Original französische Zwiebelsuppe Rezept klassisch mit viel Gruyère oder Bergkäse gratiniert. Für die französische Zwiebelsuppe koche ich eine Fleischbrühe als Basis für diese herzhaft kräftige Suppe. Ich finde, dass man einen großen Unterschied, schmeckt, ob sie nun mit einer selbsgekochten Brühe gekocht wird oder man ein fertig Produkt wie z.b. gekörnte Brühe nimmt. Die solltest du bitte nicht verwenden, wenn es schnell gehen muss, ist es dann besser du nimmst einen Rinderfond oder wenn du die Suppe lieber vegetarisch möchtest einen Gemüsefond.
Gratinierte französische Zwiebelsuppe mit Gruyère

Französische Zwiebelsuppe ist eine genussvolle und geschmacksintensive Suppe, sie ist eine gute Wahl für alle, die sich nach etwas Herzhaftem, Würzigem und nicht zu Schwerem sehnen. Diese klassische französische Suppe besteht in der Regel aus zwei Hauptbestandteilen: Einer Rinderbrühe und karamellisierten Zwiebeln. Die französische Zwiebelsuppe, wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung in Paris,
Im 18. Jahrhundert wurde die Soupe à l’oignon oder Pariser Zwiebelsuppe (Soupe d’oignons aux Halles) auf den Pariser Märkten als warme Mahlzeit für die Kunden, Touristen und Händler verkauft. Die in dünne Scheiben geschnittenen Zwiebeln werden in Butter oder etwas Pflanzenöl goldgelb angedünstet. Danach wird Mehl über die Zwiebeln gestäubt und dann mit Weißwein abgelöscht. Und mit Fleischbrühe aufgegossen und sanft geköchelt. Baguette oder Weißbrot wird angeröstet und Käse wird darüber gestreut und alles wird dann überbacken. Es ist wirklich nicht schwer, diesen leckeren Suppenklassiker selber zu machen.
Herzhafte Pariser Zwiebelsuppe mit herzhaften Käse überbacken


So ist die französische Zwiebelsuppe in ca. 30 Minuten fertig gekocht. Meine Zeitangabe in dem Rezept bezieht sich darauf, wenn du die Rinderbrühe erst kochst. Wir essen die Zwiebelsuppe am liebsten mit viel Käse gratiniert und essen sie auch schon mal als Hauptgericht.
Die Suppe ist sehr heiß, wenn du sie aus dem Ofen holst. Sodass man beim Essen sehr aufpassen, muss das, man sich nicht die Zunge oder Lippen verbrennt. Und Vorsicht! beim Herausholen der Suppentassen aus dem Ofen das geht nur mit Ofenhandschuhen da die Tassen glutheiß sind.

Wer die Suppe lieber vegetarisch mag, kocht sie mit einer guten Gemüsebrühe. Diese Suppe hat eine sehr lange Tradition, sie wurde in den Markthallen von Paris schon im 18. Jahrhundert von Händlern angeboten, damals waren die Zutaten für die Suppe recht preiswert. In der Gegend um Lyon wird sie auch heute noch häufig in den Restaurants angeboten. Zum Überbacken nehme ich am liebsten einen kräftigen Bergkäse wie Gruyère Käse, Comté, oder auch Emmentaler.

