Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln

Schnelles Mac and Cheese Rezept – cremige Käsenudeln in nur 15 Minuten. Heute zeige ich Euch ein super einfaches und schnelles Mac and Cheese Rezept, mit dem Ihr in nur 15 bis 20 Minuten ein wunderbar cremiges Nudelgericht auf den Tisch zaubert. Die beliebten Käsenudeln, wie man sie aus den USA oder Großbritannien kennt, sind ein echter Klassiker und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.

Mac and Cheese ist übrigens die Kurzform von „Macaroni and Cheese“, was auf Deutsch einfach Makkaroni mit Käse bedeutet. In den Vereinigten Staaten und auch in England gehört dieses Gericht fest zum Küchen-Alltag – und das aus gutem Grund: Es ist schnell gemacht, unglaublich cremig und richtiges Soulfood.

Mac and Cheese Rezept super leckere schnelle Käsenudeln

Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln
Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln

Für mein Rezept verwende ich am liebsten Coquillettes – diese kleinen, zarten Nudeln sind in nur drei Minuten gar und perfekt für die schnelle Küche. So kann ich sie direkt in der Käsesauce mitgaren und spare Zeit. Alternativ könnt Ihr aber auch klassische Makkaroni, Hörnchennudeln oder andere kurze Pastasorten verwenden – nehmt einfach das, was Ihr da habt oder besonders gern mögt.

Welche Zutaten du für mein cremiges Mac and Cheese Rezept brauchst:

Für meine leckeren cremigen und würzigen Käsenudeln verwende ich eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten und eine klassische Mehlschwitze als Basis für die Sauce – so entsteht eine wunderbar cremige Käsesauce, die sich perfekt um die Pasta legt.

Nudeln: Ich nehme gern Coquillettes, weil sie in nur 3 Minuten gar sind. Aber auch Makkaroni, Hörnchen oder andere kurze Nudelsorten eignen sich wunderbar – Hauptsache, sie nehmen die Sauce gut auf.

Käse-Mix: Mein Mix aus Cheddar, Emmentaler und etwas Pecorino oder Parmesan sorgt für kräftigen Geschmack und eine schöne Schmelze. Du kannst den Käse auch an deinen Geschmack anpassen – wenn du es milder magst, nimmt mehr Emmentaler, wer es würziger liebt, setzt auf reifen Cheddar oder alten Parmesan.

Flüssigkeit: Für die Sauce brauchst du etwa 350–400 ml Milch und zusätzlich 100 ml Sahne so wird die Konsistenz besonders cremig und lecker.

Basis für die Sauce: Eine klassische Mehlschwitze aus Butter und Mehl bildet die Grundlage. Mit 2 EL Mehl (gehäuft) und 3 EL Butter gelingt dir eine perfekte Bindung, ohne dass deine Sauce klumpt.

Gewürze: Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, geriebener Muskatnuss, einer Prise Salz und einem Hauch frisch geriebenem Kurkuma bekommt die Sauce ihre feine Würze und ein appetitlich goldenes Aussehen.

Worcestersauce: Ein Esslöffel Worcestersauce bringt eine angenehm würzige Tiefe und rundet die Käsesauce geschmacklich perfekt ab. Wer möchte, kann auch einen Teelöffel Senf ergänzen – das passt geschmacklich sehr gut.

Mac und Cheese Rezept

Die Käsesauce würze ich mit Worcestersauce, Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, etwas Paprikapulver und einer guten Prise Muskat. Ich gebe ganz gern etwas frisch geriebenen Kurkuma mit in die Käsesauce. So bekommen die Mac und Cheese eine schöne kräftig gelbe Farbe.

Es gibt sehr viele unterschiedliche Rezepte zu diesen Käsenudeln. Man kann statt z.b. statt Cheddar auch einen Gouda nehmen und den Pecorino gegen einen Parmesan tauschen. Wichtig ist nur, dass die Käsesorte gut schmilzt und nicht klumpt.

