Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Allgäuer Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln

Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln. Wie man die perfekten Allgäuer Käsespätzle selber macht! Leckere, cremige Käsespätzle mit Röstzwiebeln. Von gestern habe ich noch eine große Portion Spätzle übrig und ein paar Käseecken müssen auch noch verbraucht werden. So gibt es heute leckere Käsespätzle, die mit reichlich Käse überbacken werden. Wenn es Dir zu lange dauert erst einen Spätzleteig zu rühren, kannst Du Käsespätzle mit Fertigspätzle schnell und einfach vom Supermarkt machen.

Köstlich herzhafte Käsespätzle selber machen ist ganz einfach. Dieses deftige Gericht mit knusprigen goldbraunen Röstzwiebeln und würzigem Hartkäse ist perfekt für kühles Wetter und hebt die Laune. Wenn Du wenig Zeit hast, ist mein Rezept für Käsespätzle mit Fertigspätzle die einfachste und schnellste Möglichkeit für eine schnelle Mahlzeit nach der Arbeit oder deine Familie großen Hunger hat und du schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchtest. Wenn Du jedoch mehr Zeit hast, kannst du deine Spätzle auch ganz einfach selber machen.

Herzhaftes Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln

Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Wusstest Du, dass schwäbische Kässpätzle, mit den längeren vom Brett geschabten oder mit der Spätzlespresse gemachten Spätzel zubereitet werden. Im Allgäu nimmt man Knöpfle für die Allgäuer Käsespätzle. Auch die Käsemischung ist etwas unterschiedlich bei dem leckeren herzhaften Gericht. Im Allgäu wird alter und junger Bergkäse mit Weißlacker gemischt. In Schwaben nimmt man sehr gern Emmentaler Käse. So kommt es je nach Region auf die Käsemischung an!

Käsespätzle erinnern mich an meine Kindheit und die Ferien im Allgäu in Roßhaupten und später an die vielen Verwandtenbesuche im Schwäbischen. Sie sind ein beliebtes Gericht in den Besenwirtschaften und den Dorf-Gasthäusern. Und heute, nach einer Wandertour mit unserem Hund sind sie ein perfektes schmackhaftes Soulfood. Das Gericht besteht aus Spätzle und geschmolzenem Käse, überbacken mit Röstzwiebeln, und weckt immer wieder schöne Erinnerungen.

Welcher Käse passt zu Käsespätzle

Der unverwechselbare Geschmack der Käsespätzle entsteht durch die Verwendung von alten, gut gereiften und jungen Hartkäsesorten wie Appenzeller, Gruyère, Emmentaler, Allgäuer Bergkäse oder der sehr würzige Weißlacker im traditionellen Allgäuer Käsespätzle-Rezept. Es ist auch möglich, verschiedene Hartkäsesorten zu mischen, solange sie köstliche Fäden ergeben, in die sich der geschmolzene Käse hineinziehen kann.

Dieser Auflauf mit Spätzle ist sehr herzhaft und auch mächtig, wir essen dazu immer gern einen Endiviensalat oder Gurkensalat. Ich mische meinen geriebenen Käse am liebsten selber. Für dieses Rezept habe ich Emmentaler und einen kräftigen Bergkäse gemischt und noch ca. 50 Gramm Romadur mit zum Käse gerieben. Im Schwäbischen nimmt man für die Kasspatzen überwiegend geriebenen Emmentaler. In das Original Allgäuer Käsespätzle Rezept gehört Weißlacker und junger und alter Bergkäse.

Herzhaftes Käsespätzle Rezept

Spätzle mit geriebenen Allgäuer Emmentaler Käse
Käsespätzle im Ofen mit geriebenen Allgäuer Emmentaler Käse überbacken

Selbstgemachte oder fertige Spätzle aus der Kühltheke

Spätzle selber machen ist nicht schwer und mit selbstgemachten Spätzlen schmecken die Kässpatzen fantastisch! Aber nicht immer hat man die Zeit, erst einen Spatzenteig zuzubereiten und die Spätzle zu kochen.

Diese Zutaten brauchst du für den Spätzleteig

  • Mehl ein doppelgriffiges Spätzlemehl oder stattdessen Dinkel, Mehl 405 mit 1-2 Esslöffel Grieß mischen, Mehl 550
  • Eier
  • Salz
  • Wasser – Mineralwasser

Um einen Spätzelteig herzustellen, gebe zunächst Mehl und Eier in eine Schüssel. Ganz langsam fügst du etwas Mineralwasser hinzu und dann wird die Mischung mit einem Schneebesen oder Holzlöffel kräftig gerührt, bis der Teig dick und zähflüssig wird. Um den Geschmack zu verbessern, fügst Du noch etwas Salz hinzu. Rühre die Zutaten so lange, bis der Teig zu blubbern beginnt. Statt den Teig mit der Hand zu schlagen, kann auch ein Mixer verwendet werden. Es ist wichtig, dass alle Zutaten gründlich vermischt werden.

selbstgemachte Spätzle mit schwäbischen Spätzleteig

Mein Rezept Tipp für Dich!

Wenn ich Zeit habe, bereite ich die Käsespätzle mit meinen selbstgemachten Spätzle Teig zu. Mit ihm kannst du Knöpfle oder Spätzle zubereiten.

