zu „Einfaches Amerikaner Rezept“

  1. 5 Sterne
    Danke für das einfache und leckere Rezept, meine Tochter hat die Amerikaner heute zur Karnevalsfeier mit in die Kita genommen, die kleinen haben sich förmlich drauf gestürzt und sie verschlungen! Für Rosenmontag wurde nochmal ein großes Blech bestellt, ich denke, ich werde am Sonntag zur Vorsicht die doppelte Menge backen! Liebe Grüße Bettina

    1. Liebe Bettina, wie schön zu hören, dass die Amerikaner so gut angekommen sind! 😍 Dass die kleinen Karnevalsfans sie förmlich verschlungen haben, ist doch das beste Kompliment! 🎉🎭 Für Rosenmontag gleich die doppelte Menge zu backen, klingt nach einem perfekten Plan – sicher sind dann alle glücklich! 🥰 Viel Spaß beim Backen und eine fröhliche Karnevalszeit! Liebe Grüße Regina 🎊🎈😊

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen