Dieses leckere Spekulatius Kuchen Rezept für einen weihnachtlichen Gugelhupf darf im Advent nicht fehlen. Dieses Jahr backe ich den leckeren saftigen Rührkuchen mit den weihnachtlichen Gewürzen in meiner neuen Gugelhupf Form, einem kleinen Tannenwald und habe drei Variationen von dem Gugelhupf gebacken, bis ich mit ihm zufrieden war!
Weihnachtlicher Spekulatius Gugelhupf

Ihr könnt diesen Gugelhupf mit gemahlenen Mandeln oder auch Haselnüssen backen. Beim Zucker habe ich einen Kuchen mit braunem Rohrzucker und einen mit Panella gebacken, der mit dem Vollrohrzucker (Panella) schmeckte etwas karamelliger. In diesen weihnachtlichen Rührkuchen kommt Speckulatius Gewürz, Vannille, Zimt und etwas Kardamon. Mir hat der Gugelhupf am zweiten Tag als die Gewürze richtig durchgezogen sind am besten geschmeckt. So könnt ihr den Kuchen gut einen Tag zuvor backen.
Saftiger Gugelhupf mit weihnachtlichen Gewürzen

Ihr könnt Rührteig auch etwas abwandeln und die Sahne durch Baileyes ersetzen. Oder ca. 1 cl Rum mit in den Teig geben. Damit der Gugelhupf schön saftig wird ist es wichtig das ihr die Eier trennt und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagt dies wird dann zum Schluß unter den Teig gehoben und der Gugelhupf wird dadurch schön locker und saftig.
Einfaches Spekulatius Kuchen Rezept

Tipps rund um den Gugelhupf:
- Statt ganze Eier in den Teig zu geben, sie trennen und das Eiweiß steif geschlagen unter den Rührteig heben.
- Schokoladen, Spekulatius Stückchen oder auch Rumrosinen passen zu dem Spekulatius Gugelhupf.
- Es sehr wichtig ist die Backform sehr gut fetten, alle kleinen Ritzen und den Kamin dabei nicht vergessen.
- Ich nehme weiches Butterschmalz und streiche die Form entweder mit dem Backpinsel oder etwas Küchenpapier aus.
- Die gefettet Form nach dem fetten mit Mehl oder Paniermehl ausstreuen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.

Mein Rezept Topp für Dich!
Diesen super leckeren Stollen Gugelhupf kannst DU auch noch 3-4 Tage vor dem Weihnchtsfest backen. Er schmeckt am besten wenn er 3-4 Tage durchgezogen ist.
Wenn du weitere leckere Gugelhupf Rezepte suchst:
Baileysgugel, Eierliköergugel,
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Weihnachtlicher Gugelhupf Spekulatius Kuchen Rezept
Kochutensilien
- Gugelhupf Form
Zutaten
- 220 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 200 g Rohrzucker
- 250 g Butter
- 3 tl Backpulver gestrichen
- 5 Eier
- 150 ml Sahne alternativ schmeckt der Kuchen auch mit Baileys statt Sahne lecker
- 1 Prise Salz
- 2,5 tl Spekulatius Gewürz
- ¼ tl Kardamom
- 1 tl Zimt
- 1 el Vanillezucker
- 50 g dunkle Schokodrops
- 50 g Gewürzspekulatius in Stückchen gebrochen
- 1 cl Rum wer mag
Anleitung
- Alle Zutaten wiegen und bereitstellen. Das Mehl mit dem Backpulver, den Gewürzen und den gemahlenen Mandeln vermischen. Die Eier trennen das Eiweiß zum steif schlagen in eine Rührschüssel füllen. Spekulatius in Stückchen brechen.
- die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker 3-4 min cremig rühren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
- die Eigelb unter die Butterzucker Creme rühren und dann nach und nach das Mehl mit den Gewürzen und die Sahne drunter rühren bis sich alles verbunden hat. Den Teig nicht zu lang rühren.
- Das geschlagene Eiweiß unter den Rührteig heben.
- Die Schokoladen und Spekulatius Stückchen vorsichtig unter den Teig heben.
- Eine Gugelhupf Form ausfetten und mit Mehl aus stäuben. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen bei Umluft 175 Grad 50 min backen.
- Nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen die Probe machen ob der Kuchen durchgebacken ist. Es darf kein Teig am Stäbchen kleben. Den Spekulatius Gugelhupf
- auskühlen lassen stürzen und mit Puderzucker bestäuben.