Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen

Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen

Werbung* Hallo ihr Lieben mein saftiges Bananenbrot Rezept müsst ihr unbedingt mal ausprobieren, wenn ihr überreife Bananen habt. Die solltet ihr auf keinen Fall wegwerfen. Denn man kann mit Bananen super leckere Kuchen und Muffins zaubern! Das Bananenbrot ist super einfach und schnell selbstgemacht. Du musst nur ganz einfach alle Zutaten und ein paar richtig reife Bananen zusammenrühren und ruck zuck  ist dein süßes Brot fertig. In den USA ist das Bananenbrot besonders zum Frühstück sehr beliebt wobei das Banana Bread eher ein Kuchen als ein Brot ist.

Leckeres saftiges Bananenbrot selber machen ist ganz einfach!

Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen
Bananenbrot Rezept

Da dieses Bananenbrot Rezept nur sehr wenig Rohrzucker enthält, ist es wichtig, dass die Bananen sehr reif sind und dann dadurch diesen Kuchen süßen. Ich backe ihn oft mit Nüssen, die ich übrig habe. Ihr könnt ihn mit Walnüssen oder auch Haselnüssen backen. Die Walnüsse habe ich kurz in der Pfanne angeröstet und dann grob gehackt. Das Bananenbrot schmeckt ein bisschen fruchtig und ist richtig saftig.

Saftiges Bananenbrot Rezept mit Schokolade und Walnüssen

Bananenbrot Rezept mit Schokolade, Walnüssen, Erdbeeren
Bananenbrot Rezept mit Schokolade, Walnüssen, Erdbeeren

Das Banana Bread ist nicht so gesund wie man vielleicht glaubt. Es hat einiges an Fett und Zucker und ist Diät untauglich aber super lecker! Damit es etwas gesünder ist, habe ich für den Teig Dinkel und Buchweizenmehl gemischt und nur wenig braunen Rohrzucker genommen. Statt des Rohrzuckers könnt ihr auch gut Kokosblütenzucker nehmen. Ich gebe immer gern dunkle Schokoladen Chunks oder Schokotropfen mit in den Teig.

Super leckeres und saftiges Bananenbrot Rezept ohne Kakao

Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen
Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen

Das Bananenbrot ist für mich eher ein Kuchen oder süßes Frühstücksbrot, in den USA ist das Banana Bread ein süßes Brot und recht feucht. Eigentlich wird es im original ohne Kakao gebacken. Ich backe es mal mit und auch öfter ohne Kakao Pulver dann ist es heller. Das Rezept eignet sich auch gut für Backanfänger und ist eine leckere Verwertungsmöglichkeit für reife Bananen.

Ikea Deutschland hat mir für dieses Event freundlicherweise ein nachhaltiges Set Ikea 365+ bestehend aus einer rechteckigen Glasschüssel mit Bambusdeckel und zwei hübsche schwarze Geschirrtücher aus nachhaltig produzierter Baumwolle  zur Verfügung gestellt.

Oft bekomme ich diese Fragen zum Rezept:

  • Was isst man zu Bananenbrot? Sehr lecker schmecken frische Früchte auf dem Banana Bread
  • Wie lange hält sich Bananenbrot: Das Kuchenbrot ist sehr saftig und es hält 2-3 Tage
  • Wie ändere ich das Rezept für ein veganes Bananenbrot: Ersetze die Butter durch Öl, nehme statt Crème fraîche Soja Joghurt 3-4 El Haferflocken ersetzen ein Ei.
  • Kann man das Bananenbrot ohne Zucker backen? Du kannst den Zucker z.b. durch Apfelmus, oder pürierte Datteln ersetzen oder etwas Ahornsirup mit in den Teig geben.
  • Wenn du einen Thermomix oder Monsieur Cuisine hast kannst du den Teig auch schnell mit der Küchenmaschine zusammen rühren.
  • Diese Gewürze passen sehr gut: Zimt, Vanille

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen, Stöbern und beim Ausprobieren meiner Koch- und Back-Rezepte!

Mit diesem Bananenbrot Rezept nehme ich an dem Blogevent was Zorra aka Kochtopf und Ikea Deutschland zu dem Thema Foodwaste, Misfits oder saisonal – kreativen nachhaltigen Rezepten teil.

Blog-Event CLIII - Foodwaste, Misfits und saisonal in Kooperation mit IKEA (Einsendeschluss 15. Juni 2019)

Erst vor ein paar Tagen habe ich in einer WWF Studie gelesen, dass wir in Deutschland 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in einem Jahr wegwerfen. Dies sind 313 Kilo Lebensmittel die Sekunde, die man noch essen könnte. Ich finde das jeder du und ich etwas dazu beitragen können das es weniger wird. Wir essen auch Lebensmittel wie z.b. Joghurt, der sein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat, was ja nicht bedeuten muss, dass er schlecht ist.