Mein Rezept Tipp für Dich!
Wenn du gern herzhaft würzige Suppen magst, probiere doch mal die einfache und schnelle Lasagnesuppe mit Hackfleisch. Ich überbacke die fertige Suppe gern im Backofen mit geriebenen Mozzarella
Dieses herzhafte Gericht wird in den Pariser Bistros meist als einfache, kleine Mahlzeit serviert. Die Zwiebelsuppe kanst du entweder als Vorspeise oder als Hauptgericht zubereiten, je nachdem, wie du sie dann servieren möchtest. In Frankreich wird diese leckere, würzige Suppe gern in bauchig-weißen Löwenkopf-Schalen serviert. Ich mag die roten französischen Löwenkopf Tassen besonders gern, da man sie ohne Probleme in den heißen Backofen stellen kann, um die Zwiebelsuppe zu gratinieren,
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Original französische Zwiebelsuppe Rezept
Equipment
- 1 Großer Topf
- 1 Schneidbrett
- 1 Messer
- 1 Schälmesser
- Suppentassen
- 1 Suppenkelle
- 1 Reibe
Zutaten
Französische Zwiebelsuppe
- 1,2 Liter Rinderbrühe ohne Einlage oder Rinderfond, Gemüsefond
- 120 ml Weißwein trocken und kräftig
- 1000 g Zwiebeln Gemüsezwiebeln und kleine gelbe Haushalt Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 tl Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner schwarz
- 1 Nelke
- 4 Zweigspitzen Thymian
- 1 El Butterschmalz
- 250 g Comté (Greyerzer) Gruyère herzhaft
- 2 El Mehl
- 1 tl Puderzucker
- 1 Baguette
Rinderbrühe
- 600 g Rindfleisch
- 1 ¼ Liter Wasser
- 1 tl Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfeffer schwarz
- 1 Nelke
- 1 kleines Bund Suppengemüse
Anleitung
französische Zwiebelsuppe
- Alle Zutaten bereitstellen, Knoblauchzehe und die Zwiebeln schälen. Den Greyerzer Käse reiben.
- Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Große Gemüsezwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Knoblauch Kleinwürfeln. Ich mische die Gemüsezwiebeln immer mit normalen kleinen Zwiebeln
- Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln mit dem Lorbeerblatt und den Gewürzen und einem 1. Teelöffel Puderzucker andünsten, bis sie goldgelb sind und ganz leicht karamellisieren.
- Das Mehl über die gedünsteten Zwiebeln geben und alles verrühren, wenn das Mehl auf dem Topfboden etwas Farbe nimmt
- die Rinderbrühe und den Thymian dazu geben. Die Suppe 25 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen und dann den Weißwein dazugeben und noch 5- 10 Minuten kochen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und Baguette in dünne Scheiben schneiden und 5 Minuten im Ofen anrösten. Die Suppe in feuerfeste Suppentassen füllen und die Baguette Scheiben in die Suppe legen. Den geriebenen Käse sehr großzügig aufs Brot streuen und dann a. 5 Minuten im Ofen goldgelb gratinieren.
Rinderbrühe
- siehe Rezept Rindfleischsuppe, dort habe ich alles genau erklärt. Für die Zwiebelsuppe reichen 500 Gramm Rindersuppenfleisch und 1,3 Liter Wasser. 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke und 5 Pfefferkörner und ein kleines Bund Suppengemüse. Die Brühe später für die Zwiebelsuppe einmal durch ein Sieb gießen.
Super Rezept! So muss eine echte Zwiebelsuppe aus Frankreich schmecken!
Hallo Peter, das freut mich das dir das Rezept gefällt und die Zwiebelsuppe so lecker war!
Ich bin seit über 30 Jahren jedes Jahr immer einige Wochen in Frankreich und durfte bei Freunden schon das eine und andere Mal
beim Kochen zugucken und mitmachen. Liebe Grüße Regina
Die Suppe schmeckt fantastisch ich habe meinen französischen Freund damit überrascht und er war begeistert. Die Fleischbrühe habe ich einen Tag vorher gekocht so ging die Suppe dann etwas schneller!
Liebe Grüße Sarah
Liebe Sarah, das freut mich sehr, dass dir und deinem Freund die Suppe so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße Regina
Die Suppe schmeckt fantastisch wie im Frankreich Urlaub, danke fürs Rezept!
Liebe Kristin, das freut mich das dir das Rezept so gut gefällt und die Suppe lecker war!
Liebe Grüße Regina
Meine Männer Kochrunde ‚VFD‘ in Wien ist extrem kritisch. Aber dieses Rezept hat sie
im positiven Sinne umgehauen. Wunderbar. Danke!!
Hallo Wolfgang, das freut mich sehr das dieses Rezept von der Zwiebelsuppe so gut in Euerer Männer Kochrunde angekommen ist!
Ich finde das eine gute Zwiebelsuppe eine wirklich gute Basis der Rinderbrühe braucht und nur so den echten würzigen Geschmack bekommt.
Und am Käse zum gratinieren sollten man auch nicht sparen!
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche! Liebe Grüße Regina