Mit meinem Pfannkuchen Grundrezept bekommst du leckere fluffige Pfannkuchen. Die Eierkuchen sind ein wirklich beliebtes Frühstücksessen. Zudem sind Sie auch eines der einfachsten Gerichte, die man zu Hause zubereiten kann. Das Geheimnis eines guten Pfannkuchens ist der Teig. Pfannkuchen sollten feucht und nicht zu trocken sein. Wenn du den Teig in die Pfanne gießt, sollte er eine schöne runde Form bilden, ohne sich zu sehr zu verteilen. Ein guter Pfannkuchen ist außerdem auf beiden Seiten goldbraun und hat in der Mitte einen hellen Fleck, an dem er vielleicht Blasen wirft.

Heute habe ich für Euch unser Familien Pfannkuchen Grundrezept, aus diesem Teig für Eierkuchen hat meine Oma schon Ihre Pannkoken gebacken. Meine Oma hat früher gern westfälisch Platt gesprochen und ich fand dies als Kind immer sehr lustig.
Gefüllte fluffig leckere Pfannkuchen mit Kirschkompott

Oft hat sie Samstag einen grünen Salat zubereitet und dann einen Pfannkuchen mit Schinkenspeck, der in super dünne feine Streifen geschnitten wurde dazu gebraten. Sie sagte dann auf Plattdeutsch dazu „Pielewüörmpannkoken“ ich fand das immer super lustig.
Einfaches Eierkuchen Rezept für leckere saftig fluffige Pfannkuchen

Irgendwann kam mir dann mal die glorreiche Idee, meinen kleinen Schwestern, die sieben Jahre jünger sind als ich, zu erzählen, dass, wenn Oma die Pfannkuchen mit Pielewüörmer backt, dies Regenwürmer wären. Dass unsere Oma sie kleinschneiden würde und dann schön knusprig aus brät. Als wir alle am Tisch saßen haben meine Schwestern auf den Teller geschaut und die Augen verdreht und wollten nicht essen.
Ich habe dann ein Stück Pfannkuchen mit dem knusprigen Speck ganz genüsslich ihnen gezeigt und gegessen und sie fingen an zu schreien und sprangen vom Esstisch auf! 🙂 Dieser kleine Scherz hat mir drei Tage Stubenarrest eingebracht!. So musste ich sie ab und zu schonmal auf die Schippe nehmen:-) bei uns gab es einmal die Woche immer Pfannkuchen, Nach der Schule haben wir sie uns öfter auch einen Apfelpfannkuchen selber gemacht.
Am Wochenende sind Pfannkuchen ein beliebtes Frühstücksessen für viele Menschen. Sie können mit verschiedenen Belägen und in einer Vielzahl von Varianten gegessen werden. Vom Frühstückspfannkuchen bis zum Dessertpfannkuchen gibt es für jede Mahlzeit des Tages einen passenden Pfannkuchen!
Dieses Rezept ist perfekt für Anfänger und liefert dir köstliche, fluffige Pfannkuchen, die zu jeder Mahlzeit passen. Die Zutaten sind einfach und in jedem Supermarkt zu finden, sodass dies das beste und einfachste Rezept ist, was du einfach und schnell zubereiten kannst.
Pfannkuchen Rezept einfacher Grundteig aus Mehl, Ei, Milch, Sprudel, Salz & Zucker für leckere Eierkuchen



Das Schöne an dem Pfannkuchen Grundteig ist, dass man ihn für süße und herzhafte Eierkuchen nehmen kann. Ihr müsst dann nur noch den Zucker und Vanillezucker mit in den Teig geben. Ich liebe Blaubeere-Pfannkuchen und den besten hat meine Oma immer von Waldheidelbeeren gemacht.
Herzhaft gefüllte aufgerollte Eierkuchen mit Blattspinat nach meinem Pfannkuchen Grundrezept


