Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft

Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft

Selbst gemachtes Holunderblütengelee mit Apfelsaft oder Cidre schmeckt ganz wunderbar. Holunder ist eine schöne, aromatische Blume, die im Frühling in Hülle und Fülle zu finden ist. Holunderblüten sind fast überall zu finden – in Gärten, auf Feldern, in Wäldern und sogar an verlassenen Orten. Allerdings sind Holunderblüten nicht sehr lange haltbar und blühen nur einmal im Frühjahr. Du kannst jedoch zu Hause leicht Holunderblütengelee und auch Holunderblütensirup selber herstellen, beides hält sich im Kühlschrank mehrere Monate lang. Wenn du Holunderblütensirup zu Hause hergestellt hast, kannst du auch etwas von dem Sirup oder Apfelsaft zur Herstellung von Holunderblütengelee verwenden. In diesem Rezept erkläre ich dir, wie du das leckere Gelee aus den Holunderblüten zu Hause zu einem aromatischen Holunderblütengelee zubereitest

Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft

Holunderblüten Gelee
Holunderblütengelee

Die Holunderblüten solltet ihr am besten in der Mittagszeit pflücken, da sie dann das meiste Aroma haben, ich liebe den Duft der Blüten sehr.  Bei uns wächst überall Holunder sodass man ihn wirklich dort wo kein Verkehr oder im Wald pflücken kann.  Früher habe ich, wenn ich Holunderblüten in einen dünnen Ausbackteig getaucht und dann frittiert und mit Puderzucker bestäubt.  Meine Kinder mochten dies immer ganz gern.

Frisch gepflückte Holunderblüten

Holunderblüten für Holunderblütengelee
Holunderblüten

Wusstest du, dass die germanische Göttin Holde (aus Märchen als Frau Holle bekannt) dem Holunder seinen Namen gab. Ihre Gaben an Blüten, Früchten und Heilpflanzen helfen uns, den Winter gesund zu überstehen.
Von der Holunderpflanze kann man fast alles verwenden – Wurzel, Rinde, Blätter oder Blüten – um nur einige zu nennen!

Ihr findet hier auch ein Löwenzahn-Gelee und ein Rosenblüte-Gelee, was super lecker und sehr einfach zu kochen ist. Ich bereite immer sehr viele kleine Gläser zu und habe so immer ein paar schöne kleine Geschenke aus meiner Küche.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft

Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft

Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft Das selbst gemachte Gelee schmeckt ganz wunderbar. Statt mit Apfelsaft kannst du das Blütengelee auch mit Cidre kochen.
4.78 von 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 21 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutschland
Portionen 1 Liter
Kalorien 2361 kcal

Zutaten
  

  • 20 Dolden Holunderblüten
  • 500 g Gelierzucker 2 zu 1
  • 1 Liter Apfelsaft oder Cidre
  • 1 Bio Zitrone

Anleitung
 

  • Die Blütendolden gut ausschütteln damit keine Tierchen mehr in Ihnen sind ich wasche sie nicht damit das Aroma nicht ausgewaschen wird .
  • Die Dolden mit dem Apfelsaft und der in Scheiben geschnittenen Zitrone einige Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht.
  • Am nächsten Tag alles durch ein Mulltuch gießen
  • und den Blütensaft mit
  • dem Gelierzucker 5 Minuten aufkochen
  • Den Gelee in ausgekochte Gläser füllen und sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Wenn die Deckel anziehen, die Gläser drehen und kühl stellen

Nährwerte

Serving: 5PortionenCalories: 2361kcalCarbohydrates: 527gSodium: 50mgSugar: 516gVitamin C: 11.6mgIron: 0.3mg
Keyword Holunderblütengelee

4 Kommentare zu „Holunderblütengelee Rezept mit Apfelsaft“

    1. Danke liebe Sanne das Holunderblütengelee ist auch sehr lecker ich mag das mit Rosenblüten auch super gern. Ganz liebe Grüße und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top