Heute habe ich ein leckeres Kirsch Clafoutis Rezept für Euch. Dieser französische Kirschauflauf ist ein schnelles Dessert, was gebacken wird. Der Teig für das Kirsch Clafoutis ist ein dünnflüssiger Teig aus gemahlenen Mandeln, Eiern, Crème fraîche und Puderzucker. Wenn wir das Dessert ohne Kinder essen, gebe ich gern etwas Kirschwasser mit in den Teig.
Leckeres Kirsch Clafoutis Rezept – Kirschauflauf

Für dieses Clafoutis Rezept wird kein Mehl verwendet, statt dessen kommen nur 40 Gramm Speise oder Maizena Stärke in den Teig. Den besonderen Geschmack bekommt das Clafoutis durch die gemahlenen Mandeln und die Crème fraîche.
Wie schon in meinem ersten Clafoutis Rezept mit gemahlenen Haselnüssen werden nicht alle Kirschen entsteint, denn dann würden sie zu viel Saft verlieren. Ein Clafoutis kann man auch mit Himbeeren, Pfirsichen, Erdbeeren, Äpfeln, Birnen, fast jedem Obst je nach Saison zubereiten.
Wir essen dieses französische Dessert mit Kirschen im Sommer super gern!
Französischer Kirschauflauf

Uns schmeckt es am besten mit frischen Saison Obst, das überzuckerte Obst aus dem Glas oder Dose nehme ich super selten. Für meinen Buttermilchkuchen nehme ich schonmal Mandarinen aus der Dose. Aber diesen Kirschauflauf mache ich am liebsten mit frischen Süßkirschen.

Kirsch Clafoutis ist eins meiner Lieblingsdesserts. Dieses tolle Rezept habe ich von meiner Freundin Laurence, die in Apt in der Provence lebt bekommen. Von hier nochmal einen lieben Dank.

Es gibt in Frankreich in Venasque ein Kirschfestival Anfang Juni, wo es sich komplett nur um die Kirsche dreht und man viele Leckereien mit Kirschen an kleinen Ständen sie probieren kann. Wenn man mal in der Region Urlaub macht, zu dieser Zeit im Juni sollte man diese Veranstaltung wo die regionalen Anbieter viel Verschiedenes zeigen besuchen.


Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst
Über mich
Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus Liebe. Besonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung MasterChef Deutschland und in den WDR Backduellen gemacht habe.

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.
HHast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!
Letzte Aktualisierung: 27.06.2025
Kirsch Clafoutis Rezept französischer Kirschauflauf
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Mixer oder Küchenmaschine
- 1 Löffel
- 5 kleine Ofenfeste Auflaufformen
- 1 Durchschlag (Sieb)
- 1 kleines Sieb für Puderzucker
Zutaten
- 400 g Kirschen
- 140 g Mandeln gemahlenen
- 140 g Puderzucker
- 200 g Crème Fraiche
- 30 g Maizena oder Speisestärke
- 2 Eier Größe L
- 1 CL Kirschwasser nur wer mag
- 1 EL Butter zum fetten der Förmchen
- Puderzucker zum bestäuben
Anleitung
- Alle Zutaten bereitstellen und wiegen. Die Kirschen gründlich waschen und ca. die Hälfte entkernen.
- Die gemahlenen Mandeln mit dem Puderzucker und Maizena vermischen. Die Eier mit Crème fraîche verrühren
- und nach und nach die Mandel -Puderzucker Mischung unter die Crème fraîche rühren
- die Förmchen gut fetten
- und den Teig einfüllen, die Förmchen nicht zu voll machen, damit, wenn man die Kirschen eingefüllt hat, nichts überläuft
- im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 -25 Minuten backen
- Mit Puderzucker bestäuben







Wie immer hammer hammer Geil Du hast es einfach im Blut nicht umsonst heißt deine Seite Kochen aus Liebe!!
🙂 Danke !!! das freut mich das Dir meine Rezepte gefallen 🙂
Ohhh klasse, das werde ich sicher mal versuchen liebe Regina ?
Hallo meine Liebe, das Clafoutis ist super lecker und schnell gemacht! Aber du solltest die Kirschen nicht entsteinen das ist zwar etwas blöd mit den Kernen aber dadurch läuft der Saft nicht aus. Ich wünsche Dir ein super schönes Wochenende! Herzliche Grüße :*
Super lecker den Kirschauflauf gibt es nun öfter, danke fürs Rezept!
Hallo Maria das Clafoutis schmeckt auch mit Äpfeln, Birnen, Pfirsichen sehr lecker! Das freut mich das dir das Rezept gefällt!
Liebe Grüße Regina