Das Grundrezept für meinen Spätzleteig findet ihr hier genau erklärt. Ihr könnt den Auflauf mit Spätzle oder auch mit Knöpfle, diese sind klein und rund zubereiten. Wenn es mal ganz schnell gehen muss und ich keine Spätzle übrig habe, nehme ich auch schonmal aus der Frischetheke Fertigspätzle für mein Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln Es gibt bei mir wirklich auch manchmal Tage, da habe ich einfach keine Zeit noch den Spätzleteig zu rühren. Und ich denke so geht es nicht nur mir, sondern auch vielen berufstätigen Frauen mit Familie. Dann greife ich auch mal zu frischen Nudeln, Gnocchi oder Spätzle aus der Frischetheke.

Röstzwiebeln zubereiten

Zwiebelringe in Butterschmalz goldbraun braten
Zwiebelringe in Butterschmalz goldbraun braten

Bei der Zubereitung von Röstzwiebeln für Käsespätzle ist es wichtig, dass Du die hellen gelben Zwiebeln oder Gemüsezwiebel verwendest. Nach dem Schälen werden sie in feine Scheiben geschnitten, je nach Größe in Ringe oder halbe Ringe. Um die Zwiebeln knusprig zu machen, werden sie mit etwas Mehl bestäubt und in einer großen Pfanne in Butterschmalz goldbraun gebraten. Nach dem Braten solltest du das überschüssige Fett auf Küchenrolle abtropfen lassen, bevor du die gebratenen Zwiebeln zu den fertigen Käsespätzle gibst.

Wir trinken gern einen trockenen Weißwein, einen Riesling oder Kerner zu dem herzhaften Gericht.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Allgäuer Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln

Herzhaftes Käsespätzle Rezept, mit Röstzwiebeln im Ofen überbacken. Deftige Allgäuer Käsespätzle selber machen geht schnell und einfach, mit Fertigspätzle. In nur 35 Minuten zauberst Du mit diesem Rezept das leckere Hauptgericht auf den Tisch.
4.75 von 36 Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 361 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidbrett
  • 1 Schälmesser
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Ofenfeste Auflaufform
  • 1 Reibe für den käse
  • 1 Spätzlereibe
  • 1 Topf

Zutaten
  

Käsespätzle

  • 1 kg Spätzle frisch zubereitetet oder aus dem Kühlregal gekauft
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Emmentaler gerieben
  • 200 g Chantal oder einen anderen kräftigen Bergkäse. Wer mag mischt noch etwas Romadur darunter
  • Muskat frisch gerieben
  • Pfeffer frisch gemahlen

geschmorte Röstzwiebeln

  • 2-3 Gemüsezwiebeln groß
  • 3 El Butterschmalz
  • 1 El Mehl
  • 2 El gehackte Petersilie oder Schnittlauch zur Deko

Anleitung
 

  • Alle Zutaten bereitstellen, den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen. Eine ofenfeste Form, leicht fetten. Die Zwiebeln schälen und den Bergkäse reiben. In einer großen Schüssel 2/3 geriebenen Käse, die Spätzle, Sahne und die Brühe vermischen. Etwas geriebenen Muskat und Pfeffer aus der Mühle würzen.
    Zutaten Spätzle, geriebener Käse, Zwiebel, Muskat, Butterschmalz
  • Den restlichen geriebenen Emmentaler oder Bergkäse auf die Spätzle geben. Die Auflaufform bei 190 Grad Umluft in den Backofen stellen und den Auflauf ca. 25-30 min. überbacken.
    Spätzle mit geriebenen Käse vermengen
  • Die Käsespätzle sind nach ca. 30 Minuten fertig, die Oberfläche sollte hellgelb gebräunt sein, damit die Spätzel schön saftig und der Käse cremig ist.

Röstzwiebeln Braten

  • Die Zwiebel schälen, größere halbieren und in recht dünne Scheiben schneiden.
    Zwiebeln in Ringe schneiden
  • Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel mit etwas Mehl bestäuben und dann schön knusprig goldbraun braten
    Zwiebelringe in Butterschmalz goldbraun braten
  • Die knusprigen Röstzwiebeln zu den Käsespätzle geben. Etwas Schnittlauch oder Petersilie über die Kässpatzn streuen.
    Kässpätzle mit Röstzwiebeln

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 361kcalCarbohydrates: 7gProtein: 18gFat: 29gSaturated Fat: 18gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 88mgSodium: 174mgPotassium: 149mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 916IUVitamin C: 4mgCalcium: 586mgIron: 0.2mg
Keyword Allgäuer Käsespätzle, Käsespätzle Rezept, Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln, Kässpätzle

5 Kommentare zu „Allgäuer Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln“

  1. Pingback: Mac and Cheese Rezept schnelle Käsenudeln - Kochen aus Liebe

  2. 5 Sterne
    Habe heute zum ersten Mal Spätzle gemacht mit der Spätzlepresse. Das Rezept hat wunderbar funktioniert. Habe ein Ei mehr reingemacht und beim nächsten Mal würde ich mehr Salz dran machen. Super Rezept! Vielen Dank und liebe Grüße
    Mona

    1. Hallo Mona, das freut mich das dir der Spätzleteig und die Spätzle
      so gut gelungen sind und dir die Käsespätzle geschmeckt haben! Ich wünsche dir noch schönen Sonntag! Liebe Grüße Regina

  3. 5 Sterne
    Danke fürs Rezept die Allgäuer Kässpatzen waren super lecker! Ich habe sie mich Knöpfle aus der Kühltheke gemacht. Das nächste mal werde ich den Teig auch mal selber machen!
    Liebe Grüße Michaela

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Scroll to Top
Scroll to Top