Wir haben im Herbst im Wald dann erst die Blaubeeren gesammelt und sie hat dann später damit die Pfannkuchen gebacken. Sie hat die Beeren mit in den Teig gegeben und gebacken. Jens mein Sohn liebt Pfannkuchen mit Milchreis gefüllt und Anni meine Tochter isst sie am liebsten mit Schinken und Käse gefüllt. So hat wohl jeder seinen Lieblingspfannkuchen!
Ihr könnt diese klassischen Pfannkuchen auch füllen und aufgerollt im Backofen mit einer Béchamel Sauce Käse überbacken und als Hauptgericht essen. Ich habe die herzhaften für dieses Rezept mit Blattspinat und Feta gefüllt. Und die süßen Pfannkuchen mit etwas Vanillecreme und gedünsteten Erdbeeren sind ein tolles Dessert.
Schnelle Pfannkuchen mit Erdbeer Quark mit meinem einfachen Pfannkuchen Rezept

Mein Mann liebt französische Crepe die um einiges dünner als ein Pfannkuchen sind. Der Crepeteig ist auch dünnflüssiger und es gehört auch kein Backpulver in den Teig. Wenn es mal so richtig schnell gehen soll, brate ich auch schonmal ein Omelette Mit meinem korsischen Omelette konnte ich bei MasterChef punkten und es hat mich eine Runde weitergebracht. Das zaubert Ihr in 15 Minuten auf den Teller!

Sehr lecker schmecken die Pfannkuchen wenn du sie mit Erdbeer Quark füllst und aufrollst
Pfannkuchen Grundrezept meine Tipps, wie du den perfekten Pfannkuchen machst:
Es gibt viele, viele einfache Pfannkuchenrezepte, und jede Familie hat ihre oft eigene Version. Bei meinem einfachen Pfannkuchenteig-Rezept kannst du den Zucker weglassen, sodass du die Pfannkuchen sowohl süß als auch herzhaft genießen kannst.
Es macht die leckeren Pfannkuchen noch familienfreundlicher, denn sie können so auf verschiedene Arten gegessen werden. Du brauchst nur eine kleine Menge an Zutaten, die du wahrscheinlich immer zur Hand hast. Das kohlensäurehaltige Mineralwasser im Teig macht die Pfannkuchen leicht und fluffig und erfordert kein Backpulver, um leckere fluffige Pfannkuchen zu bekommen.
Der Pfannkuchen mit Apfelmus oder mit mit gebratenen Apfelscheiben Zimt und Zucker ist ein echter Klassiker und er wird von fast allen Kindern geliebt. Das schöne an diesem Eierkuchen Rezept ist das man es auch gut mit kleineren Kindern zusammen zubereiten kann. Meinen Kindern und Enkelkindern macht dies immer viel Spaß.
Wenn du einen Apfelpfannkuchen zubereiten möchtest nimmst du 2 Äpfel enfernst das Kerngehäuse und schälst die Äpfel. Dann werden die Äpfel in dünne Scheiben geschnitten. Die Apfelscheiben legst du dann direkt in den Pfannkuchenteig in der Pfanne. Du kannst etwas Zimt-Zucker auf die Apfelscheiben streuen dann karamelisieren die Äpfel wenn du den Pfannkuchen wendest.
Klassischer Apfelpfannkuchen mit gebratenen Apfelscheiben

