Quitten Strudel Rezept
Diese wohlriechenden portugiesischen Birnen Quitte habe ich von einer lieben Kollegin die einen Baum mit diesen tollen Früchten im Garten hat geschenkt bekommen. Einen Kuchen mit Ihnen habe ich schon öfter gebacken deshalb ist heute mal ein Strudel dran. Da meine Zeit heute etwas knapp ist und wir aber am liebsten etwas selbst gebackenes zum Sonntagskaffee essen , ist dies ein kleiner Kompromiss das ich statt den Strudelteig selber ausziehe mal auf fertige Strudelblätter zurück gegriffen habe . Den Strudel habe ich mit Quitten und Birne , Walnüssen und einigen zerkrümelten französischen Palet Bretons ( Butterplätzchen ) und einem Glas Pommeau normandie gefüllt . Zu dem Strudel passt dann etwas geschlagene Sahne sehr gut.


Birnen Quitten Strudel
Zutaten
- 600 gramm Quitten
- 1 Birnen
- 1 Zitrone Bio
- 50 gramm Walnüsse
- 60 gramm Palet Bretons Butterplätzchen
- 50 ml Weißwein
- 20 ml Pommeau de nomandie oder Calvados
- 2 - 3 el Butterschmalz für die Teigplatten
- 2 el Zucker
- 2 el Zucker
- 1/2 te Zimt
- 1 fertiger Strudelteig wenn es schnell gehen soll
- 50 ml Weißwein
- 1 Eigelb
Anleitungen
- Mit einem Tuch den Flaum der Quitten sehr gut abreiben die
- Birne und die Quitten schälen und in kleine Stücke schneiden . Diese sofort damit sie nicht braun werden in Zitronenwasser legen.
- Die Quitten mit der Birne dem Wein und etwas vom Zitronenwasser kurz aufkochen den Zucker und Pommeau zufügen und alles ca .10 Minuten kochen
- in der zwischen Zeit die Nüsse hacken und die
- Kekse zerkleinern
- die Strudelblätter auf ein feuchtes Tuch legen und jede Lage mit geschmolzener Butter bepinseln . Die gut abgetropften Quitten auf dem obersten Teigblatt verteilen .
- die Nüsse und Keksbrösel und etwas Zimt mit Zucker drüber streuen und etwas unter die Masse verteilen
- die Strudelblätter einschlagen un dann aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Strudel bei 180 Grad ca. 35 Minuten backen , 10 Minuten vor ablauf der Zeit den Strudel mit Eigelb bestreichen.