warmer Fenchelsalat Rezept mit rote bete, Ziegenkäse, Kartoffel und Walnüssen

Fenchelsalat Rezept mit rote Bete, Ziegenkäse

Hallo meine Lieben, dieses Fenchelsalat Rezept für einen lauwarmen Salat schmeckt köstlich, der Fenchel, die Rote Bete mit den Walnüssen und die vorgekochten lila Trüffelkartoffeln werden nacheinander in Olivenöl angebraten.  Ich liebe gebratenen Fenchel und er passt sehr gut vom Geschmack mit der Roten Beete und den Trüffelkartoffeln zusammen.  

Ich richte den Salat meistens auf einer Platte an und verteile das Dressing und den etwas auseinander gebrochenen Picandou Ziegenfrischkäse über dem lauwarmen Salat.  Für das Dressing habe ich ein französisches Olivenöl mit Estragon aus der kleinen Ölmühle  Roc de Berry in Saint-Jean-de-Barrou sie liegt im Corbieres ca. 35 km von Port Leucate entfernt genommen.  

Einfacher lauwarmer vegetarischer Fenchelsalat

Das Olivenöl wird dort bei 23 Grad kaltgepresst und das Olivenöl schmeckt sehr gut.  Für diesen und überhaupt für Salate sollte man eigentlich immer ein wirklich gutes kaltgepresstes Öl verwenden.  Zu meinem Dressing kommt dann noch  eine Granatapfelbalsamessig und etwas Fleur de Sel. 

Mit etwas Baguette ist der lauwarme Fenchelsalat ein komplettes vegetarisches Gericht. Der lauwarme Salat schmeckt aber auch sehr gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder z.b. Hähnchenkeulen oder als Vorspeise. Wenn Ihr gern Salate mit Roter Beete mögt ist dieser Rote Beete – Apfel Salat mit Schafskäse auch super lecker.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Liebe Grüße Regina

warmer Fenchelsalat Rezept mit rote bete, Ziegenkäse, Kartoffel und Walnüssen

Fenchelsalat Rezept mit rote Bete, Ziegenkäse

Leckeres Fenchelsalat Rezept lauwarm, mit rote Bete, Fenchel, Walnüsse und Trüffelkartoffeln. Als Topping kommt Ziegenfrischkäse auf den Salat.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Snack
Land & Region Deutschland
Portionen 2 Portionen
Kalorien 589 kcal

Equipment

  • Schneidbrett
  • Schüssel
  • Schälmesser
  • Schneebesen
  • Pfanne

Zutaten
  

  • 500 g Fenchelknolle
  • 500 g Trüffelkartoffel
  • 500 g Rote Bete vorgekocht und geschält
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 3 el Walnüsse
  • 1 el Honig
  • 3-4 Zweige Thymian kleine
  • 1 Zweig Bohnenkraut klein —frisches franz. Bohnenkraut
  • 1 tl Fenchelsaat
  • Olivenöl zum braten
  • 3-4 el Olivenöl für das Dressing
  • 3-4 el Essig
  • ½ -1 tl grobes Salz Fleur de sel zum drüber streuen
  • ½ tl Salz für das Kartoffelwasser
  • Pfeffer schwarz frisch gemahlen
  • 1 Lauchzwiebel

Anleitung
 

  • Die Trüffelkartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden
  • in Salzwasser ca. 15-20 Minuten kochen
  • in der zwischenzeit den Fenchel waschen und in dünne Scheiben schneiden
  • den Fenchel mit den Kräutern und der Fenchelsaat in Olivenöl anbraten und mit etwas Fleur de Sel oder Meersalz würzen wenn er etwas Farbe hat und bissfest ist auf eine angewärmte Platte anrichten
  • etwas neues Öl in die Pfanne geben und die rote Bete Würfel die ruhig etwas ungleichmäßig geschnitten werden soll mit den etwas klein gehackten Walnüssen und dem Honig anbraten . Einige male die rote Bete wenden und auch etwas salzen. Nach ca. 4-5 Minuten ist sie fertig .
  • die Trüffelkartoffeln abschütten und dann in Olivenöl die Kartoffelwürfel anbraten . Die Lauchzwiebel kleinschneiden
  • den lauwarmer Fenchelsalat mit der roten Bete, Trüffelkartoffeln , Walnüssen und dem Ziegenkäse auf einer Plate anrichten. Dann etwas Olivenöl mit dem Granatapfelbalsamessig , Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle und die Lauchzwiebel über den Salat geben

Nutrition

Calories: 589kcalCarbohydrates: 83gProtein: 26gFat: 19gSaturated Fat: 11gCholesterol: 34mgSodium: 647mgPotassium: 3004mgFiber: 19gSugar: 21gVitamin A: 1350IUVitamin C: 67.2mgCalcium: 315mgIron: 7.6mg
Keyword Fenchelsalat, Fenchelsalat Rezept

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top