Man kann die Pfannkuchen schon bald nach dem Anrühren des Teigs essen, aber der Teig sollte 10 Minuten ruhen, dann kannst du die leckeren Eierkuchen braten und zauberst innerhalb von 30 Minuten ruhen alles auf den Mittag oder Abendtisch.
Die Zubereitung von Pfannkuchen ist einfach, sie schmecken sowohl warm als auch kalt und lassen sich auch gut vorbereiten. Mein Pfannkuchen Rezept ist für Große und Kleine Kochanfänger geeignet und sodass nicht erforderlich wäre, die teuren fertig Teigmischungen für einen Pfannkuchenteig zu verwenden. Die oft Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe enthalten. Für einen guten Pfannkuchenteig brauchst du nur vier Zutaten, Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser und eine Prise Salz
Am besten eignet sich eine Antihaftbeschichtete Pfanne um deine Eierkuchen, Crepes, Pfannkuchen zu braten. Gebe bevor du den Teig in die Pfanne füllst immer erst etwas ca. 1 Teelöffel Butterschmalz oder Öl in die Pfanne.
Diese Zutaten brauchst du für mein einfaches Pfannkuchen Grundrezept
Ich verwende für mein einfaches Pfannkuchenrezept, das nur wenige natürliche Zutaten erfordert, die du in jedem Supermarkt und überall kaufen kannst. Meistens wird der erste Pfannkuchen nicht so schön genau wie beim Waffeln backen.
Danach klappt es dann gut! Deine Pfanne sollte auch nicht zu heiß sein ich brate die Eierkuchen, Palatschinken oder Pfannkuchen wie sie bei uns heißen am liebsten auf mittlerer Temperatur. Ich gebe auch nicht zu viel Teig in die Pfanne und schwenke sie etwas wie beim Crepe backen hin und her damit sich der Teig gut in der Pfanne verteilt. Nach zwei bis drei Minuten wende ich die Pfannkuchen mit meinem Pfannenwender und brate sie auf der anderen Seite noch kurz weiter.
Mehl
Pfannkuchen gelingen hervorragend mit dem einfachen Haushaltsmehl Typ 405, einem Weizenmehl mit hervorragenden Koch- und Backeigenschaften. Schon unsere Großmütter wussten, wie fein und vielseitig dieses Weizenmehl ist. Wenn du für mein Pfannkuchenrezept lieber ein Dinkelmehl Type 630 verwenden möchtest, geht dies auch. Dinkelmehl benötigt aber einen Schluck Flüssigkeit mehr. Mein Tipp ich siebe das Mehl damit es keine Klümpchen im Teig gibt.
Eier
Ich verwende für den Eierkuchenteig gern große Eier der Größe L oder M am liebsten vom Bauern oder Eier von freilaufenden Hühnern.
Milch
Ich verwende keine fettreduzierte Milch für die Pfannkuchen, sondern nehme am liebsten eine Vollmilch mit 3,8 % Fett oder mit 3,5 % Fettgehalt.
Butter, Pflanzenöl oder doch lieber Butterschmalz
Ich bin ein großer freund von Butterschmalz zum braten, du hast den buttrigen Geschmack der Butter hast aber nicht das Problem das dir das Fett zu dunkel wird oder verbrennt. Butterschmalz kannst du genauso wie ein Pflanzenöl erhitzen. Das Butterschmalz kannst du sehr sparsam einsetzen wenn du deine Pfannkuchen in einer Antihaft beschichteten Pfanne bräts.
So brauchst du nur sehr wenig Fett zum braten und deine Pfannkuchen backen nicht an und lösen sich gut aus der Pfanne. Ich brate und backe nicht gern mit Pflanzenöl ich mag den Geschmack nicht so gern. Für mich ist Butterschmalz eine sehr gute alternative zu Pflanzenöl. Du bekommst es in 250 Gramm und 500 Gramm Bechern im Supermarkt. Es hält sich auch angebrochen eine längere Zeit im Kühlschrank.
Mineralwasser
Ich verwende ein ganz normales Srudelwasser mit Kohlensäure. Die Kohlensäure lockert den Pfannkuchenteig durch seine kleine Luftbläschen auf und so ersetzt du das Backpulver und bekommst trotzdem leckere fluffige Pfannkuchen!