Viele kochen die Nudeln erst in der Milch und geben dann den geriebenen Käse dazu. Wenn man für dieses Rezept die Coquillettes nimmt, reicht es, sie mit dem kochenden Wasser zu übergießen und dann in der Sauce gar ziehen zu lassen.

Wenn ihr lieber größere Makkaroni oder andere Nudeln verwenden möchtet, solltet ihr diese kurz nach Anweisung bissfest kochen. Auf keinen Fall sollten die Nudeln zu lang gekocht werden, da sie ja noch etwas in der Käsesauce köcheln. Und wenn man die Makkaroni noch mit Semmelbröseln im Backofen überbacken möchte, würden die Nudeln (Makkaroni) matschig.

Mac and Cheese Rezept

Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln
Käsenudeln mit Röstzwiebel

Ich erhitze lieber in einem Teekocher Wasser und gieße das kochende Wasser über die Nudeln, so können sie schon etwas vorquellen. Dann reibe ich den Käse und bereite die Béchamelsauce vor.

Die kleinen Coquillettes gieße ich durch ein Sieb ab und gare sie dann in der Sauce weiter. Wenn sich alles gut verbunden hat, rühre ich den geriebenen Käse unter die Käsenudeln.  

Macaroni and Cheese ist ein echter amerikanischer Beilagenklassiker und Ihr braucht für dieses Rezept nur einen großen Topf. Diese Käsenudeln sind richtig, schön cremig und besonders käsig! Ich reibe meinen Käse immer lieber selber, wenn Euch dies zu aufwendig ist, könnt Ihr auch fertig geriebene Sorten verwenden.

Mac and Cheese Rezept

Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln
schnelle Käsenudeln

Diese Käsenudeln sind recht mächtig, wir essen am liebsten Tomaten oder einen grünen Salat dazu. Für meinen Mann brate ich immer noch ein paar krosse Zwiebelringe in Butterschmalz zusätzlich. Er mag dies viel lieber, als wenn ich geröstete Semmelbrösel auf die Mac und Cheese streue.

Mein Mann ist ein großer Fan von Gerichten mit Nudeln und viel Käse und nochmals Käse. Ich könnte ihm diese Nudeln auch noch mit geriebenen Käse bestreuen und dann kurz überbacken. Oder ihr röstet Semmelbrösel in Butter und streut die mit gerieben Käse auf die Käsenudeln und überbackt alles nochmal 15-20 Minuten im Backofen.

Dies ist für ihn absolutes Soulfood Essen nach einem stressigen Arbeitstag und da werden dann auch absolut keine Kalorien mehr gezählt! Er liebt auch schwäbische Käsespätzle sehr, das Rezept findet ihr auch auf dem Blog. Zu diesem Mac und Cheese Rezept passt ein kalter Weißwein z.b. ein Riesling ganz gut.

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Hähnchen
Gebratene Nudeln
Original Spaghetti Carbonara Rezept
Original Spaghetti Carbonara

Ich würde mich freuen, wenn Du mir auf meinen sozialen Seiten folgst

Über mich

Kochen ist meine große Leidenschaft, seit über zehn Jahren teile ich meine Lieblingsrezepte auf meinem Foodblog Kochen aus LiebeBesonders wichtig ist mir, dass meine Familienrezepte alltagstauglich, gelingsicher und voller Geschmack sind. Ich liebe es, traditionelle Gerichte mit einem kreativen Touch zu verfeinern und immer wieder neue Kreationen zu entwickeln, so wie ich es bei der Fernseh-Kochsendung  MasterChef Deutschland  und in den WDR Backduellen gemacht habe. 

Regina Oberste Berghaus Autorin bei Kochen aus Liebe Foodblog

Einige meiner Rezepte wurden bereits in Kochbüchern wie Pinipas Pfannkuchen Rezepte oder “100 Foodblogger haben wir gefragt“ und Zeitungen veröffentlicht – eines davon im Lecker Magazin. Mit meiner Erfahrung als leidenschaftliche Hobbyköchin und Foodbloggerin möchte ich dich inspirieren, neue Rezepte ausprobieren und die Freude am Kochen zu entdecken.

Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine ★★★★★ Sternebewertung und einen Kommentar weiter unten! Viel Spaß beim Kochen, Backen und Entdecken meiner erprobten Lieblingsrezepte auf Kochen aus Liebe!

Letzte Aktualisierung: 27.05.2025

Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln

Regina Oberste Berghaus
Super leckeres, schnelles und einfaches Mac and Cheese Rezept. Die typisch amerikanischen Käsenudeln garen in einer Käsesauce aus Cheddar und Pecorino. Diese One Pot Pasta steht nach 20 Minuten auf dem Tisch. Dazu passt ein Tomaten oder grüner Salat.
5 von 15 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht amerikanisches Rezept, Hauptspeise, Käse, Nudeln-Pasta, Snack
Küche Amerikanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 965 kcal

Kochutensilien

  • 1 Reibe
  • 1 Topf
  • 1 Messbecher
  • 1 Löffel

Zutaten
  

  • 500 g Coquillettes Makkaroni, Hörnchen oder andere kurze Nudeln
  • 230 g Chedder
  • 120 g Emmentaler
  • 50 g Pecorino oder Parmesan
  • 350-400 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Mehl gehäuft
  • 3 EL Butter
  • 1 TL Salz nach Geschmack
  • Pfeffer Schwarz aus der Mühle
  • 1 Muskat frisch gerieben
  • 1 EL Kurkuma  frisch gerieben
  • 1 EL Worcestersauce

Anleitung
 

  • Alle Zutaten abwiegen, den Käse reiben und die Nudeln mit kochendem Wasser übergießen, die Milch mit der Sahne vermischen.
  • Und zur Seite stellen, in einem Topf Butterschmalz erhitzen
  • Das Mehl zufügen vermengen. Wenn sich ein weißer Film auf dem Boden bildet,
  • die Milch zugießen und alles gut mit dem Schneebesen verrühren. Den geriebenen Kurkuma und die Worcestersauce unter die Sauce rühren. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen und zur Béchamel Sauce geben. Die Nudeln mit Sauce gut verrühren und 4-5 Minuten aufkochen.
  • Die Temperatur herunterschalten, dann den geriebenen Käse unter die Nudeln und die Sauce rühren.
  • Den Käse mit den Nudeln gut vermengen. Dann die Nudeln mit Salz, Paprika
  • und Muskat würzen.

Nährwerte

Kalorien: 965kcalKohlenhydrate: 101gEiweiß: 42gFett: 43gGesättigte Fettsäuren: 26gCholesterin: 138mgNatrium: 584mgKalium: 481mgFaser: 4gZucker: 8gVitamin A: 1429IUVitamin C: 1mgKalzium: 806mgEisen: 2mg
Keyword Mac and Cheese Rezept

5 Kommentare zu „Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln“

  1. Pingback: Allgäuer Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln

  2. 5 Sterne
    Liebe Regina,

    Ich habe heute deine Mac und Cheese Nudeln nachgekocht und es schmeckt super.
    Mit freundlichen Grüßen
    Petra J.

    1. Liebe Petra, vielen lieben Dank für deine schöne Rückmeldung! Es freut mich riesig, dass dir die Mac and Cheese Nudeln so gut geschmeckt haben. Das ist für mich das schönste Kompliment, wenn es schmeckt!
      Ganz liebe Grüße aus dem Dänemark Urlaub, Alvi 🥰 genießt den Strand und das Meer, eigentlich ist an ihr ein Seehund verloren gegangen! Herzliche Grüße Regina

  3. 5 Sterne
    Meine Familie war begeistert und allen hat es super gut geschmeckt! Dies leckere Mac and Cheese wird es bei uns jetzt öfter geben! Dana

    1. Liebe Dana, wie schön zu hören, dass deine Familie begeistert war! 😍 Es freut mich riesig, dass euch mein Mac and Cheese so gut geschmeckt hat – und noch mehr, dass es bei euch jetzt öfter auf den Tisch kommt. Danke für dein tolles Feedback! Ganz liebe Grüße Regina

5 from 15 votes (13 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen