Hallo ihr Lieben, heute habe ich ein Hummerbutter Rezept für Euch. Die Hummerbutter ist etwas sehr Feines. Wenn ich die Möglichkeit habe, einen ganz frischen Hummer, wie hier in meinem Urlaub in der Normandie, zu bekommen, versuche ich, so viel wie möglich von ihm zu verarbeiten. Der Hummer ist wohl das einzige Tier, dass heute noch sein Leben erst in der Küche verliert.
Einfaches Hummerbutter Rezept




Und wenn ich einen frischen Hummer zubereite ist es mir sehr wichtig, ihn nicht leiden zu lassen. Anders als hier in Frankreich üblich, kommt er bei mir kopfüber in kochendes Wasser, so dass er in 1-2 Sekunden tot ist. Mein Fischhändler hier gibt einem eigentlich den Rat, dass man ihn in kaltem Wasser lebend aufsetzt und dann 10 Minuten kochen soll. Dies finde ich grausam und so kommt er bei mir nur in kochendes Wasser. Ich finde man sollte sich, egal ob nun beim Hummer, Fisch oder Fleisch immer vor Augen führen, dass dies Tiere sind, die wenn sie schon Ihr Leben lassen, um auf unseren Teller zu kommen, ordentlich in der Haltung und auch Schlachtung behandelt werden.
Selbstgemachte Hummerbutter

Bei Fisch, Kaninchen oder Ente werden immer mehr nur noch Teilstücke angeboten. Viele Kinder wissen heute nicht mal mehr, dass ein Schnitzel vom Schwein kommt oder wie man einen ganzen Fisch oder Meeresfrüchte isst. Ich möchte Euch aber, falls Ihr mal ein Rezept für einen frischen Hummer braucht, hier zeigen, was man alles von dem Tier verwerten kann und wie dies geht.
Die Schalen des Hummers für eine Hummerbutter verwenden

Dieses Hummerbutter Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung und macht kaum Arbeit. Wenn ihr gerne Hummer mögt dann probiert doch mal mein leckere Hummersuppe das Rezept ist step by step erklärt.

Mein Rezept Tipp für Dich!
Hummer Bisque für besondere Anlässe, eine leckere würzige Hummersuppe mit Hummereinlage
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Hummerbutter Rezept – Beurre de Homard
Zutaten
- 300 g Hummerschalen
- 125 g Butter
- 125 g Butter gesalzen
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Blatt Lorbeerblatt
- 1 el Tomatenmark
- 1 tl Pfeffer schwarz
- 1 el Olivenöl zum anrösten der Schalen
Anleitung
- die gekochten Hummerschalen zerkleinern und mit etwas Olivenöl ca. 3-4 Minuten in der Pfanne mit Tomatenmark anrösten
- dann zu den Hummerschalen die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt geben
- die Butter würfeln und zu den Hummerschalen geben
- die Butter Stücke mit den Hummerschalen vermischen und die Pfanne für 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 80 Grad geben
- die Hummerschalen mit der Butter durch ein Sieb gießen
- die Hummerbutter in ein Schälchen oder Glass füllen und im Kühlschrank kühlen
Hallo,
Kann mir mal bitte jemand sagen wo ich Hummerschalen kaufen kann bzw welche ich dann nehmen soll?
Wolfgang
Ja das kann ich dir sagen,
man kann Hummerschalen meines Wissens hier nicht kaufen, deshalb steht im Rezept ja auch das man die Hummerbutter
gut zubereiten kann, wenn man zuvor einen Hummer gekocht hat. Statt die Schalen wegzuwerfen,
kann man dann mit ihnen dann sehr gut eine Hummerbutter zubereiten.
Viele Grüße Regina
Hallo 🙂 Danke für das tolle Rezept – wird ausprobiert – kannst du mir sagen wie lange man die circa aufbewahren kann? Lg Jasmin
Hallo Jasmin,
ich habe sie schon 8 Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Wichtig ist das man immer
ein sauberes Messer nimmt und sie abdeckt.
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und noch schönen Abend!
Liebe Grüße Regina