Apfelmus selber machen mit einem einfachen Rezept. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie du dein eigenes köstliches Vanille-Apfelmus zubereiten kannst. Ich gebe dir hilfreiche Tipps und ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Apfelmus, das garantiert jedem schmeckt.
Für dieses leckere Vanille Apfelmus sollte man die Äpfel waschen. Dann schäle und entkerne ich die Äpfel. Ich entferne das Kerngehäuse am liebsten mit meinem Apfelausstecher. Ihr könnt es aber auch mit einem Messer entfernen. Nach dem Schälen solltet ihr die Äpfel in Stücke schneiden. Damit selbstgemachtes Apfelmus nicht bräunlich wird, gebe ich den Saft von einer halben oder kleinen ganzen Zitrone zu den Apfelstücken.
Apfelmus selber machen ist so einfach

Apfelmus kochen ist ganz einfach, die Apfelstücke werden mit den Gewürzen und etwas Wasser oder Apfelsaft in den Topf gegeben. Dann solltest Du das Apfelmus auf mittlerer Hitze dann ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch rühre das Apfelmus um, damit es nicht anbrennt! Wir mögen das Apfelkompott am liebsten, wenn es noch ein paar Stückchen hat.
Selbstgemachtes Apfelmus kochen, mit Vanille kochen

Wie viel Zucker brauche ich, wenn ich Apfelmus selber mache
Uns schmeckt selbstgemachtes Apfelmus viel besser als gekauftes. Das gekaufte Apfelkompott hat oft sehr viel Zucker, bei meinem Apfelmus Rezept nehme ich oft gar keinen Zucker. Wenn die Äpfel sehr sauer sind, kommen dann 50 Gramm Zucker zu dem Kompott. Da die Geschmäcker, gerade was die Süße betrifft, ja sehr unterschiedlich sind, könnt ihr, wenn ihr es mögt, auch mehr Zucker nehmen. Du kannst ein Apfelmus auch ohne Zucker kochen!
Selbst gemachtes Apfelmus mit etwas Vanille

Kann ich Apfelmus im Slow Cooker zubereiten?
Ja Apfelkompott kann man sehr gut im Slow Cooker, oder auch im Multikocher zubereiten.
Wie kann ich das Apfelmus verfeinern
Wenn ich für uns das Kompott koche und keine Kinder mitessen, koche ich es ganz gern mit etwas Pommeau de Normandie, dies ist eine Art Apfellikör. Er wird aus frischgepresstem Apfelsaft hergestellt und damit dieser nicht gärt, fügt man dann noch etwas jungen Calvados hinzu. Ich bringe mir immer eine Flasche aus der Normandie mit, da ich mit ihm auch sehr gern Saucen koche. Man bekommt ihn hier leider nur über das Internet. Er schmeckt sehr fruchtig und etwas süßlich. Stattdessen kann man aber auch Apfelsaft nehmen! Mit Sternanis, Zimt, Vanille, Zitrone kannst Du das selbst gekochte Apfelmus verfeinern.
Wusstest du, dass Apfelspeisen besonders aromatisch schmecken, wenn du sie mit etwas Zitronensaft zubereitest. Zucker und Zimt unterstützen den fruchtigen Geschmack vom Apfelmus und Apfelkompott. Das Apfelmus selbst machen ist mit meinem Rezept ganz einfach.
Welche Äpfel eignen sich am besten für Apfelmus?
Tatsächlich kannst Du fast jede Apfelsorte zur Herstellung von Apfelmus verwenden. Am besten eignen sich jedoch Äpfel mit einem säuerlichen Aroma, die beim Kochen leicht zerfallen.
Für die Zubereitung von Apfelmus eignen sich besonders gut, Winteräpfel wie Boskoop, Gravensteiner, Braeburn, Cox Orange, Klarapfel oder auch Elstar. Diese Sorten eignen sich besonders gut für Dein selbstgemachtes Apfelmus.
Das Apfelmus essen wir sehr gern zu süßen Pfannkuchen, Reibeplätzchen oder Crepe.
Hier einige häufig gestellten Fragen und meine Antworten dazu:
- Kann man das Apfelmus ohne Zucker kochen? – Ja ich koche das Grundrezept oft ohne Zucker für meinen kleinen Enkel
- Wie lange ist das Apfelmus haltbar – Das Apfelmus hält sich in einem sauberen Behälter im Kühlschrank gekühlt bis zu 3 Tagen.
- Kann man das Apfelkompott einkochen – Man kann ohne Problem in Weckgläsern einkochen
- Kann man das Apfelmus einfrieren – Ja ich habe es schon mal 5 Monate eingefroren!
- Welche Gewürze passen zum Apfelmus – Meiner Meinung nach passen Zimt, Vanille oder auch etwas Nelke und Piment sehr gut zum Apfelkompott.
- Welcher Alkohol passt zum Apfelmus – Wenn ich etwas Alkohol im Apfelkompott mitkoche, dann am liebsten etwas Calvados, Pommeau oder Weißwein.
- Ich möchte keine Stücke im Apfelmus – Kein Problem, du musst es nur mit einem Stampfer zerdrücken und dann mit dem Mixstab pürieren.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Apfelmus selber machen mit einem einfachen Rezept
Kochutensilien
- 1 Großer Topf
- 1 Schälmesser
- 1 Apfelentkerner
- 1 Löffel
- 1 Durchschlag (Sieb)
Zutaten
- 1 Kilo Apfel Cox , Boskop oder ein anderer Kochapfel
- 1 Mark einer Vanilleschote
- 1 Sternanis
- 50 g Zucker Wir mögen es am liebsten mit wenig Zucker
- 100 ml Apfelsaft oder Wasser
- ½ Zitrone Saft, wenn die Zitrone sehr klein ist auch eine ganze
- 1 Messerspitze Zimt
Anleitung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zitrone auspressen, dann den Saft über die Äpfel gießen, damit sie nicht braun werden.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messerrücken aus der Schote streifen. Die Äpfel mit dem Vanillemark, dem Sternanis, Zucker
- in einem Topf einmal aufkochen mit geschlossenem Deckel und dann auf kleiner Flamme weiter kochen und dabei ein paar mal, rühren, damit es nicht anbrennt, ich lasse die Apfelstücke nicht ganz zerfallen.
- Da ich es lieber mag, wenn man noch kleine Stücke in dem Kompott hat. Man kann das Kompott aber auch mit dem Stampfer oder Pürierstab zu feinem Mus zerkleinern.
- Wenn ihr nicht mit dem Alkohol das Kompott kochen möchte, ersetzt ihn ganz einfach durch Apfelsaft.
Super schnelles und einfaches Rezept! Vielen Dank, meine Kinder lieben das Apfelmus!
Hallo Mara das freut mich das Euch mein schnelles und einfaches Apfelmus Rezept
so gut schmeckt! Es geht doch nichts darüber Apfelmus selber zu machen.
Liebe Grüße Regina
Tolles Rezept, das Apfelmus ist super lecker!
Das freut mich, das dir das Rezept gefällt!