Hallo ihr Lieben, Endivien Kartoffel Stampf war ein Durcheinander oder Untereinander Gericht was es in meiner Kindheit häufiger bei meiner Oma gab. Ich liebe es mit gebratener Blutwurst und meine Kinder mögen dies auch sehr gern. Mein Mann mag es lieber mit gebratenem Lachs, Bratwurst, Frikadelle oder Kotelett.
Endivien Kartoffel Stampf mit Bacon

Da meine Oma aus Ahaus dem westlichen Münsterland stammte, gab es bei uns in der Familie verschiedene Namen vom Endivienschlaat zu Endivien-Kartoffeln durcheinander oder einfach Endivien Kartoffelstampf untereinander.
Endivien Kartoffel Stampf mit Bacon

Ich koche dieses Gericht mal mit Kartoffelpüree oder mit Stampfkartoffeln. In Holland ist Andijviestamppot schon fast ein National Gericht. Dieses Gericht wird wohl nicht nur in Westfalen und am Niederrhein sehr gern gegessen. Es passt zu Fisch und Fleisch, es sieht zwar durcheinander gestampft nicht so schön aus, aber es schmeckt unglaublich gut. Ich habe dieses Gericht auch schonmal mit Frisee Salat gemacht, weil ich keinen Endiviensalat bekommen habe, dies schmeckt auch gut.
Endivien Kartoffel Stampf mit Bacon und Lachs

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Endivien Kartoffel Stampf mit Bacon
Kochutensilien
- 1 Schneidbrett
- 1 Schälmesser
- 1 Messer
- 1 Löffel
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 große Schüssel
- 1 Pfanne
- 1 Salatschleuder
Zutaten
- 1 Kopf Endiviensalat
- 1,200 kg Kartoffeln mehlig
- 1 große Zwiebel
- 150 -200 g Baconscheiben
- 4 el Rapsöl
- 4 el Öl
- 8 -10 el Essig oder Apfelessig
- 2 el Senf
- Meersalz
- Pfeffer schwarz aus der Mühle
- 1 Prise Muskatnuss für die Stampfkartoffeln
Anleitung
- Den Endiviensalat gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebel schälen Zwiebel und den Bacon würfeln
- die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen
- den gewaschenen Endiviensalat
- sehr klein und in feine Streifen schneiden
- die geschälte Zwiebel in kleine feine Würfel schneiden
- Essig , Öl, und Senf
- Essig, Öl, und Senf vermischen. Den Bacon kross braten
- das Wasser der gekochten Kartoffeln abschütten und die Kartoffeln zu Stampfkartoffeln stampfen
- Den Endiviensalat mit dem Dressing anmachen und dann mit den Stampfkartoffeln und dem Bacon mischen
- Endivien-Kartoffel Stampf mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und warm essen.
Hallo Regina,
heute Mittag gab es dieses leckere Gericht bei uns. Ich habe auf alle Fälle zu viel gegessen sooooo lecker war es.
Viele Dank auch für die anderen schönen Rezepte und tollen Fotos.
Dir ein angenehmes sonniges Wochenende und liebe Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin , ich esse auch immer viel zu viel vom Endivien – Kartoffelstampf 🙂 herzlichen Dank ! das freut mich sehr wenn Dir die Fotos und Rezepte gefallen. Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende ! liebe Grüße Regina
Das Leibgericht unserer Kinder und auch meins
Danke für diesen wunderbaren Blog den ich gestern erst entdeckt habe
Gruß vom Niederrhein
Hallo Ingrid, das freut mich sehr das Dir mein Blog gefällt !!! Meine Kinder und ich lieben den Endivien-Stampf auch sehr . Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag !!
Liebe Grüße Regina
Ist das lecker ???? Habe es vor kurzer Zeit „solo“ gemacht! Heute gibt es Bratwurst vom Bio-Bentheimer-Schweinchen dazu.
Mhm das hört sich auch super lecker an!! Ich mag das Fleisch vom Bentheimer Schweinchen super gern und freue mich
immer wenn ich es kaufen kann! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Regina
Gebt ihr noch Milch in den Kartoffelstampf, dass es ein richtiges Püree wird?
Hallo Raphael ich mache es meistens mit Stampfkartoffeln ohne Milch. Du kannst es aber auch mit einem Kartoffelpüree
mit Milch zubereiten. Es schmeckt beides super lecker!
Liebe Grüße Regina
Danke fürs Rezept! Habe die Zwiebeln einfach mit dem Speck angebraten. Das Dressing haben wir etwas weniger intensiv gemacht indem wir weniger Essig genommen haben. Lecker war’s!
Hallo Ruth, das freut mich das dir das Rezept gefällt und der Kartoffel Stampf mit Endivien geschmeckt hat!
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Liebe Grüße Regina
Sehr lecker! Wir haben statt Lachs zum Stampf Frikadellen gegessen. Danke für dein Rezept!
Liebe Marie das freut mich das dir Das Rezept gefällt und es lecker war!
Viele Grüße Regina