Mit diesem original französischen Crepeteig zauberst du 9-10 Crepe wie vom Weihnachtsmarkt auf den Tisch
Pfannkuchen, Eierkuchen, Crepe, Plinsen sind eine klassische Mehlspeise. Und werden aus einem einfachen Teig, der aus Mehl, Eiern, Zucker oder Salz, Milch oder Wasser besteht, zubereitet. Der recht flüssige Teig sollte gut verrührt am besten geht dies mit dem Mixer und immer etwas stehen, damit das Mehl quellen kann.
Nach dem das Mehl im Teig gequollen ist mixe ich den Taig vor der Zubereitung nochmal durch. Der Pfannkuchen/ Eierkuchen Teig wird dann in Portionen in einer Pfanne in Butterschmalz 2-3 Minuten auf der ersten Seite gebraten. Nach dem wenden reichen 1-2 Minuten für die Rückseite vom Pfannkuchen. Mit meiner Ø 28 cm Antihaft beschichteten Pfanne bekomme ich 5 schöne große Pfannkuchen aus dem Pfannkuchenteig. Mit einer kleineren Pfanne bekommst du bis zu 10 kleine Pfannkuchen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von dir weiter unten sehr freuen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!
Pfannkuchen Grundrezept Eierkuchen Rezept
Equipment
- 1 Pfanne Ø 28 cm Antihaft beschichtete Pfanne
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen oder Mixer
- 1 Pfannenwender
- 1 Löffel oder kleine Kelle
- 1 Mixer,
- 1 Messbecher
Ingredients
Zutaten für herzhafte Pfannkuchen ohne Zucker
- 160 g Mehl
- 3 Eier
- 300 ml Milch
- 50 ml Mineralwasser kohlensäurehaltige Sprudelwasser
- 1 Prise Salz
- 1-2 el Butterschmalz zum braten
Die Zutaten wenn du einen süßen Pfannkuchen machen möchtest
- 1 el Vanillezucker für süße Pfannkuchen
- 1-2 el Zucker für süße Pfannkuchen
Anleitung
Pfannkuchen Grundrezept
- Die Milch mit den Eiern und dem Mineralwasser gut verrühren.
- Mehl, Salz vermischen und dann die Eiermilch langsam unterrühren, zum Mehl geben. Den Teig gut rühren, damit es keine Klümpchen gibt. Ich rühre ihn mit dem Mixer glatt.
- Den Teig 15-20 Minuten quellen lassen.
- Dann in einer beschichteten Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und den Pfannkuchenteig imt einer Kelle in die Pfanne geben. Denn Pfannkuchen auf mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten, wenn der Rand goldgelb ist
- kann man den Pfannkuchen mit einem Pfannenwender wenden, er braucht dann noch einen Moment bis er fertig gebraten ist. Während des Bratens die fertigen Pfannkuchen am besten auf einem großen Teller aufeinander gestapelt im Backofen bei 50-60 Grad warm halten.
Super lecker, selbstgemachte Eierkuchen sind doch immer wieder die besten!
Liebe Grüße Judith
Liebe Judith, das freut mich, dass dir das Rezept gefällt und dir die Pfannkuchen geschmeckt haben! L.G. Regina
Danke für das perfekte Pfannkuchen Rezept! Sie waren super lecker!
Liebe Kristin, das freut mich das dir das Rezept so gut gefällt und die Pfannkuchen gelungen und lecker waren!
Liebe Grüße Regina
Die Pfannkuchen waren super lecker und fluffig, danke für dieses und die anderen tollen Rezepte!
Liebe Grüße Maren
Liebe Maren, das freut mich sehr das dir meine Rezepte gefallen! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Regina
Tolles Rezept, die Pfannkuchen waren super lecker!
Hallo Horst, das freut mich, das dir das Rezept gefällt und es lecker war!
Danke für das tolle Rezept! Die Pfannkuchen waren super lecker! Wir haben sie mit Apfelkompott gegessen!
Liebe Christine, das freut mich das dir das Rezept gefällt und die Pfannkuchen lecker waren!
Sehr lecker! Wir haben sie mit dem Erdbeerquark gegessen das schmeckt fantastisch und ist mal was anderes! Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße Renate
Liebe Renate, das freut mich das dir die Rezepte gefallen und es lecker war! Mein Enkel ist auch ganz versessen auf die Pfannkuchen,
wenn ich sie mit Erdbeerquark fülle!
Liebe Grüße Regina
Super lecker! Danke für das Rezept! Meine Pfannkuchen werde ich nur noch mit deinem Rezept machen!
Viele Grüße Birgit
Liebe Birgit, das freut mich das dir das Rezept gefällt und es lecker war!
Liebe Grüße Regina
Schmecken super lecker und sind schön fluffig, danke fürs Rezept!
Liebe Dani, das freut mich das dir die Pfannkuchen so gut geschmeckt haben und dir das Rezept gefällt!
Liebe Grüße Regina