Hallo Ihr Lieben, dieses saftig cremige Käsekuchen Rezept, ist ganz einfach zu backen. Das Rezept ist unser Familienrezept, von meiner Oma. Über die Jahre habe ich dieses Rezept dann etwas verändert. Ich nehme heute mehr Eier und auch etwas mehr Butter.
Käsekuchen Rezept

Ich liebe Käsekuchen und ihr findet auf dem Blog noch einige andere Käsekuchen Rezepte, die mit Quark, Sauerrahm oder Frischkäse gebacken werden. Diese Kuchen aus Quark kann man mit und ohne Boden backen. In Österreich nennt man den Käsekuchen auch Topfenkuchen oder Topfentorte da man den Quark dort Topfen nennt. Wusstet ihr das die ersten Käsekuchen Rezepte aus dem antiken Griechenland stammen und dann später von den Römern übernommen wurden!
Käsekuchen Rezept einfach zum nach Backen

Von Guillaume Tirel einem französischen Koch stammt das erste moderne Rezept aus dem 14. Jahrhundert. Das älteste deutsche Rezept stammt von Anna Wecker und dies stammt von 1598. In einem der Kochbücher von Henriette Davidis gibt es ein Rezept für einen schlesischen Käsekuchen. Ihre Kochbücher gehören den ersten ab 1845. Diese großartige Köchin und Kochbuchautorin hat nur ein paar Kilometer von mir in Wengern gelebt und dort gibt es ein tolles kleines Museum mit einer großen Kochbuchsammlung, Haushaltsgeräten aus der Zeit.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten diese Quarkkuchen zu backen, den Boden kann man zum Beispiel aus einem Mürbeteig oder auch mit einem Hefeteig backen. Mit in die Frischkäse oder Quark Masse kann man Himbeeren, Mandarinen, Kirschen, Blaubeeren oder auch Rosinen backen.
Käsekuchen Quarkkuchen Rezept

Meine Familie liebt Käsekuchen, so backe ich ihn immer sehr gern, hier auf dem Blog, findet ihr einige meiner Rezepte mit Frischkäse oder Quark zum Beispiel für einen Schokoladen-Käsekuchen, Käsesahne, Blaubeer-Käsekuchen, mit Kürbis oder Mandarinen, einen klassischen New York Cheesecake oder auch Muffins.
Omas Käsekuchen Rezept

Wir essen Omas Käsekuchen sehr gern mit etwas geschlagener Sahne und einer Himbeersauce.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Regina
Omas Käsekuchen Rezept einfach
Equipment
- Springform 26 cm
- Schüssel
- Mixer,
- Waage
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 50 g Mandeln gemahlen
- 1 Tl Backpulver gestrichen
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 El Vanillezucker
- 100 g Zucker 3-4 El Milch
Quarkmasse
- 750 g Quark
- 120 g Butter
- 5 Eier
- 3 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 40 g Maizena oder Vanille-Puddingpulver
- 200 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 1 Bio – Zitrone Zesten und Saft einer halben Zitrone
- 1 El Puderzucker zum bestäuben
Anleitungen
Käsekuchen Rezept
- Alle Zutaten abwiegen, die Zitrone waschen die Schale abreiben. Die Eier trennen
- das Eiweiß steif schlagen
- Die Zitronenschale und den Saft einer halben Zitrone unter den Quark rühren. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz schaumig rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Eigelbe unter die Zucker-Buttermischung verrühren. Die Sahne, Milch und das Puddingpulver miteinander verrühren und mit dem Quark unter die Masse geben.
- Den steifen Eischnee vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
- Dies sollte man nicht mit dem Mixer machen, sondern mit einem Schneebesen.
Mürbeteig
- Das Mehl mit dem Zucker, Mandeln und dem Backpulver mischen
- Die kalte Butter würfeln und mit den Eiern zu einem Teig kneten je nach Größe der Eier 3 – 4 EL Milch zugeben
- alles gut verkneten und 15 Minuten im Kühlschrank durch kühlen
- Eine Springform mit einem Backpapier auf dem Boden auskleiden .Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auslegen
- Die Quark Masse in die Springform füllen, die Form vorsichtig 2-3 mal auf die Arbeitsfläche stoßen, damit die Masse sich gut verteilt. Den Käsekuchen in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 -65 Minuten backen. Den Kuchen am Ende der Backzeit im Ofen mit geöffneter Ofentür ca. 20 Minuten stehen lassen. So fällt er nicht zusammen.
- Zwischendurch eine Stäbchen Probe machen. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und am besten einen Tag vorher backen. Der Käsekuchen sollte vor dem Anschneiden 1-2 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, so kann man ihn später gut anschneiden.
- Den Käsekuchen mit Puderzucker bestäuben, dazu schmeckt etwas Sahne oder auch eine Himbeerensoße
Liebe Regina,
hab grad eine hektisch eZeit und komme kaum zum selbst backen oder kochen und schon gar nicht zum Ausprobieren.
Dein Rezept von Omas Quarkkuchen gefällt mir.
Worauf ich immer achte (hab das mal im Fernsehen vor vielen Jahren gesehen), dass alle Zutaten dieselbe Temperatur haben sollten, also Zimmertemperatur. Auch die Eier. Dann fällt der Kuchen am Ende nicht zusammen. Bei mir hat das bisher immer funktioniert.
Stehen lassen im Ofen hat noch nie geklappt….
Also ich werde den Kuchen auch mla backen und melde mich dann, wie er geworden ist. Es kann aber noch ein wenig dauern.
viele liebe Grüße
susi
Liebe Susi ja da hast du recht es ist immer gut, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben!
Bei mir klappt es immer gut, wenn ich den Käsekuchen im leicht geöffneten Ofen abkühlen lasse.
Ich stelle oft auch eine kleine Schüssel mit etwas Wasser mit in den Ofen genau wie auch beim Brotbacken.
Was mir auch immer hilft, ist wenn ich ihn nach ca. 10-15 Minuten Backzeit einmal am Rand entlang mit einem Messer schneide.
So geht er gleichmäßiger auf und sackt auch nicht so zusammen.
Ich wünsche dir ein schönes und gemütliches Wochenende! Ganz liebe Grüße Regina
Hallo, welchen Durchmesser hat die Springform?
Vielen Dank im Voraus und viele liebe Grüße.
Guten Morgen liebe Monika ich habe für das Käsekuchen Rezept eine 26 cm Springform
genommen. Viel Spaß beim Backen und ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende!
Liebe Grüße Regina