Zuerst rieche ich dran und probiere ihn und esse ihn auch, wenn er ein paar Tage über dem Datum liegt. Mehl, Zucker, Nudeln, Reis oder Hülsenfrüchte kann man fast immer auch noch Wochen nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum essen. Nur weil die Schale von Bananen braun ist, heißt es nicht, dass sie schlecht sind. Gerade für so ein Bananenbrot Rezept sind sie ideal. Genauso, wie oft auch Obst und Gemüse in Gläsern oder Konservendosen, wenn sie abgelaufen sind, nicht schlecht sind.

Bananenbrot Rezept

Bananenbrot Rezept mit Schokolade und Walnüssen

*Werbung Leckeres saftiges Bananenbrot Rezept mit Schoko Chunks und gerösteten Walnüssen und Kakao. Das Banana Bread eignet sich sehr gut, um sehr reife Bananen zu verwerten und schmeckt als Snack, Kuchen oder zum Frühstück sehr gut.
4.75 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert, Frühstück, Snack
Küche USA
Portionen 18 Portionen
Kalorien 289 kcal

Kochutensilien

  • 1 Mixer,
  • 1 Waage
  • 1 Schneidbrett
  • Schüssel
  • 1 Schälmesser
  • 1 Kastenform Länge 25 cm
  • 1 Löffel

Zutaten
  

  • 400 g Bananen
  • 170 g Butter weich
  • 100 g Zucker brauner Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
  • 3 Eier groß L
  • 3 EL Kakao Back-Kakao wer mag dann wird es dunkler. Ich backe es mal mit und auch ohne Kakao Pulver
  • 350 g Dinkelmehl Typ 630
  • 100 g Mehl normales Mehl Typ 405
  • 2 TL Natron 2 Tütchen
  • ½ TL Backpulver gestrichen
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 3 EL Creme Fraiche oder Joghurt
  • 120 g Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Schokoladen Tropfen, Chunks, dunkel
  • Fett für die Form
  • 2 Kleine Bananen Deko
  • 1 EL Rohrzucker über die Bananen streuen

Anleitung
 

  • Alle Zutaten abwiegen das Mehl, Zucker, Kakao, Salz, Zimt, Natron und Backpulver vermischen.
  • Die Butter schmelzen und die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Bananenmus mit den Eiern, Crème fraîche, Vanilleextrakt und der flüssigen Butter verrühren.
  • Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz 2-3 Minuten rösten und dann grob hacken.
  • Die Bananen-Ei-Butter Masse mit dem Mixer kurz mit dem Mehlgemisch verrühren
  • Die gerösteten Walnüsse und Schokostückchen
  • mit einem Schneebesen unter den Teig rühren
  • Eine 26 cm Kastenform fetten und den Teig einfüllen. 1-2 kleine Bananen schälen und der Länge nach durchschneiden. Die Bananenhälften mit der Schnittstelle nach oben in den Teig setzen. Einen Esslöffel Zucker über die Schnittstellen der Bananen Hälften und die Oberfläche streuen. Das Bananenbrot bei 170 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 75-80 Minuten backen.
  • Ihr solltet nach 65 Minuten eine Stäbchen probe machen. Bei mir braucht es aber immer 75 bis 80 Minuten. Falls noch Teig am Holzstäbchen klebt lasst den Kuchen noch ein paar Minuten länger im Ofen.
  • Nach dem Backen könnt ihr das Bananenbrot z.b. mit gehackten Pistazien bestreuen

Notizen

  • Meine Kastenform (26 cm x 11 cm x 7 cm)

Nährwerte

Calories: 289kcalCarbohydrates: 33gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 7gCholesterol: 48mgSodium: 132mgPotassium: 158mgFiber: 4gSugar: 10gVitamin A: 290IUVitamin C: 2mgCalcium: 19mgIron: 2mg
Keyword Bananenbrot Rezept

5 Kommentare zu „Bananenbrot Rezept mit Schoko und Nüssen“

  1. 5 Sterne
    Oh ich liebe Bananenbrot in allen Variationen! <3 Ich mag es, genau wie du, besonders gerne mit Walnüssen! Ein tolles Rezept! 🙂

    Viele Grüße,

    Kathi von Küchensachen

    1. Hallo Kathi, wir essen es auch super gern! Für meine Tochter backe ich es auch oft mit nur 4-5 El Kokosblütenzucker
      Wenn ich richtig dunkle überreife Bananen habe, reicht ihr die süße, da sie so gut es geht auf Zucker verzichtet.

      Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
      Liebe Grüße Regina

    1. Hallo Zorra, einen lieben Dank das ich mit mitmachen durfte! Ich mag das Bananenbrot so super gern
      und bei mir wandern immer selbst schwarze zuckersüße Bananen mit rein! Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag!
      Liebe Grüße aus der Bretagne!
      Regina

  2. Pingback: Schnelle Schoko Bananenmuffins - Kochen aus Liebe - Food Blog

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Nach oben scrollen
Scroll to Top