Hallo ihr Lieben, diese köstliche Hummer Bisque eine leckere Hummersuppe mit Hummereinlage habe ich an meinem letzten Urlaubstag in der Normandie gekocht – sehr zum Leidwesen meines Mannes. Da ich während des Kofferpackens und Ferienhausputzens, immer wieder an den Herd huschte, schnibbelte und rührte, siebte und flambierte und auch reichlich für das Rezept fotografierte.
Hummer Bisque Hummersuppe Rezept mit Hummereinlage

Das Problem dabei war, dass ich den Hummer nicht lebend mit auf die 800 km Fahrt nach Hause mit nehmen wollte um ihm Leid zu ersparen und ihn so schnell wie möglich kochen wollte. Denn die Suppe konnte ich um einiges besser in meiner neuen superguten Kühltasche transportieren. Mit dieser leckeren Hummer Bisque Hummersuppe wollte ich meine Tochter Anni überraschen. Die während unseres Urlaubs Geburtstag hatte und an ihrem 29. das erste mal ohne uns feiern musste.
Eigentlich dachten wir, dass sie uns für ein paar Tage im Ferienhaus besucht, was aber leider nicht klappte. So habe ich einiges für ihr Geburtstagsessen am letzten Urlaubstag in Frankreich vorbereitet und mein Mann hat dabei eine kleine Lebenskrise bekommen!

Da er mir das eine und andere was er hinter meinem Rücken schon ins Auto gepackt hatte, dann wieder aus dem Auto holen musste 🙂 Von hier noch mal ein ganz dickes Lob an meinen Mann! Er bekommt zwar immer im ersten Moment wenn mir einfällt, was wir alles an Lebensmittel und Getränken aus Frankreich mit nachhause nehmen müssen eine Krise, und wird etwas blass um die Nase. Er erinnert mich dann sehr gern das wir keinen LKW !! Sich dann aber doch immer sehr freut was ich dann daraus koche. Manchmal frage ich mich, wie wir das früher alles transportiert haben mit zwei Kindern auf der Rückbank und einem großem Hund im Kofferraum.
gekochter Hummer für Hummer Bisque Hummersuppe

Die letzten 30 Jahre hatten wir immer einen großen Volvo der noch einen Dachkoffer drauf bekam. Seit Dezember fahren wir einen Espace der ja eigentlich sehr geräumig ist mit einen Dachkoffer, da Lilly den kompletten Kofferraum ausfüllt. Doch auch dieser Wagen ist proppevoll :-). Mit Küchenutensilien und allem rund ums Kochen. Da ich Lilly barfe, kommt auf der Hinfahrt immer noch eine volle Kühltasche dazu.
zerteilter gekochter Hummer

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Hummer Bisque Hummersuppe Rezept mit Hummereinlage
Zutaten
Hummer Bisque Hummersuppe
- 1 kg Hummer ganzer Hummer lebend
- 650 ml Fischfond selbst gekocht
- 2 Schalotte gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehe ganz frischer
- 2 Möhren gewürfelt
- 1/2 Gemüse Zwiebel gewürfelt
- 1/2 Stange Porree den hellen Teil
- 2 Zweige Estragon frisch
- 1 el Pfeffer schwarz weiß und 1 te Fenchelsaat etwas andrücken
- 1 Nelke ganz etwas andrücken
- 1 kleine Dose Fleischtomate plus 1te Tomatenmark
- 1/2 te Piment d Espelette
- 150 ml Weisswein
- 3 cl Cognac zum flambieren
- 3 -4 el Creme Fraiche und ca. 100 ml Sahne
- 1 el Maizena oder Speisestärke oder die Suppe mit 30-40 Gramm kalter Butter binden
- 1 te Fleur de sel zum abschmecken
- 3 el Olivelöl zum anbraten
- 2-3 Zweige Fenchel grün von einer Fenchelknolle
- 50 ml Noilly Prat
- 2 Stangen Staudensellerie ca. 120 gramm
- 1 Lorbeerblatt
geröstetes Baguette mit Hummerbutter
- 1/2 Baguette
- 2 el Butter
- 2 el Hummerbutter
- 1 el Olivelöl
Anleitungen
Hummer-Bisque Hummersuppe
- Das Gemüse putzen und waschen
- die Schalotten, Sellerie und Möhren, Knoblauch, Zwiebel in kleine Würfel schneiden
- den Hummer in das kochende Wasser geben und 12- 15 Minuten je nach Größe kochen
- den Hummer ein paar Minuten abkühlen lassen . Dann die Scheren , Schwanz und Füße aus den Körper drehen
- mit einer langen Hummergabel das Hummerfleisch aus den Scheren ziehen . Aus den Beinen und dem Schwanz das Fleisch aus den Schalen lösen
- Die Hummer Schalen zerkleinern und in etwas Olivenöl mit dem Tomatenmark anrösten und dann mit dem Cognac übergießen und flambieren
- das gewürfelte Gemüse und alle Gewürze mit dem Fenchelgrün dazu geben und alles 4-5 Minuten anbraten
- Den Fischfond mit dem Wein erhitzen und dann die Hummer Schalen mit dem Gemüse und den Gewürzen in den Fischfond geben und alles aufkochen
- 2 Suppenkellen voll der Schalen mit etwas Suppe im Mixer pürieren und dies dann wieder in die Suppe zurück gießen und 25 Minuten kochen .
- Sie Suppe durch ein Sieb gießen und gut mit einem Löffel durchdrücken .
- Die Hummersuppe mit dem Noilly Prat , Creme Fraiche und 100 ml Sahne vermischen und dann mit etwas Fleur de Sel abschmecken . Die Suppe ein paar Minuten etwas reduzieren lassen und dann entweder mit eiskalter in Würfel geschnittener Butter oder etwas Speisestärke binden. Sie ist durch das Gemüse schon ganz gut gebunden das man sie nur noch sehr wenig binden muss .
Hallo, das hört sich sehr lecker an. Ich habe noch eine Frage zur Hummer Butter. Kann man sie gut einfrieren?
Liebe Ulrike, ich habe die Hummersuppe schon einige male eingefroren. Aber ich habe sie immermit einem frischen Hummer gekocht. Die Hummerbutter kannst Du sehr gut einfrieren ich forme sie dann in eine Rolle und für ein festliches Essen steche ich sie mit klreinen Fischförmchen aus. Ich friere sie auf einer Platte vor und friere sie dann ein. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Regina